• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Pilzbefall?

der Moderator:

Die Frage des TO, ob es ein Pilsbefall ist oder nicht, wurde ja schon ausgiebig beantwortet.

Zur Vorbeugung bitte diesen Thread nutzen:
(Posting als neuen Thread ausgegliedert)
Pilzbefall Prophylaxe?

Danke
 
1. finde ich nicht, einige (mich eingeschlossen) sind der meinung das es kein pilz ist, sondern eher etwas salz ähnliches das kristalisierte. also klarheit ist sicher noch nicht erreicht

2. ich denke schon das der threadstarter nicht nur JA oder NEIN hören wollte sondern sicher auch an einer lösung des problems interessiert ist. also ich sehe hier kein OT
 
Nach diesem Artikel würde ich auch nicht von einen Pilz ausgehen. Ein Myzel welches in dieser Gleichmäßigkeit wächst (was noch möglich wäre) müsste schon ausreichend Nahrung haben (hier wird es unwahrscheinlich). Aber auch eine Auskristallisierung in dem Maße müsste eine nicht unerheblichen Menge Mineral als Basis haben......
 
Irgendwie sieht das da auf den Fotos nicht nach Pilz aus, sondern eher nach auskristallisierten Kanadabalsam.

Ob Kanadabalsam heute noch in der Objektivherstellung verwendet wird, weiß ich nicht (dieses Objektiv schaut relativ jung aus). Hier gibts Infos und eine allgemeine Reparaturanleitung: http://www.theisges-mohlitz.de/Verkitten.pdf

Aus einer anderen Quelle habe ich gelesen, dass sich diese "Trübung" auch durch längeres Erhitzen im Backofen bei ca. 100 Grad Celsius beheben lässt. Allerdings ging es dort um ein einfach aufgebautes FB Objektiv in Metallfassung. Denke nicht, dass der Kunststoff, die Elektronik und der AF Motor eine solche Behandlung überstehen würde!
 
Dank erstmal für die vielen Antworten. Wollte es heute eigentlich mal auseinander nehmen, hab aber keine Erfahrung damit und trau mich nicht richtig an die Sache ran. Ein ist klar, so ist es im Moment nutzlos. Kann man diese Objektive überhaupt zerlegen ohne sie zu beschädigen? Wie gesagt, habe den Verschluss schon mal abgebaut, doch dann hat mich der Mut verlassen.
Bin kein Feinmechaniker. So siehts unter dem Bajonet aus. Hat jemand schon mal
so ein ähnliches Objektiv zerlegt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten