• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist dasalles was die Cam kann,oder mach ich etwas falsch?!

A_n_d_i

Themenersteller
Hallo,
war heute abend ab 18:00 Uhr noch kurz am Flugfahen um die Cam vor ihrem großen Einsatz noch zu testen und ich muss sagen ich war richtig geschockt,denn die Bilder waren zu 95% absolut unbrauchbar.
Kann die Cam nicht mehr,oder liegt das daran,da es schon fast dunkel war und sie durch die vielen Lichter getäuscht und die Entfernung von ca. 300-500m zum Flugi einfach zu viel waren.
Hier mal eines der guten Bilder :-(
Hab ne Canon Eos 400D mit nem Canon 55-250mm



Kann man aus so einem mit nem Programm vllt. noch was machen?





Danke Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösch mal die ".th" aus den Links, dann kommt man zu den Bildern brauchbarer Größe.

oder liegt das daran,da es schon fast dunkel war
Ja.
Eine Kamera ist kein Nachtsichtgerät.
1/6s Sekunde bei 250mm -> Mitzieher -> DEIN Können (nicht das der Kamera)

95% absolut unbrauchbar
5% brauchbar ist bei dem Licht eine tolle Quote.
 
Wenn Du 01:00 Uhr nachts meinst, kannst du sicher nicht mehr erwarten.
Da musst Du schon den 10 - 20 fachen Kaufpreis in die Hand nehmen, um zu guten Ergebnissen zu kommen. Aber wenns zu dunkel ist, ist da auch irgendwann Ende!:top:

Das Problem sitzt hier eindeutig hinter der Kamera :lol:!
 
Lade doch bitte die Fotos in einer vernünftigen Größe - und mit den Exif-Daten - hier hoch. Einfach als Anhang!
Aus diesen Mini-Bildchen kann wirklich niemand was schlussfolgfern. Ich tippe auf zu lange Verschlusszeit etc. An der Kamera wird es hier nicht liegen!
 
Erstes Bild: 1/6sec, 250mm, 400ISO, f=5,6
Zweites: 1/13sec , 250mm, 800ISO, f=5,6
drittes: 1/6sec, 116mm, 800ISO, f=5,0

Ja, ne, is klar, das 55-250mm hat am langen Ende schon ein gewöhnungsbedürftiges Bukeh, gleich reklamieren ;-)

Im Ernst: So geht das nicht mit der Fotografiererei, ein paar Basics über das Zusammenspiel von ISO, Blende und Belichtungszeit sollte man sich schon aneignen, sonst machst weiterhin solche ungewollten Mitzieher.

Bei 250mm braucht selbst ein geübter Fotograf frei Hand schon eine Belichtungszeit von ca 1/500sec.
An der Blende kannst mit der Linse nichts mehr rausholen, also nur über noch höhere ISO-Einstellungen. Kurzer Überschlag, was nötig wäre

1/6sec - 400 ISO ok, davon gehen wir aus
1/12sec - 800 ISO
1/24sec - 1600 ISO

da ist bei der 400D schon Ende, aber es geht noch weiter

1/48sec - 3200 ISO
1/96sec - 6400 ISO
1/192sec - 12800 ISO
1/384sec - 25600 ISO usw.

Merkst was? Die Kamera kann nichts dafür.
Gruß Done
 
Wenn Du 01:00 Uhr nachts meinst, kannst du sicher nicht mehr erwarten.
Das Problem sitzt hier eindeutig hinter der Kamera :lol:!
Das sollte 18 Uhr heißen.
Mal ne ander Frage sitzt du beim Fotografieren,weil du geschrieben hast das Problem sitzt hinter der Kamera oder wen meinst du ich bin gestanden:rolleyes:
Andi

PS.:Ich habe schon verschiedene Einstellungen vorgenommen,denn es war schon fast komplett dunkel,dass sieht man an den Bilder nicht so.
Werde in Zukunft nur noch unter tags fotografieren.
 
Hallo, bin auch neu im Forum, aber hab schon etwas Erfahrung (500D mit Tamron 17-50, 2.8 und nem billigen 75-300er Canon). Ich würde dir raten, auf mindestens ISO 800 bei so schlechten Lichtbedingungen zu stellen. Allerdings wirst du dich dann mit Software zur Entfernung des Rauschens beschäftigen wollen.
 
Mal ne ander Frage sitzt du beim Fotografieren,weil du geschrieben hast das Problem sitzt hinter der Kamera oder wen meinst du ich bin gestanden.

:lol: Okay, in diesem Fall, stand das Problem hinter der Kamera. Ich verrate dir jetzt ein Geheimnis: Fotografieren bedeutet "Zeichnen mit Licht" ...

Hier stand dir einfach nicht mehr genügend Licht zur Verfügung, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Die Verschlußzeiten waren viel zu lang. Kleine Regel: 1/Brennweite * Cropfaktor = brauchbare Verschlußzeit aus der Hand. Also bei 100 mm Brennweite und einem Cropfaktor von 1,6 müßtest du schon unter 1/160 s bleiben (mindestens).

Um Bewegungen einzufrieren, solltest Du dich schon im Bereich 1/500 s aufhalten. Bei schlechten lichtverhältnissen benötigst Du lichtstarke Linsen (F2.0 oder F2.8), um auf akzeptable, kurze Verschlußzeiten zu kommen ... welche aber bei Brennweiten um 200 mm und mehr, schon im mittleren vierstelligen Bereich angesiedelt sind (4-5000 Euro).

Also bleibt dir nur das Fotografieren bei ausreichend guten lichtverhältnissen ... oder du investierst in Ausrüstung im Werte eines kleinwagens (Lichtstarke Linsen und High ISO fähige Kamera, (Wurfblitz - kleine Atombombe oder ähnliches)).

Gruß, Ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Regel: 1/Brennweite * Cropfaktor = brauchbare Verschlußzeit aus der Hand.

1/(Brennweite*Cropfaktor). :)

@A_N_D_I: Für Mitzieher gar nicht schlecht. 1 ISO-Stufe höher und 1 Blende mehr steigt Deine Quote für diese Qualität bereits bzw. hast Du in diesen 5% noch schärfere Flugzeuge. Keine (all zu) teuren Investitionen nötig, nur üben, üben, üben. Nicht das Werkzeug macht die Arbeit. :)
 
So, das ist das was noch geht ;)
Ich denke mal es ist aber trotzdem besser neue Fotos zu machen.
Denn selbst so wie ich es gemacht habe ist es bescheiden
 
Hallo A_n_d_i,
deine Kamera kann sicherlich mehr als du hier gezeigt hast. Aber für 1/6 Sekunde Belichtungszeit finde ich das Ergebnis beachtlich. Also immer schön weiter üben, evtl. ein Stativ einsetzen, und darauf achten, ob sich das Objekt deiner Begierde bewegt oder nicht (wegen Verschlusszeit).
LG
bustra001
 
Hallo,
die Bilder sind ja echt noch recht gut geworden:top:
Ich hab auch den Sportbildmodus genutzt und dachte eigendlich,dass das so besser wird als über den P-Modus dem war aber nicht so.
Andi
 
Hallo,
die Bilder sind ja echt noch recht gut geworden:top:
Ich hab auch den Sportbildmodus genutzt und dachte eigendlich,dass das so besser wird als über den P-Modus dem war aber nicht so.
Andi

Bei dem Umgebungslicht kann man auch mit dem Supermodus nix mehr fotografieren. Da sind einfach die physikalischen Grundregeln im Weg ;)
 
Ich hab auch den Sportbildmodus genutzt und dachte eigendlich,dass das so besser wird als über den P-Modus dem war aber nicht so.
Andi

Warum hast du nicht einfach den M, AV oder TV Modus benutzt? Dann siehst du ja was du einstellst und die Automatik kann keine zu lange Verschlusszeit wählen und somit werden die Bilder dann besser. Lieber selber machen, der Automatik würde ich nicht vertrauen, vorallem nicht bei diesem Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten