• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Sigma 24-70mm f2.8 EX DG HSM empfehlenswert?

Hallo,

ich habe mich einfach getraut das Sigma zu kaufen, es hat im Herbst letzten Jahres 629 EUR gekostet - Sigma-Jubilaeumsaktion.

Da das Nikon min. 1500 EUR kostet und dermassen unhandlich ist, habe ich den Zweifelteufel wieder in die Kiste gesperrt.

Ich nutze es an der D90 zu ca. 60 bis 70 % und bin hoch zufrieden.

Gru- Otilas
 
Mein Fazit: Das 24-120 ist viel besser als sein Ruf und in der Abbildungsleistung dem Sigma deutlich überlegen - wenn man auf f 2,8 verzichten kann.

Gruß
Michael

Ein solche Fazit auf Grund eines einzigen (vermutlich dezentrierten) Exemplares zu ziehen finde ich schon ziemlich ähm.... verwegen.

@FixedHDD:

Ich habe es an der D700 zu 90% im Einsatz und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein erstes Exemplar heftig dezentriert war und ich von Sigma ein handverlesenes Austauschexemplar mit perfekter Zentrierung und Fokuslage erhalten habe. Beim ersten Exemplar war ich schon drauf und dran, es durch das Nikkor zu ersetzen. Nach dem Austausch durch Sigma war das Thema dann aber glücklicherweise vom Tisch.

Schwächen hat es an FX im Bereich 24-29 mm bei Offenblende an den Rändern und den äußersten Ecken. Hier hilft etwas Abblenden, wenn man denn unbedingt wirklich scharfe Ränder benötigt. Die Ecken bleben in diesem Brennweitenbereich allerdings auch abgeblendet etwas weicher. Darüber ist es dann aber bereits offen sehr gut und ohne Einschränkungen einsetzbar. Ganz leichtes Abblenden auf Blende 3.2 oder 3.5 steigert die Schärfe noch etwas. Mit Flares hatte ich überhaupt noch keine Probleme, hier zeigt sich das Sigma HSM nachgerade unempfindlich.

An einer DX-Kamera ist es auch bei 24-29 mm offen bis in die Ecken scharf. Ich hatte es vor der D700 bereits längere Zeit an der D300 im Einsatz, dort war es einfach top.

Alles in allem kann ich es sowohl für die D700 als auch für die D300 empfehlen.

Gruß Steffen
 
@ StLeicht:

Danke (und an alle anderen)! Sowas hab ich gesucht :P

Ich werde nochmal überlegen.... Das Sigma scheint ja doch net soooo schlimm sein :lol:
 
Hallo,

ich hab es (ausgesuchtes Modell) an der D700 im Einsatz und bin mehr als zufrieden.
Bei Offenblende schon sehr gut und der Fokus sitzt!

Gruß, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten