• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das scharf genug oder normal?

ckrunner

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei den ersten Testaufnahmen mit meiner Canon 40d und Sigma 70-200 plus 2xTelekonverter ist mir aufgefallen, daß die Bilder oft so aussehen, als wäre ein Grauschleier auf dem Bild. Bei der Schärfe bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob das so normal ist oder an mir und meinen Einstellungen liegt...

Ein Bild ist ein verkleinertes jpg direkt aus der Kamera und das andere habe ich mit PS als RAW bearbeitet.

Bitte Feedback :-)
 
Wo lag denn der Fokus?

Naja, viele Möglichkeiten gibt es hier ja nicht.
Zumal der Vogel eine gleichmäßige Unscharfe, also überhaupt keinen Schärfepunkt aufweist.

Wie "Wochenendfotograf" wohl schon annahm wird es das sein, was die Kombi leistet.

Gruß
 
Den Autofokus hatte ich auf den mittleren Sensor eingestellt und auf one shot. Damit sollte die Ente - wenn auch nicht auf den Kopf - doch recht gut getroffen worden sein...

Macht es Sinn da mal gezielte Testaufnahmen zu machen? Wenn ja wie gehe ich da am besten vor?
 
War mal so frei - Bild am Anhang.

1. Grauschleier lag an schlechter Informationsverteilung. Schwarz- und Weisspunkt lagen völlig im Off.

-> Erstmal den Dynamikumfang in der Tonwertkorrektur angepasst.

2. Nachgeschärft mit dem Hochpassfilter (is im EBV-Bereich angepasst) und auf den Hintergrund etc ne Maske erstellt, da es durch das Schärfen einer VERKLEINERUNG gern mal rauscht im Hintergrund.


Meine Schlüsse :

zu 1. Zum einen war der WB nicht perfekt und zum anderen hat das Bild einen zu großen Dynamikumfang für eine SLR. Teile saufen ab und teile sehen gut aus. bzw. Teile sehen gut aus und Teile sind überbelichtet. Das macht die Sache sehr schwierig. Mit RAW fährt man da immer bisserl besser.

zu 2. Hättest du die Orginalgröße sauber etwas nachgeschärft könntest du einen Teil der Unschärfe kompensieren. Das Bild ist sicher nicht mit der Schärfeleistung einer FB ohne TK zu vergleichen, aber für nen Zoom mit 2x TK ist es ganz okay soweit ich das aus der Verkleinerung sehen kann.. meine Bilder werden beim Verkleinern leider au imemr mist... egal ob mit JPEG-Kompressor, oder mit 80-90%-Schritten in PS.


Mehr konnte ich in PS nicht machen, da es bei der Verkleinerung schneller Pixelig/ÜBersättigt aussieht als beim Orginal wo man Pixelmäßig mehr Spiel hat. EVTL. auch mal prüfen, ob du bei JPEG die +Schärfe nicht auf 0 hast, denn nicht nachgeschärft habend ie Bilder immer noch potential nach oben.

Ansonsten wie üblich : Auf Wunsch entferne ich das Bild.


PS:

Auf Drängen eines Admins das Bild entfernt. Leute, die Bilder ins Problemforum einstellen wollen eigendlich gar keine Hilfe habe ich Heute gelernt. Najaw as solls.:mad::mad::mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Begründung:

Keine Bearbeitung und Wiederveröffentlichung fremder Bilder ohne Genehmigung!
Sollen Bilder von anderen Usern zum besseren Verständnis von Korrekturmaßnahmen bearbeitet und wieder eingestellt werden dürfen, so ist dies bitte vom Urheber im Posting unmissverständlich deutlich zu machen.

Fehlt diese Genehmigung, gilt für alle:
Finger weg von fremden Bildern.


Das gilt für den gesamten Boardbereich, also inklusive aller Unterforen und der Galerie.
 
hier die Erlaubnis :-)

Hatte ich nicht beachtet. Kann ich aber verstehen...

@ rerewalf: kannst Du das bearbeitete Bild noch mal einstellen?
Meine bearbeitete Version hatte ich mit dem RAW erstellt und erst anschließend in jpg umgewandelt. Dort hatte ich den Weißabgleich verändert, das Rauschen reduziert und leicht geschärft. Die Kamera ist auf AWB eingestellt.
 
Da nochmal.. mehr ging bei der Verkleinerung wie gesagt leider nicht @ Pixelzahl usw.

Für nen verkleinertes JPEG bei dem Dynamikumfang ganz gut find ich
 
Ja.. wobei ich nicht weiß wie das Bild vor der Verkleinerung war. Wie gesagt bei Verkleinerung werden meine Bilder auch immer - so lala.

Wäre vielleicht ganz hilfreich das orginal wo hochzuladen

nen verkleinertes Bild zu schärfen is halt auch so ne Sache, da es bei der größe schnell total überschärft aussieht.. das war schon das maximum
 
Den Autofokus hatte ich auf den mittleren Sensor eingestellt und auf one shot. Damit sollte die Ente - wenn auch nicht auf den Kopf - doch recht gut getroffen worden sein...

Macht es Sinn da mal gezielte Testaufnahmen zu machen? Wenn ja wie gehe ich da am besten vor?

Bei solchen Aufnahmen sollte die Schärfe aber schon eindeutig auf dem Kopf, speziell auf dem Auge des Tiers liegen (wie es bei Menschen-Porträts genauso gilt).
Liegt die Schärfe nur irgendwo auf dem Gefieder, der Kopf/das Auge ist aber unscharf, dann ist so ein Bild eigentlich direkt für die Tonne.
Wenn man wie bei diesem Bild also den mittleren Fokuspunkt verwendet (was an sich nie verkehrt ist), dann sollte man aber auch zunächst genau auf den Kopf des Tieres fokussieren und dann erst den Bildausschnitt wunschgemäß verändern (bei halb gedrücktem Auslöser natürlich).

Andreas
 
Jups Schärfe liegt auf dem SChwarz/Weisskontrsat beim Flügel. Blende weiter schließen dann passts. Ich denke rein vom technischen her ( Objektiv etc) ist das Bild okay. In Orginalgröße und mit mehr Schärfetiefe bzw. richtigem Schärfepunkt wärs klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten