• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Sensor-Schmutz ?

hansl.petre

Themenersteller
Hallo Leute,

war heute mal wieder unterwegs und da ist mir folgendes aufgefallen (siehe Bild im Anhang)

Um was handelt es sich hierbei ? Sensor-Schmutz ?

Was kann ich jetzt tun ?

Braucht ihr weiter Bilder um es zu beurteilen ? Wenn ja was soll ich machen ?

Mit besten Grüßen und vielen Dank im Voraus
hansl.petre
 
Das kann Sensordreck sein, meistens sind die Flecken aber kleiner. Ob es wirklich welcher ist lässt sich einfach rausfinden: Mach noch ein paar Fotos (mit unterschiedlichen Objektiven). Wenn auf allen Fotos an der selben Stelle ein Fleck ist, muss er auf dem Sensor sein. Wenn er nur bei einem Objektiv (v.A. bei weit abgeblendeten Fotos) zu erkennen ist, wird er auf der Frontlinse sein.
 
Frontlinse habe ich bereits gereinigt. Da dürfte eigentlich nix mehr drauf sein.

Ich werde mal ein anderes Objektiv testen.
 
Fotografier mal eine weisse Wand mit möglichst kleiner Blende (grosse Blendenzahl) und Fokus auf Unendlich. Während der Belichtung die Kamera hin und her schwenken, so dass die Wand komplett unscharf belichtet wird.
Wenn du dann wieder einen Fleck (jedoch viel schärfer ist als auf dem eingestellten Foto) an selber Stelle auf dem Foto hast ist es Sensor-Schmutz.
Sensor-Schmutz wird bei grosser Blende (kleine Blendenzahl) sehr unscharf (wie auf deinem Foto) und bei kleiner Blende zunehmend scharf abgebildet.

Gruss
 
Das Foto ist mit weit offener Blende gemacht worden, wenn es Sensordreck ist (wovon ich ausgehe), muß das ein Riesenbatzen sein, daß man den so weit offen schon sieht, den muß man auf jeden Fall schon mit bloßem Auge auf dem Sensor sehen können. Wann hast Du denn das letzte Mal den Sensor saubergemacht?
 
Äh, Spiegel? Dann siehtst Du's nur im Sucher aber nicht auf dem Bild. :ugly:

So einen großen Fleck sieht man mit bloßen Auge, wenn es Sensordreck ist. Objektiv runter und LiveView an... (dann kanst Du Dir mal den Sensor anschauen)

PS: Ein Objektiv hat nicht nur eine Frontlinse ;)
 
Frontlinse habe ich bereits gereinigt. Da dürfte eigentlich nix mehr drauf sein.

Ich werde mal ein anderes Objektiv testen.

Mach das, aber zu 99% ist das Dreck am Sensor...

Edit: Im Menü gibts auch eine Option, den Spiegel in die Wartungsposition zu bringen, die öffnet auch den Vorhang, so kannst du sehen ob am Spiegel Dreck ist oder nicht. Wenn du den Sensor selbst reinigen willst, dann stell sicher, dass dein Akku voll geladen ist. Nicht das der Akku leer läuft und der Vorhang zu geht während du am reinigen bist ...

Edit 2: Für die Nikons gibts dazu eine Anleitung: http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1810
Ich glaube du hast eine Canon, ich denke mit Google findest da aber auch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi vielen Dank für die vielen Tipps, es war ein Staubkorn auf dem Sensor konnte man gut sehen, habe ich kurzerhand weggepustet und jetzt ist alles wieder tiptop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten