• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das eine "gute" Kamera....

svarta

Themenersteller
...bin eigentlich mit einer KoMi 7d bestückt, seit ich aber einige Dias mit einer alten Minolta xg-m verschossen haben bin ich ganz analogig und will meine Bergabenteuer vorerst Mechanisch auffangen (auch zur übung meines Auges..). Nun überlege ich auf eine Alte Nikon FG-20 umzusteigen da diese 1/4000, statt nur 1/1000 hat. Bei einem 80 Euro Angebot bin ich auf folgende Kamera gestossen:

(Bild)


Nun meine Frage:

Kennt jemand das Objektiv auf der Kamera? Ist das ein 50mm 1.8
Kennt jemand diese Kamera? Ist sie so gut wie eine (seltene und teure) F3 oder FA?

Vielen Dank, hoffe bin hier nicht komplett im falschen Forum...:rolleyes:

Svarta
 
Nun überlege ich auf eine Alte Nikon FG-20 umzusteigen da diese 1/4000, statt nur 1/1000 hat. Bei einem 80 Euro Angebot bin ich auf folgende Kamera gestossen:

Kennt jemand das Objektiv auf der Kamera? Ist das ein 50mm 1.8
Kennt jemand diese Kamera? Ist sie so gut wie eine (seltene und teure) F3 oder FA?

Die FG-20 ist eher die Consumer-Schiene -- ich will jetzt nicht sagen "Billig-Knipse", aber in die Richtung etwa gehts. Es ist ein simpler Zeitautomat (also nur Manuell oder Mode-A) und man kann damit prima Fotos machen, aber mit einer FA oder gar einer F3 ist sie keinesfalls vergleichbar. Das ist eine ganz andere Liga. Das 50mm ist auch nur die Sparversion ("Version E") und weder besonders herausragend noch besonders schlecht.

Für die Kombi würde ich nicht mehr als 50 EUR ausgeben wollen, vorausgesetzt, alles funktioniert wie es soll.

Grüße und Frohes Neues Jahr,

Björn

PS: Velvia läßt sich in jede KB-Kamera einlegen...
 
Ohne mich jetzt genau in den Nikon-Modellreihen auszukennen würde ich sagen, dass das ein sehr solide Kamera ist, die dem harten Alltag eines Bergsteigers gerecht wird.
 
...kein top Objektiv? :grumble:

so 100 Euro würde ich schon hinlegen für etwas besseres, kennt denn jemand online Fotoflohmärkte in der Schweiz,m Deutschland oder Österreich?

Was für eine Kamera wäre dann zu empfehlen?

eine Pentax LX oder eine Nikon FA wäre natürlich der Traum, aber 300 Euro will ich nicht für ne Analoge zahlen (Dias sind schon teuer genug..) :cool:
 
...kein top Objektiv? :grumble:

so 100 Euro würde ich schon hinlegen für etwas besseres, kennt denn jemand online Fotoflohmärkte in der Schweiz,m Deutschland oder Österreich?

Was für eine Kamera wäre dann zu empfehlen?

eine Pentax LX oder eine Nikon FA wäre natürlich der Traum, aber 300 Euro will ich nicht für ne Analoge zahlen (Dias sind schon teuer genug..) :cool:

Bei eBay gibts doch hunderte ältere Kameras...
 
...kein top Objektiv? :grumble:

Versteh mich nicht falsch, es ist keine "Gurke". Es ist halt nur nicht so herausragend, wie z.B. das Nikkor 50/2, das man mit etwas Glück schon ab 35 EUR bekommen kann.

so 100 Euro würde ich schon hinlegen für etwas besseres, kennt denn jemand online Fotoflohmärkte in der Schweiz,m Deutschland oder Österreich?

Was für eine Kamera wäre dann zu empfehlen?

Bei 100 EUR wird es eng. Eine FE, FM oder EL-2 könnte man für unter 100 bekommen. Aber die haben alle 1/1000 (wofür muß es denn unbedingt 1/4000 sein?). Eine funktionsfähige F3 mit Gebrauchsspuren bekommt man problemlos unter 200 EUR.

Für eine Bergtour ist vielleicht eine FM-2 das richtige (Vollmechanisch, Batterie nur für BeLi).

Grüße,

Björn
 
1/1000 zwingt mich auf Schnee immer zum Abblenden. Gerade dort will ich ja oft eine kleine Tiefenschärfe wenn ich auf ein Gesicht Fokusiere...

1/2000 wäre schon super :o ....

Kennt jemand noch andere (mechanische) Kameras mit Geschwindigkeiten über 1/1000?
 
Für eine Bergtour ist vielleicht eine FM-2 das richtige (Vollmechanisch, Batterie nur für BeLi).


Sehe ich genauso.
Auf Bertouren kommt es ja immer darauf an, Gewicht zu sparen. Und die FM2 ist klein, leicht, robust, kälteunempfindlich und zuverlässig. Würde ich einer FG-20 auf jeden Fall vorziehen!

Die FM2 benötigt nur für den Belichtungsmesser eine kleine Knopfzelle. Bilder macht sie aber auch ganz ohne Strom. Ich habe meine FM2 seit ca. 10 Jahren und es ist immer noch die erste Batterie drinnen...

Und: Bel. Zeit bist 1/4000s!

Gruß
Heiko
 
Für eine Bergtour ist vielleicht eine FM-2 das richtige (Vollmechanisch, Batterie nur für BeLi).

Björn

Das ist ein guter Tipp,( obwohl keine 1/2000) Danke :top: Mal schauen wie teuer ein 50mm 1.4 kombi werden würde...
 
Das ist ein guter Tipp,( obwohl keine 1/2000) Danke :top: Mal schauen wie teuer ein 50mm 1.4 kombi werden würde...

Und dem 50/1.4 würde ich ein 50/2 jederzeit vorziehen, weil es noch einmal eine Spur besser ist (besonders bei Gegenlicht), und weil ich das 1.4er immer noch etwas teuer halte. Gerade viele ältere Nikkore sind oft echte Schnäppchen, achte lediglich darauf, daß die Objektive eine AI-Kupplung haben, wenn sie an die FM-2 passen sollen.

Grüße,

Björn
 
....hab nun gerade Angefragt bei einem Privat Inserat für eine sehr gut gepflegte fm2, Preis: 190 Euro. Ist das i.O.? Kann ich ihn vielleicht noch etwas drücken?
 
....hab nun gerade Angefragt bei einem Privat Inserat für eine sehr gut gepflegte fm2, Preis: 190 Euro. Ist das i.O.? Kann ich ihn vielleicht noch etwas drücken?

Für eine schwarze FM-2 mit intakten Lichtdichtungen halte ich das Angebot für fair. Nur muß natürlich alles funktionieren. Wenn es eine FM-2n ist, ist es sogar ein extrem gutes Angebot.

Wofür man evtl. Nachlässe bekommt: Wechselbedürftige Lichtdichtungen, fehlendes Okular-Fensterchen, fehlende X-Sync-Abdeckung, silberne Ausführung.

Grüße,

Björn
 
habe vor nicht allzu langer Zeit eine perfeke Nikon FM2 silber ersteigert..kam aus dem Staunen nicht mehr hinaus:

- vollkommen mechanisch bis auf Belichtungsanzeige (Abgleichsmethode!)
- kuerzeste Zeit 1:4000Sek
- Qualitaet gebaut fuer die Ewigkeit

Ich benutze es mit einem 50mm 1.8 AF Objektiv ohne jegliche Probleme - richtiges analoges Feeling !!!
Kann ich nur empfehlen :)
Allerdings ist es nicht leicht an einem guten Exemplar unterhalb 180 EUR zu kommen ;)
Habe lange mich dulden muessen bis es mal mit dem Bucht-Zuschlag geklappt hat :rolleyes:
in diesem Sinne....
 
Mein Tipp, FE-2

Ist praktisch ne FM-2 mit Zeitautomatik und TTL Blitzmessung, kann auch 1/4000, und hab ich in der Bucht für 120 Euro sofort gekauft.
 
NEEEIIIIN

Das wundervolle Angebot für eine Nikon FM2 black im Neuzustand für 190 Euro ist leider schon weg....:(
 
Mein Tipp, FE-2

Ist praktisch ne FM-2 mit Zeitautomatik und TTL Blitzmessung, kann auch 1/4000, und hab ich in der Bucht für 120 Euro sofort gekauft.

Eine feine Kamera, ja. Aber eben praktisch nicht funktionsfähig ohne Strom. Und den Zeiger im Display finden viele sehr gewöhnungsbedürftig (ich selbst finde ihn cool).

Problematisch ist allerdings, daß viele alte FE-2 Korrosionsprobleme am AI-Abgriff und am FRE haben. Dadurch werden sporadische Fehlbelichtungen im A-Modus hervorgerufen.

Grüße,

Björn
 
Eine feine Kamera, ja. Aber eben praktisch nicht funktionsfähig ohne Strom. Und den Zeiger im Display finden viele sehr gewöhnungsbedürftig (ich selbst finde ihn cool).

Problematisch ist allerdings, daß viele alte FE-2 Korrosionsprobleme am AI-Abgriff und am FRE haben. Dadurch werden sporadische Fehlbelichtungen im A-Modus hervorgerufen.

Grüße,

Björn

Die Batterien kosten 2 Euro,halten ewig, und wiegen nichts. Und zu dem anderen Schwachstellen....jede Kamera hat irgendwelche Schwachstellen.
Wobei sich die Bodys zwischen FE und FM nicht sehr unterscheiden. Meine FE2 ist weiss der Geier wie alt, und macht keine Probleme. Und die sieht nicht gerade neu aus *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten