• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist dawas zu retten?

naja, wenn nichts hilft hilft farbe rausnehmen ;)
 
Sorry, aber das Bild wäre, auch wenn es richtig belichtet wäre, für die Tonne.

Hallo,

Immer diese Sprüche von ' möchte gern ' Experten sind echt zum kotzen.

Wenn es Deiner Meinung für die Tonne ist, heisst es noch lange nîcht, dass es für andere auch ist.
Wenn Du nichts anderes zu sagen hast, würdest Du besser schweigen.
Kritisieren, aber keine Konstruktive Kritik.:rolleyes:

Klar, Du nennst Dich ja Fotograf.
 
Man kann das Bild mit dem RAW als Quelle jetzt je nach eigenem Geschmack technisch noch gut geradeziehen, aber leider bleibt der junge Mann im Vordergrund etwas suboptimal in seiner Haltung ;)

Gruß
Rookie
 
Das ist echt das beste Ergebnis bis jetzt !!!
 
bischen highpassed und orthonized,
weiche anmutung mit schärfe,
und vorallem etwas weniger grün,
das dämpft die hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein Versuch.

Ich hab als erstes die Personen frei gestellt,
dann versucht den Schatten abzumildern, bzw. weicher erscheinen zu lassen.
leider ist mir das nicht ganz so gelungen, aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der das besser hinbekommt.
Dann hab ich den Bereich um die Füße maskiert und den Filter Tiefenschärfe abmildern zum Einsatz gebracht. Das gibt dem Bild etwas von der Tiefe wieder, die es durch den Blitz verloren hat.
Als letztes dann noch paar Korrekturen an der Farbe (Blau etwas abgemildert und Kontrast leicht erhöht)

Ich erhebe keinen Anspruch auf Perfektion, mein Versuch soll mehr eine Anregung bzw. Vorschau sein, was man noch so machen kann.

Gruß
 
Mal ein Versuch... Mir gefällt die Variante von dslr-Rookie auch ganz gut, allerdings ist es mir zu brilliant und im Weiss zu wenig Struktur.
 
Wer sich dran versuchen möchte ...
Ich finde, dass das Bild mit etwas Bearbeitung nicht gleich in die Tonne muss,

denn solche Tage lassen sich in der Regel nicht beliebig wiederholen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal eher retuschiert und Platz gelassen für eine mögliche weitere Bearbeitung, d.h. der Bildstil ist so ziemlich nüchtern und neutral.
 
Da lässt sich viel machen. Ich habe mir die RAW geholt. Im Konverter lässt sich ein bisschen retten, den Rest kann man mittels Pipette und Pinsel ergänzen.
Mit der Pipette nimmt man passende Hautbereiche in der Nähe der ausgefressenen Stellen auf und tupft dann diese Farbe mit dem Pinsel nach und nach auf die fehlerhaften Stellen. Kein Mensch kommt darauf, dass hier ausgebessert wurde. Den Blitzschatten habe ich leicht abgewedelt. Das ausgebesserte Original liegt hier:
www.alexeberl.de/temp/v3.jpg
Bitte mich benachrichtigen, wenn ich es wieder löschen kann. Angehängt ist eine Vorschau.
 
Hallo,

Wow ich bin total begeistert, was ihr da zaubert. Wie und mit was macht ihr das, falls ihr es verraten wollt.

Bitte nicht streiten, wegen meinen Bildfehler. Gibt doch da ein Spruch für Foren : don't feed the trolls.

@ Fresskopf
kannst Du runter nehmen, Danke
 
Wie hast du denn so gekonnt den Schatten weg bekommen?

Einfach noch ein zweites, überbelichtetes RAW entwickelt bei dem die Schlagschatten ausreichend belichtet sind. Dann als neue Ebene über Original, per Poly-Lasso Ebenenmaske erstellt, Ebenen auf eine reduziert und ein bisschen die Kante Laub-Laub weggestempelt. Kann man auch sehen wenn mans weiß. Wenn nicht, nicht ;) Außerdem die typischen Blitz-Artefakte ausgemerzt und dem Jungchen links neue Haare gemalt. Den Schlagschatten auf der Hose vom Vater hab ich mal gelassen, könnt mer au noch retuschieren wenns stört.

Edit/ Hups inzwischen hat sich ja auch der TO gemeldet ... ich arbeite mit einer legalen CS4 *stolz* ;), hier natürlich Photoshop und einem Garfiktablett (Wacom Graphire 4)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten