• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Ist das gut so?

7o2o

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal kurz eure Meinung hören, ob meine Einkaufsliste für ein Einsteiger Studioblitz Set so annehmbar ist ..

Anhang anzeigen 1433177

.. oder fehlt da was :confused:
freu mich auf eure Meinungen
 
Das wichtigste bei solchen Sachen: Niemals irgendeine Andeutung machen, was man damit vor hat!

Oh.. dann hab ich das ja schon mal befolgt :D
Sorry hab die ganze Zeit so darüber nachgedacht, dass ich das einfach vergessen habe.

Ich wollte mir jetzt, nachdem ich einige Erfahrungen mit meiner Spiegelreflex gesammelt habe, endlich ein eigenes kleines Studio aufbauen, in dem ich mich hauptsächlich auf Portraits spezialisieren werde...

Dafür soll das so die Grundausstattung werden.
 
Wenn du zuviel Geld übrig hast und nicht weißt wohin damit, ist das OK so.

Grüße, Zwicko
 
Qualitativ auf jeden Fall gut Blitze. Ob die leistungstechnisch für Dich ok sind, kann man bei der Informationslage nicht wirklich beurteilen.

Da die Richter "nur" bis 1/16 regelbar sind, sollte Dir halt bewusst sein, dass beim 500er auch auf niedrigster Stufe noch recht viele Photonen durch die Gegend fliegen.
 
Qualitativ auf jeden Fall gut Blitze. Ob die leistungstechnisch für Dich ok sind, kann man bei der Informationslage nicht wirklich beurteilen.

Da die Richter "nur" bis 1/16 regelbar sind, sollte Dir halt bewusst sein, dass beim 500er auch auf niedrigster Stufe noch recht viele Photonen durch die Gegend fliegen.

Meinst du, dass dann auch eventuell 2 250 Blitze reichen? ..
Ich meine Preislich wäre das natürlich besser:)
 
Solange du nichts über die Studiogröße, spätere Lichtformer die du dir kaufen willst, gewünschte Arbeitsblenden usw. schreibst, wird es schwierig werden, dir die Frage zu beantworten.

Übrigends: Richter hat auch eine Hotline, bei der man gut beraten wird.
 
So siehts aus! Der 500er lässt halt "Pi mal Daumen" auf niedrigster Stufe noch soviel Licht raus wie ein guter Kamera-Aufsteckblitz auf 1/2 Stufe, das kann im Wohnzimmer schon recht viel sein.

Auf der anderen Seite ist es natürlich auch nicht verkehrt Reserven nach oben zu haben. - Allein, man sollte wissen, worauf man sich einlässt.

Deswegen würde ich auch vorschlagen, wenn schon teure Markengeräte, dann ruhig mal vorher beim Hersteller anrufen und sich dort beraten lassen.
 
Ok, danke für die Antworten..
Ich werde mich in den nächsten Tagen einfach mal an Richter wenden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten