• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist der Kauf gebrauchter Objektive ein Risiko?

Hallo

Man sollte doch bei den hohen Preisen von Objektiven erwarten das die Hersteller zumindest so justieren können (und zwar schon ab Werk), dass eine sehr gute Qualität erreicht wird.
Um das letzte Quentchen heraus zu holen, dann ggfs. Justage zusammen mit dem Body.
Wer hat den schon Lust, Zeit und Geld beim Wechsel des Gehäuses alle Objektive erneut durch die Gegend zu schicken.

Das kann man sicher erwarten, und das wird ja auch geliefert. Die Objektive bieten meißt sehr gute Ergebnisse an den Bodys. Allerdings werden Kameras und Objektive in großen Serien produziert, was natürlich dazu fürht, dass es eine gewisse Toleranz geben muss.

Wenn nun deine Kamera innerhalb der Toleranz +2 Einheiten abweicht, und dein Objektiv innerhalb der Toleranz -2 Einheiten, dann sind Kamera und Objektiv absolut in Ordnung, zusammen liefern sie aber schlechte Qualität.

Wenn du einen Hersteller haben willst, bei dem die Toleranz noch geringer ist, dann kannst du zu Leica wechseln - und bezahlst den entsprechenden Preis dafür.

Darüber hinaus haben gewisse Objektive gewisse Schwächen über die man sich vor dem Kauf informieren kann und mit denen man leben muss.

Gruß
Noah
 
jo die melden sich an und dann hört man 90 tage (oder auch mal 5 jahre) nichts von denen bis plötzlich, nach 90+ tagen, wieder etwas von einem "nuller" im verkaufsforum auftaucht.... nützt also recht wenig diese regel.
ich schätze manche haben solche accounts auf halde liegen.


will keiner der mods mal etwas zu dem thema "90 tage anmeldungspflicht" sagen?

die sind doch sonst bei allem schnell mit ihrer meinung dabei. :)

wo ist der nutzen?
jeden tag bieten hier neue etwas an die noch nie etwas gepostet haben im forum.

sollte man da nicht nach einer anderen lösung suchen um das bieteforum sicherer zu machen?
 
bin auch ein "Altneuer", also wenige Posts und schon eine Weile dabei.
Warum bin ich daher grundsätzlich verdächtig ? Wenn ich Abholung anbiete, sogar wünsche, wenn ich meine ebay Identität dazugebe, damit sich der Käufer einen Eindruck machen kann und wenn ich Paypal anbiete - im allergrößten Notfall ? Es gibt viele schwarze Schafe und die Argumente Umstieg auf Vollformat, etc. greifen wirklich nicht , das ist klar.
Was ist mit Erben mit Ausrüstungen, die sie nicht verstehen ?
Was ist mit nachlassender Sehkraft, wenn Du den Partikel in der Linse auch mit LED Lupe nicht mehr siehst - der sowieso nicht abbildet - ?
Front- und Backfocus kommt inzwischen in Foren so oft vor, daß ich mich frage woher die scharfen Fotos kommen - ich glaube ohne Internet wüssten 95% der Nutzer nicht, daß es das gibt :)
Lassen wir also mal die Netz-bedingten Objektivfehler weg und gehen zum Einkauf: von den deutschen Verkäufern bin ich bisher am meisten gelinkt worden, wenn Schimmel in der Linse ist, oder die Blende hängt kann man das fairerweise vorher sagen, oder wenn man ein Objektive teilzerlegt in den Köcher steckt und nacher sagt es sei ganz gewesen...dies ist mir bei ausländischen Verkäufern noch nie passiert. Der Deutsche verschweigt gerne kleine Fehler an der Hinterlinse, die aber wichtig sind, was beim Amerikaner oder Engländer nicht vorkommt, dort ist aber der kleine Coating Defekt an der Vorderlinse schon sehr gut zu erkennen...also klein ist in USA größer als in D, nicht nur bei den Autos ;)
Also liegt es in der "Kultur der Beschreibung", die es zu verbessern gilt und das heisst fragen, fragen, fragen und wenn der Verkäufer nicht antwortet, am bereits erwähnten Telefon nichts sagen will, oder nicht zu hause vorführen möchte, dann kauft doch woanders, oder im Fachhandel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten