• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Ist das Kunst oder kann das wech? Fotos gegen die üblichen Regeln

Tolle Experimente (y)
-
_p2m24074bjep.png
 
#121

erster Eindruck: Ich sehe einen alten DDR-Grenzzaun und Fraktale.
zweiter Eindruck: Ohne Erläuterungen kann das mit meinem Kunstverständnis weg. Also bitte Erläuterungen ...

Viele Grüße

Thomas
 
Es ist die Spiegelung eines Flussufers. Das sollte als Erläuterung reichen.
Ich bin der Meinung, ein Bild sollte als Bild wahrgenommen werden. So bietet es genug Interpretations-Freiraum für den Betrachter, ohne die Biografie des Schaffenden auswendig gelernt zu haben. ;)
Hintergrundwissen hebt ein Bild oft zwar auf den nächsten Level, doch ich verzichte, ob des bla & blubbs, gerne darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die Spiegelung eines Flussufers. Das sollte als Erläuterung reichen.

Danke, das reicht mir doch ;-)
 
Das Bild ist sehr bemerkenswert.
Die Spiegelung wirkt fast wie ein gehämmertes Bild, wie Kunst.
Ich denke, es ist Kunst und kann auch in einer Ausstellung bestehen.
 
Ein Superthema, ich bin begeistert. Dank an den OP!
Meine Regelbrueche: 1.)Reflektionen ignoriert, man sieht sogar den Fotografen in der Schaufensterscheibe. 2.) Nahezu perfekt zentralsymmetrischer Bildaufbau (für mich ein eigentlich langweiliges no-go). Hier aber wollte ich die Langeweile/Tristess dieser verstaubten Neueröffnung zeigen. Zufrieden bin ich nicht wirklich, daher gespannt auf Kritiken.

Tom
 
Und hier das Bild, war mein erster Upload, sorry also


Ich mag es, wenn der Fotograf mit im Bild ist, und sei es als Schatten.

---
Beim Bild wirkt der Kontrast zwischen Zerfall und "Neueröffnung".
Das ist der Witz des Bildes und macht es interessant.

Auch die Spiegelungen, die Parallelen zur Spielzeugwelt im Schaufenster aufweisen, wirken zur Stimmung mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen...
Diese ´Bild war schwierig, am Placa in einem Strassencafe sitzend, drehe ich mich nach der Kellnerin um und sehe das Maedchen in Rot. Aufstehen, Standort wechseln und auffällig knipsen war keine Option. Also sitzend nach hinten gedreht und fast aus der Hüfte geschossen. Regelverstoesse: 1.) Abgeschnittene Koepefe unten. 2.) Baum und abgeschnittener Sonnenschirm.
War mir egal: Ich sah eine junge Frau in fast herrschaftlicher Umgebung, ungerührt von dem lebhaften Treiben in einem etwas proletarischen, aber auch von Kuenstlern gepraegten Viertel 4 Meter unter ihr.

Das Bild habe ich eben mit Bordmitteln auf die erlaubte Groesse gestutzt. hoffentlich hat es dabei nicht gelitten...
 

Anhänge

  • _DSC1714_BCN_Maedchen_PlacaWeb.jpg
    Exif-Daten
    _DSC1714_BCN_Maedchen_PlacaWeb.jpg
    428,1 KB · Aufrufe: 403
Und noch eines, hier bin ich nicht ganz zufrieden, weiss aber selber nicht, warum ;-). Ein unscheinbares, mit einfachsten Mitteln durchaus kreativ gestyltes Bar/Restaurant in Gracia, Barcelona (El68, super Tapas! im Vergleich zu vielen anderen Bars dort). Der Laden brummt, ist eng und laut. Dann sagt meine Frau, dass ihr kalt sei. Ich schaue hoch, sehe diese skurille Ansammlung von Ventilatoren und sage: Moment noch, dann wechseln wir die Plaetze. Abgeknipst und Platz gewechselt in 10 Sekunden (wie gesagt, ihr war kalt..)
Regelverstoesse: Massig.
War mir wurscht, ich wollte den Moment festhalten, diese, stellvertretend fuer den ganzen Laden, interessante Improvisation/Atmospahere zeigen.

Uups, Bild fehlt
 

Anhänge

  • _DSC1815_BCN_Gracia_ventilatorenWeb.jpg
    Exif-Daten
    _DSC1815_BCN_Gracia_ventilatorenWeb.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 323
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle gerade fest, das der Microsoft Office Picture Manager beim Verkleinern auch gleich mal die Farben 'verbessert'. Ich habe aber keine Lust, Lightroom anzuwerfen, und hier geht es auch mehr um die Bildkomposition. Ich haenge mal 2 Bilder an, einmal freigestellt und ohne stoerende Elemente und einmal mit den verschwommenen Gitterstaeben im Vordergrund. Das gefaellt mir besser, das Bild wirkt voyeuristischer und bezieht seine Aussage aus eben diesem Blick auf das zarte und verletzliche Leben (im Kontrast zu der harten Stahkonstruktion).
 

Anhänge

Ich mag es, wenn der Fotograf mit im Bild ist, und sei es als Schatten.

---
Beim Bild wirkt der Kontrast zwischen Zerfall und "Neueröffnung".
Das ist der Witz des Bildes und macht es interessant.

Auch die Spiegelungen, die Parallelen zur Spielzeugwelt im Schaufenster aufweisen, wirken zur Stimmung mit.

Nur völlig den Bildausschnitt versaut mMn. Bei mir ein Fall für die Tonne.

Beim Tapaschuppen gehen die Farben iwie auch nicht und auch dort hast du ihr den Kopf angeschnitten der Armen.

Und die mortale Taube, hmm. Die hätte man sicher gut einfangen können gerade mit den Verschraubungen der Träger u.s.w ist nicht so gelungen für meine Augen. Ist Geschmacksache.
Gefallen tut mir das Beschnittene besser wobei ich die Taube wohl eher Mittig platziert hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erklaere mal, bitte...

Was soll ich erklären? Du hast die Bilder hier eingestellt um andere Meinungen zu hören.
Was mir unten zuviel ist, fehlt mir oben oder dann von ein wenig weiter weg.
Du schneidest mir zuviele Dinge an die für mich nicht gehen, auch nicht wenn man es Kunst nennt.
Sorry mein subjektiver Eindruck.
 
Was soll ich erklären? Du hast die Bilder hier eingestellt um andere Meinungen zu hören.
Was mir unten zuviel ist, fehlt mir oben oder dann von ein wenig weiter weg.
Du schneidest mir zuviele Dinge an die für mich nicht gehen, auch nicht wenn man es Kunst nennt.
Sorry mein subjektiver Eindruck.

ICH wuerde das nie Kunst nennen. Das ist ein...Schnappschuss? Ich uebe das Fotografieren, experimentiere herum, habe sicherlich schon Bilder, die mir! gefallen, und die technisch wesentlich besser sind, als das hier Gezeigte. Ich gebe Dir uebrigens recht, es ist bloede beschnitten. Was lerne ich daraus? Auch wenn keine Zeit fuer ein Bild ist, muss ich mir mehr Muehe geben, oder verzichten. Ich will eigentlich lernen, eine mich beruehrende oder anregende Szene, Situation oder ein visuell spannendes Bild notfalls auch schnell und spontan abbilden zu koennen, und das fuer mich Wesentliche auch einzufangen.
Dafuer bist aber interessant, die Meinung Anderer zu hoeren und zu lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten