• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Normal mit der Unschärfe?

Nightstalker schrieb:
immer wieder interessant wie man anhand eines VGA Bildes die Schärfe eines Objektivs beurteilen soll ;)

bitte das Ganze nochmal als 100% Crop einstellen



Du fotografierst über weite Strecken, da kann auch Dunst oder Verunreinigung (zB Abgase) und Wärmebewegung die Bilder unscharf machen...da kann das Objektiv im Normalbereichnoch so scharf sein.

Wenn mir jetzt noch einer erklären würde was den 100 % Crop ist. Bin noch ein frischling.
 
AndreasB schrieb:
100% am Bildschirm in der EBV ist eine stark vergrößerte Detail-Darstellung, eine starke Ausschnittsvergrößerung, bei der man nie eine gestochen scharfe Qualität hat.
Wie ein Bild dann z.B. als A3-Ausbelichtung aussieht, kann man daran kaum beurteilen.

Das Bild mit dem gelben Flieger sieht doch gut aus - weiß gar nicht, was er genau will. Wenn man sich die nachgeschärfte Version ansieht, ists doch völlig in Ordnung.

Andreas

Naja ich sagte ja nachschärfen kann es jeder, ich erwarte aber das ich nicht nachschärfen muß.

Ich habe es "natütlich" nicht in RAW aufgenommen. Ist vieleicht zu dem Zweck auch ein wenig überflüssig. Wennich aufnahmen mache die wirklich super wichtig sind oder die ich auf jeden Fall nicht nochmal nen 2tes mal bekommen dann natürlich in RAW. Ansonsten fürs Spotten sehe ich den sinn nicht so ganz mir 2GB voll zu machen :) Zumal ich im Schnitt mit 300-400 Bildern nach Hause komme. Da ist viel Ausschuß dabei NOCH :)
 
-DaKo- schrieb:
Das braucht man beim RAW-Shooter auch gar nicht, der Schärft selbst im Normalzustand schon extrem bei der Konvertierung.

Ob das jetzt extrem ist oder nicht darüber lässt sich diskutieren, ich finds eigentlich eher dezent. aber mal abgesehen davon gibts ja ein häkchen im konvertierungs - dialog namens "apply sharpening"
wenn das nicht an ist gibts kein schärfen, sonst schon :D

drdirk schrieb:
Danke für die Aufklärung! Ich habe mir also offenbar unnötig Sorgen gemacht, denn auch bei mir ist die 100%-Ansicht bei Photoshop alles andere als gestochen scharf, außerdem sieht man die vielen unschönen Artefakte überdeutlich

Also artefakte sollte man meiner meinung nach keine sehen. Das mit der schärfe ist so eine sache. wenn man das bild vollkommen ungeschärft anschaut dann darfs schon etwas unscharf erscheinen, nach standard-konvertierung in rse (dh. bei standard-schärfung) sollte das bild schon scharf sein.

kommt natürlich auch aufs ausgabeformat an, bei plakatgrossen vergrösserungen ist sogar die kleinste unschärfe zu vermeiden, bei 10x15 ausbelichtungen ist das nicht ganz so schlimm.
 
Pikachu schrieb:
Wenn mir jetzt noch einer erklären würde was den 100 % Crop ist. Bin noch ein frischling.

das ist ein nicht verkleinerter ausschnitt aus dem originalbild. das originalbild kann man aufgrund der grössenlimitierung hier nicht reinstellen, das ist aber auch für die beurteilung der schärfe nicht notwendig. ein repräsentativer ausschnitt sollts halt schon sein, also ein bereich der theoretisch scharf sein sollte und der genügend details bietet (bzw. bieten sollte wenns scharf wäre)

Pikachu schrieb:
Naja ich sagte ja nachschärfen kann es jeder, ich erwarte aber das ich nicht nachschärfen muß.

da erwartest du richtig. kann aber sein das du für optimale ergebnisse out-of-the box die internen parameter deiner kamera noch ein bisschen nachjustieren musst. nur sind das meiner meinung nach eher spitzfindigkeiten, wenns dir jetzt bei standardeinstellungen schon viel zu unscharf vorkommt hilft nachschärfen auch nicht wirklich. nachschärfen kann gutes ausgangsmaterial nicht ersetzen.
 
Hallo.
Zitat:
Zitat von Pikachu
Naja ich sagte ja nachschärfen kann es jeder, ich erwarte aber das ich nicht nachschärfen muß.


da erwartest du richtig.
Das gilt aber m.E. nur für Jpegs (was aber der Thread-Autor auch glaube ich gemacht hat). Bei RAWs kann man sich von dem hehren Vorsatz verabschieden, da geht nach meiner Erfahrung nix ohne Nachschärfen.
Gruß,
Dirk
 
Hallo Pikachu,
ich benutze das Tamron-Objektiv an meiner EOS 350 und die Bilder sehen bei 300mm ähnlich aus. Ich denke für den Preis des Objektivs ist das Ergebnis durchaus akzeptabel. Mit Objektiven, die ein mehrfaches an Geld kosten kann es sicher nicht mithalten. Aber das nachgeschärfte Bild zeigt doch, dass man brauchbare Fotos bekommt. Bis ca. 200mm funktioniert mein Objektiv übrigens wesentlich besser.
 
drdirk schrieb:
Hallo. Das gilt aber m.E. nur für Jpegs

natürlich. entweder die kamera schärft schon intern bei der erstellung vom jpeg nach oder ich selbst bei der raw konvertierung. irgendwo muss geschärft werden, das gilt für alle sensoren mit bayer matrix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten