• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist der Autofokus meiner 5D Mark 2 defekt

FaultierSid

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe bei ebäh eine 5d Mark 2 gekauft. Ich musste aber feststellen, dass der Autofokus sehr oft nicht geht und es unmöglich ist ein Foto zu machen, auch wenn ich minutenlang den Auslöser durchdrücke. Das bei sehr einfachen Motiven und Bedingungen. Ich habe zwei verschiedene Objektive getestet, ein Tamron 28-70mm 2.8 und ein Canon EF 28-135 3,5-5,6.

Beides keine Billigobjektive, würde ich denken. An einer 550d gibt es mit diesen auch keinerlei Probleme.

Der Verkäufer behauptet, das sei "normal" für die 5d Mark 2. Ich glaube das keinesfalls.

Schaut euch mal das video an:
http://www.youtube.com/watch?v=2e8HDOzIH_w&feature=youtu.be


Könntet ihr mir sagen was ich falsch mache bzw bestätigen, dass die Kamera defekt ist?
 
Sieht für mich erst mal nach Defekt aus. Ich würde den Kauf rückgängig machen, wenn möglich.

Ansonsten:
Ich das bei allen Fokuspunkten so? Ist das auch in LiveView so?

Würde mal tippen, dass der AF-Sensor nichts sieht, und die Schärfensuche aktiv wird. C.Fn III-1 dürfte auf 0 stehen. Wenn du C.Fn III-1 auf 1 stellst, dürfte das Objektiv dann keinen Mucks machen. Eventuell ist der AF-Hilfsspiegel am Hauptspiegel defekt, die Schlitze vor dem AF-Sensor im Spiegelkasten sind verdreckt oder der Sensor selbst ist defekt.

Nachtrag: Obwohl, für die Schärfensuche pumpt das Objektiv zu viel rum, das ist es vielleicht doch nicht. Auf jeden Fall ist das nicht normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal ist dies nicht, da liegt ein defekt vor, keine Frage und dass der Verkäufer sagt, dass das normal ist, ist schon hart!

Kannst ja mal versuchen ein kontrastreicheres Objekt zu fotografieren, ob er da jedenfalls scharf stellt, aber ich denke eher nicht.

Ich weiss, es muss nichts heissen, aber wie die Kamera schon aussieht, überall der Lack weg, da hätte ich schon nicht geboten, die Kamera ist bestimmt schön und hart genutzt worden!
 
Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe dem Verkäufer gerade das Video geschickt und hoffe, er akzeptiert danach eine Rückabwicklung. Ansonsten muss ich über den Paypal Käuferschutz gehen.

Der Autofokus funktioniert manchmal, wenn ich mit dem mittleren Fokuspunkt direkt auf eine sehr kontraststarke Kante gehe, doch auch dann recht langsam. Ab und zu gibt es auch gar keine Probleme, d.h. alle Fokuspunkte fokussieren mal, ich glaube daher nicht, dass bestimmte Fokuspunkte defekt sind.

Sehr oft leider geht es gar nicht wie im Video.

Versuche, meinen komplett weißen Kater Milo zu fotografieren, wie er in normaler (gemütlicher) Geschwindigkeit durchs Zimmer streift, blieben erfolglos. Der Autofokus kommt nicht hinterher, auch wenn ich direkt aufs Auge ziele um dem mittleren Fokuspunkt eine leicht zu fokussierbare Kante zu geben.

Mit der 550d mit gleichem Objektiv kein Problem.


Mit den C.Fn Einstellungen habe ich schon rumgespielt und habe noch nicht die Wundereinstellung gefunden.

Wenn ich C.FnIII 1 auf 1 stelle (Schärfensuche aus) bleibt alles so wie es ist, das Objektiv pumpt freudig weiter.
 
Ich weiss, es muss nichts heissen, aber wie die Kamera schon aussieht, überall der Lack weg, da hätte ich schon nicht geboten, die Kamera ist bestimmt schön und hart genutzt worden!

In der Beschreibung stand "Abnutzung am Lack, kein Vitrinengerät, innen absolut Top, vor 2 Monaten bei Check & Clean".

Das Foto sah nicht ganz so schlimm aus wie die Kamera in echt, zumindest habe ich es da nicht erkannt.
Kommt angeblich von einem Sportfotografen - wie der mit dem AF aber Bilder gemacht hat ist mir schleierhaft.


Ob's jetzt im Nachhinein dämlich war, kann schon sein. ich hab darauf vertraut, dass eine Profi-Kamera wie die 5d mk2 außen hart abgenutzt werden kann und dennoch weiter funktioniert, daher war mir das äußere egal. Aber du hast natürlich recht, man sieht ihr schon an, das was kaputt sein könnte.
 
Klare Sache. Da hat dir einer seine alte kaputte Kamera verkauft :(
 
Hi,

Der Fehler kann auch beim Transport verursacht worden sein, oder die Mattscheibe ist verrutscht. Das AF-System kann einen abbekommen haben oder es liegt einfach nur Dreck auf dem AF-Sensor oder im Spiegelkasten.

Es gibt viele Möglichkeiten, was hier passiert sein kann.
 
Hi,

Der Fehler kann auch beim Transport verursacht worden sein, oder die Mattscheibe ist verrutscht. Das AF-System kann einen abbekommen haben oder es liegt einfach nur Dreck auf dem AF-Sensor oder im Spiegelkasten.

Es gibt viele Möglichkeiten, was hier passiert sein kann.

Ja, doch selbst dann wäre der Verkäufer schuld, der die Kamera unzureichend verpackt hat.

Dass ich mein Geld wiederkriege, sehe ich eigentlich als kein großes Problem an. Der Käuferschutz von Paypal ist eigentlich eher unfair für den Verkäufer als für den Käufer, dem sogar in nicht so klaren Fällen recht gegeben wird.

Ich hoffe aber dennoch, dass sich der gute Mann zur Vernunft bringen lässt und der Paypal Käuferschutz nicht erst in Kraft treten muss.
 
Das müsste ein so ein Schlag gewesen sein, da wäre noch mehr kaputt. Wenn die Mattscheibe verrutscht ist, würde die Kamera scharf stellen aber nicht den Punkt, wo der AF-Punkt liegt!
 
Beschränkt euch bitte auf die technischen Aspekte.
Der Kauf selbst oder dessen eventuelle Rückabwicklung ist kein Thema für das DSLR-Forum.
 
ja der geht, sehr langsam eben und an kontrastarmen motiven logischerweise auch nicht.
Aber das ist ja alles normal.

Der Phasen-AF spinnt nur rum.
 
@DanielB

technisch sieht es noch genauso aus, und da wir wegen allem anderen ja nicht dieses Forum benutzen sollen fasse ich mich mal recht kurz:

Verkäufer möchte die Kamera zu Canon schicken. Das dauert mir aber zu lange, ich möchte gleich mein Geld wieder. Was bringt's mir wenn Canon offiziell nochmal sagt dass sie kaputt is. Dass die Kamera defekt ist sieht man ja.

Es klingt nicht so als wird da noch eine Einigung erzielt.
 
Verkäufer möchte die Kamera zu Canon schicken. Das dauert mir aber zu lange, ich möchte gleich mein Geld wieder. Was bringt's mir wenn Canon offiziell nochmal sagt dass sie kaputt is. Dass die Kamera defekt ist sieht man ja.

Hmm zu Canon ist grundsätzlich ja mal eine "gute" Idee, Problem ist nur WER schickt die Kamera ein?
Falls Du... dann wird Canon den Kostenvoranschlag an Dich schicken... Dieser ist aber nur umsonst wenn auch ein anschließender Reparaturauftrag gegeben wird.
Falls der Verkäufer... hast Du ja gar nichts mehr in der Hand, Kohle weg und die Kamera "auf seinen Namen" bei Canon.

*denk*

Irgendwie doch nicht so toll die Idee.. :o

euer Reigam
 
Er sagt er ist Canon CPS Mitglied und kann sie wohl kostenlos dort checken lassen, liefe also auf seinen Namen.

Habe ich aber kein Interesse daran, ich habe eine funktionierende Kamera gekauft und keine, die ich zu Canon einschicken muss.
 
Mal ein kurzes Update hier wie es ausgegangen ist.

Da der Verkäufer weiterhin nichts von einer Rückgabe wissen wollte, aktivierte ich den ebay Käuferschutz.

ebay kontaktierte mich innerhalb 24 Stunden mit der Bitte um ein Gutachten eines Experten, Fachhändlers oder Reparaturwerkstatt, die ich binnen 10 Tagen an sie schicken sollte, ansonsten wird mein Antrag auf Käuferschutz geschlossen.

Finde ich etwas knapp bemessen, es kann schon mal länger dauern bis ein Kostenvoranschlag ankommt. Dazu kommt dann ja noch Wochenende und wann man selbst Zeit hat dafür.

Nunja, ich bin also gleich zu Fachhändlern gegangen und habe die Kamera vorgeführt. Nach einigen ersten Zweifeln der Verkäufer konnten Sie mir bestätigen, dass das Autofokusverhalten nicht korrekt ist, jedoch nicht schriftlich, da das jedem zu riskant war - kann ich ja verstehen - das kann nur eine Werkstatt.

Der dritte Händler, bei dem ich war, zeigte aber glücklicherweise sehr viel Interesse an meinem Fall. Der hat erstmal ganz interessiert die Auslösungen der Kamera ausgelesen: 142.000

(In der Beschreibung des Verkäufers stand es sei eine Zweitkamera, jedoch kein Vitrinengerät. Ob das 142.000 Auslösungen entspricht kann hier jeder für sich entscheiden)

Einen Fehlfokus durfte er mir auch nicht bestätigen, doch er war der erste der sich genug Zeit nahm um sich die Kamera mal richtig anzuschauen. Er bestätigte mir, dass die Kamera innen total verdreckt ist, sowohl der Sucher war voller Fussel, sowie der Sensor, als auch der AF-Sensor - was dazu führte dass der Sensor nicht genug Licht bekam. (Hier nochmal kurz die Beschreibung des Verkäufers: Im April bei Check&Clean gewesen, innen absolut top, nur außen Lackabnutzungen.)
Das alles bekam ich schriftlich und obwohl der Verkäufer sich locker 30 Minuten Zeit für mich nahm, wollte er kein Geld für das Gutachten, das er mir ausstellte.


Dazu schrieb er mir die Adresse einer Reparaturwerkstatt auf, bei denen ich für 30€ ein Gutachten für den Fehlfokus kriegen könnte.

Ich versuchte es aber erstmal mit dem kostenlosen Gutachten des Fachhändlers und schickte das an ebay.

Es hat Ihnen gereicht und ich bekam einen kostenlosen Versandaufkleber für den Rückversand an den Verkäufer. Das Paket wurde zwei Tage später an den Nachbar des Verkäufers zugestellt und ca. eine Woche später hatte ich mein Geld (inklusive Hin-Versandkosten) wieder auf meinem Paypal Konto.


Im Endeffekt ist für mich also alles gut gegangen, doch stresslos verlief es nicht. Dafür weiß ich jetzt, wo ich in Zukunft Kameras (-Zubehör) kaufen werde: bei Foto Dinkel in München - da mich das Engagement des Mitarbeiters sehr überzeugt hat.


Die schlechte Bewertung an den Verkäufer ist raus und für mich ist die Sache damit gegessen. Schade, dass es immer schwarze Schafe geben muss.
 
Der D.... in M... ist aber eigentlich ein Großhändler :) doch es gibt da wohl so eine allgemeine Kundennummer ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten