• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ist das Staub hinter der Linse und ist das ein Problem?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_461186
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_461186

Guest
Hallo Zusammen,

ich habe ein Nikon 70-300 gebraucht von einem Bekannten gekauft. Es wäre kein Thema es wieder zurück zu geben. Ich habe mir das heute mal genauer angeschaut und die Frontlinse scheint schon etwas staub oder feine Kratzer oder so abbekommen zu haben:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3333355[/ATTACH_ERROR]

Kann ich das einfach ignorieren oder sollte ich es einfach zurückgeben, was ohne Stress und Aufwand möglich ist?

DANKE
 
Hi,

Würde es daran festmachen ob man es auf Fotos sieht (also auf Fotos die mit dem objektiv gemacht wurden). Wenn man nix sieht und der Preis gut war dann ist doch alles tutti.

Besten Gruß
 
Zoomobjektive sind die reinsten Luftpumpen. Da wirst du dir früher oder später etwas reinziehen. Wie schon die anderen gesagt haben, putzen, Bilder machen und wenn du darauf nichts siehst, ist alles gut.
Kleine Kratzer auf der Frontlinse siehst du normalerweise nicht auf dem Bild.
 
staub innerhalb von zooms ist völlig normal. belag/kratzer auf dem frontelement eines tele objektivs sieht man nur in absoluten ausnahmefällen, und die sind so selten, dass sie quasi non existent sind. das objektiv ist in diesem zustand absolut unbedenklich von der abbildungsleistung her. wenn dich der umstand nicht stört, dass etwas am frontelement ist, gibts kein problem :top:
 
...wenn dich der umstand nicht stört, dass etwas am frontelement ist, gibts kein problem :top:

Danke für die ausführliche Antwort. Ich kann auf einem Testbild einer weißen Wand mit f11 nichts finden. Da ich es für knappe 200€ bekommen habe, werde ich es wohl erstmal behalten und gucken ob es unsichtbar bleibt.
 
Das sind schon einige Punkte und Fussel auf der Linse. Sind die alle im Inneren oder kann man die noch wegpusten/-pinseln/-putzen?

... sieht man nur in absoluten ausnahmefällen, und die sind so selten, dass sie quasi non existent sind. ...

... Ich kann auf einem Testbild einer weißen Wand mit f11 nichts finden. ...

Ich mag mich irren, aber eine weiße Wand erscheint mir für einen solchen Test auch eher ungeeignet. Ich würde - rein nach Bauchgefühl - eher einen dunklen Hintergrund fotografieren, möglichst im Gegenlicht und ohne Streulichtblende, damit Störeinflüsse der "Kratzer" im Bild sichtbar werden. Da man aber, gerade im Gegenlicht, kaum ohne GeLi fotografiert, wären wir wieder bei duskstalkers zitierter Einschätzung ;-)

Bei solchen Gelegenheiten immer gern verlinkt: http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html

cheers
Charles
 
Testbilder von irgendwelchen weißen Wänden sind meiner Meinung nach immer sehr Praxisfern. Wenn du auf den Bildern im realen Einsatz nichts siehst, ist alles gut. Außerdem kann der Schmutz auch auf dem Sensor sitzen. Aber wenn es dich beruhigt, ist ja alles gut;)
 
Ich habe die Linse jetzt mal vorsichtig "angehaucht" und mit einem Mikrofasertuch sauber gemacht. Es sieht schon besser aus, vorher hatte ich nur mit einem Blasebalg draufgehalten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3333418[/ATTACH_ERROR]

Ein paar Punkte sind noch zu sehen, aber es ist wohl vernachlässigbar oder?
 
Ich bin zwar auch immer vorsichtig, aber du brauchst die Dinger nicht wie rohe Eier behandeln. Ob du die Punkte noch wegbekommst, hängt davon ab, ob es Verschmutzung von außen ist.
Wenn ich unterwegs bin und mir kommt was auf die Frontlinse, muss auch mal das T-Shirt herhalten.
Mach dir nicht zu viele Gedanken.
 
Ich bin zwar auch immer vorsichtig, aber du brauchst die Dinger nicht wie rohe Eier behandeln. Ob du die Punkte noch wegbekommst, hängt davon ab, ob es Verschmutzung von außen ist.
Wenn ich unterwegs bin und mir kommt was auf die Frontlinse, muss auch mal das T-Shirt herhalten.
Mach dir nicht zu viele Gedanken.

Ja, das stimmt schon! Jetzt sieht es ja auch schon besser aus. Ich dachte halt nur ich frag mal hier nach, da es halt wirklich kein Thema wäre es wieder zurückzugeben. Aber zu dem Preis finde ich sicher keins so schnell, deshalb behalte ich es so.
 
Das Kleine Staubkorn macht rein Garnix!

Schau dir mal die zwei Links an:
http://www.lensrentals.com/blog/2008/10/front-element-scratches
http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html

Und jetzt kommst du mit deinem Mini Fitzelchen :lol:

Vorab:
Ich würde es auch behalten. Es war günstig und Punkt.

Ich habe aber mal folgende Erfahrung gemacht:
Gekauft hatte ich mir ein Zoomobjektiv mit einem kleinen Kratzer vorne in der Mitte der Linse. Es war wirklich nichts auf den Fotos zu sehen. Ich hatte bei bestimmten Lichtverhältnissen immer wieder Probleme mit dem Autofokus. Der wollte nicht scharf stellen. Dann ist mir das Objektiv kaputt gegangen. Ich habe mir daraufhin das gleich nur als Neuware gekauft. Die ganze Zeit später hatte ich in gleichen Lichtsituationen keine Probleme mit dem Autofokus. Ich führe die Probleme auf den Kratzer zurück, da er genau in der Mitte lag und somit den zentralen Kreuzsensor gestört haben mag.
Ergo:
Nicht alles was man nicht sieht ist auch Problemlos. ;) Ich kaufe keine Objektive mit Kratzern mehr; mögen die auch noch so klein sein und sich nicht auf die Fotos auswirken. :lol:
 
Ist es denn das 70-300mm VR? Im anderen Fall wäre es nämlich eher überteuert.
Wie schon erwähnt wurde, beim Zoomen verändert sich das Volumen und es verschieben sich Gläser. Dabei wird auch Staub eingezogen und sogar teils in die Kamera gepustet.

Ciao
 
Ja, es ist das VR, wie auf dem Bild aus #1 ersichtlich. Ich wär übrigens froh, wenn meins so sauber wäre, das ist es nämlich schon seit Jahren nicht mehr. Merkt man den Bildern aber nicht an. Allenfalls bei Weitwinkelobjektiven und deutlich abgeblendet sieht man die Frontlinse wirklich im Bild.
 
Ich musste das 70-300 nun leider doch zurückgeben ich war heute das erste Mal damit am Flughafen und es hat dieses anscheinend bekannte Problem mit dem AF. Es springt hektisch zwischen zwei sehr nahen fokuspunkten hin und her und stellt nicht richtig scharf. Schade, aber gut. Dann muss ich nach was anderem Ausschau halten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten