• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Forum noch "sauber"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 55378

Guest
In letzter Zeit beobachte ich Beiträge in diesem Forum, die den Eindruck erwecken können, dass sie nicht von mehr oder weniger neutralen Anwendern stammen, sondern von den Herstellern in Auftrag gegeben wurden.
Damit wäre dieses Forum sicherlich nicht das erste, was damit zu kämpfen hat. Viele Hersteller lassen die Gelegenheit wohl nicht ungenutzt, sehr gute "Erfahrungen" über die eigenen Produkte und schlechte "Erfahrungen" über den Wettbewerb zu lancieren. Natürlich nicht ganz offensichtlich, sondern erst nachdem sich die betreffende Person unverfänglich an vielerlei Diskussionen beteiligt hat.
Auch ich könnte eine solche Person sein.
Die Frage ist, wie man damit umgeht, also nicht alles glaubt, aber auch die 99,999% ehrlichen Beiträge nicht gleich in Frage stellt.

Gruß, Dirk
 
Bestimmt gibt es solche Menschen... Leider

Aber viele werden auch als solche abgetan wenn sie einfach nur begeistert von ihrer Kamera sind.
 
Ich gebe zu, das ich immer Werbung für das System mache, welches ich persönlich zu diesem Zeitpunkt besitze :D:D:D

Spaß bei Seite - das ist wirklich sehr schwer herauszufinden wer sowas machen könnte, hoffe nur es sind nicht so viele hier...
aber ich muss ehrlich zugeben, das ich auch ein solches Gefühl habe, und auch denke, dass ich mich von so einer Meinung hab "täuschen" lassen, bzw. beeinflussen lassen....
Mag mich aber auch irren..!!!

Ganz nebennei, Olympus ist soooo toll :D:D:D
 
mir fällt grade noch ein
Ich glaube Leute die hin und wieder auch Bilder von sich zeigen sind seriöser...
 
Gib doch mal konkrete Beispiele. Einfach allgemein einen Verdacht zu äußern finde ich etwas dünn.
 
Soll er jetzt hier Leute an den Pranger stellen?
Ich persönlich hab auch ein paar Kandidaten wo ich denke dass das keine normalen Nutzer sind
 
Soll er jetzt hier Leute an den Pranger stellen?

Was hat das mit Pranger zu tun? Aber einfach mal ins Blaue etwas vermuten, hilft doch keinem weiter. Was soll denn dann das Ergebnis dieses Threads sein? Dann könnten wir auch über Frühlingsgefühle reden.

Ich persönlich hab auch ein paar Kandidaten wo ich denke dass das keine normalen Nutzer sind

Schön. Wie wäre es, dass man sowas mit dem Admin mal austauscht? Ist ja keinem geholfen, wenn du einen Verdacht hast, aber Neulinge weiter drauf reinfallen.
 
Offtopic ist ein gutes Stichwort.
Ich hebe die tatsächliche Frage des TO mal hervor:
Die Frage ist, wie man damit umgeht, also nicht alles glaubt, aber auch die 99,999% ehrlichen Beiträge nicht gleich in Frage stellt.
ergo:
Die Frage ist nicht, ob und wie Hersteller virales Marketing betreiben geschweige denn wann wo wie einzelne User das vermutlich unterstützen, sondern:
Wie geht Ihr selbst mit im DSLR-Forum veröffentlichten Aussagen/Ratschlägen bzgl. Equipment vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wird jedes Forum haben. Habe auch meine Kandidaten, bei denen ich mir nicht immer ganz sicher bin wer dahinter steckt. Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass oftmals der Bietebereich von Firmen unterwandert wird.

Ich schau mir öfter mal von Leuten die hier Posten die Anhänge an, also deren Bilder. Dann kann ich für mich entscheiden ob ich deren Kritik für Bilder ernst nehmen muss oder besser ignorieren sollte, damit meine Bilder nicht genauso schlecht werden ;-)
 
Es gibt halt Fanbois ?

Das die bezahlt werden, glaube ich nicht.

Ein Roboter würde doch auffallen. Ein User, der keinen Plan von Fotografie hätte, ebenso.

Allenfalls das Mitarbeiter einer Firma hier posten und nicht angeben, das sie für diese oder jene Firma arbeiten.
 
Solche "Kandidaten" und ebenso die paranoiden Verschwörungstheoretiker kann man mit gesundem Menschenverstand einfach ausblenden - auch wenn beide oftmals recht amüsant daher kommen. ;)
 
Selbstverständlich gibt es hier im Forum virales Marketing. Das existiert weltweit branchenübergreifend und ist zudem überaus preisgünstig. Ich bezweifele aber, dass solche Lohnschreiber duch besonders platte und einseitige Beträge auffallen, das wäre dysfunktional. So etwas traue ich eher Leuten zu, die den Besitz eines Kamerasystems mit der Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft verwechseln. Die kann man im Forum aber leichter ignorieren als am Stammtisch oder gar in der Verwandtschaft.

Und, ganz nebenbei: Ich habe auch eine Meinung und äussere die.
 
In letzter Zeit beobachte ich Beiträge in diesem Forum, die den Eindruck erwecken können, dass sie nicht von mehr oder weniger neutralen Anwendern stammen, sondern von den Herstellern in Auftrag gegeben wurden.
Damit wäre dieses Forum sicherlich nicht das erste, was damit zu kämpfen hat. Viele Hersteller lassen die Gelegenheit wohl nicht ungenutzt, sehr gute "Erfahrungen" über die eigenen Produkte und schlechte "Erfahrungen" über den Wettbewerb zu lancieren. Natürlich nicht ganz offensichtlich, sondern erst nachdem sich die betreffende Person unverfänglich an vielerlei Diskussionen beteiligt hat.
Auch ich könnte eine solche Person sein.
Mehr dazu hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1459300
 
Wenn es hier Leute gibt die für ihre Beiträge bezahlt werden , kann man die sicher nicht so leicht von normalen Nutzern unterscheiden, denn fast jeder hier empfehlt das eigene System, was auch ganz normal ist,die bezahlten Schreiber Schreiber wissen was sie tun, sonst wäre es nicht deren Job
 
Mich würde interessieren, ob man Unternehmen dazu verpflichten kann, zum Beispiel wegen Verstoßes gegen das UWG und TMG, ihre Zusammenarbeit mit diesen Agenturen offenzulegen. Darüber hinaus wäre es doch ganz interessant zu sehen, was diese Agenturen im Auftrag der Unternehmen tatsächlich geleistet haben und ob Dritte begünstigt wurden - zum Beispiel mit "Testgeräten" usw. - und wer genau da begünstigt wurde. Ist bestimmt ganz interessant, da mal nachzufragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten