• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Pilz?

Sorry, als Biochemiker kann ich das nicht so stehen lassen.

Um wirklich Sporen abtöten zu können, werden hohe Dosen UV-C-Strahlung benötigt, die keine Baumarkt-UV-Lampe liefern wird, da sie dann im "Normalbetrieb" nicht gerade gesund wäre.

Ein einlegen in 70% i-Propanol tötet Keime und Sporen, 100% Alkohole führen zu einer Passivierung, d.h. das nur die Keime abgetötet werden, die Sporen bleiben davon unbehelligt. (Lebende Keime werden sogar versuchen noch zu sporulieren)
In die Sonne legen, juckt eine Spore auch überhaupt nicht
In die Sonne legen hilft nur beim Trocknen und in trockener Umgebung keimen Sporen nicht, da sie auch die richtigen Umgebungsbedingungen warten.
Bei der nächsten Feuchtigkeitsattacke keimen die Sporen wieder.

Einlegen der Linsen in 70% i-Propanol oder 70% Ethanol reicht aus um das ganze Spiel zu beenden, das Spielchen mit dem UV-Licht macht Wärme um zu trocknen, aber sonst gar nichts ;)
 
kann man eigentlich ein ganzes Objektiv am Stück in i-Propanol einlegen - also, ohne es auseinanderzunehmen? Nur mal so theoretisch betrachtet. Zieht das irgendwelche Schäden nach sich?
 
kann man eigentlich ein ganzes Objektiv am Stück in i-Propanol einlegen - also, ohne es auseinanderzunehmen? Nur mal so theoretisch betrachtet. Zieht das irgendwelche Schäden nach sich?

Das Schmierfett würde sich auflösen und später beim Trocknen auf den Linsen ablegen -> Mülltonne oder ebay.
 
:top:
na ja,mein uv lämpchen kommt aus der industrie:top:
dachte die im baumarkt taugen auch was.
also meinste das es am einlegen im iso lag das ruhe ist mit pilz???:confused:
 
kann man eigentlich ein ganzes Objektiv am Stück in i-Propanol einlegen - also, ohne es auseinanderzunehmen? Nur mal so theoretisch betrachtet. Zieht das irgendwelche Schäden nach sich?
Selbst wenn kein Schmierfett dabei wäre, würde das IPA dem Kunststoff sämtliche Weichmacher entziehen und der würde ordentlich spröde werden

also meinste das es am einlegen im iso lag das ruhe ist mit pilz???
Ziemlich sicher sogar, wenn ich´s richtig verstanden hab, hast du ja auch dem ganzen eine Einwirkzeit gegönnt.

Wasserstoffperoxid soll als Desinfektionsmittel besser als Alkohol sein, es ist bakteri-, viro- und fungizid.
70% IPA auch :)
Schau dir mal Zusammensetzungen von Desinfektionsmitteln an, H2O2 kommt da, wenn überhaupt, nur in sehr geringen Konzentrationen vor und das nur weil es Kombinationsmittel sind, die eine "Gewöhnung" eines Keims an ein bestimmtes Mittel verhindert werden soll.

Virozid brauchts für solche Zwecke ja auch gar nicht sein, Viren werden dich nicht stören und sind sicher in jedem Objektiv von uns zu finden
Desinfektionsmittel gibt haufenweise, der gute alte 70% Alk reicht für Alltagszwecke locker aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten