• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das ein Makro Objektiv?

  • Themenersteller Themenersteller fon
  • Erstellt am Erstellt am

fon

Themenersteller
Ich besitzte ein uraltes Nikon Objektiv 75-300mm 4,5-5,6, am Focus gibt es einen Bereich den ich mit einem 'Knopf' reglementieren kann. Ist dies der Bereich für Makro Fokusierung oder bin ich da auf dem völlig falschen Dampfer. Habe schon ein bisschen gegoogelt und auch die Forumssuche benutzt und diverse Infos gefunden z.b. http://www.kenrockwell.com/nikon/75300.htm aber niemand spricht bei diesem Obektiv von einer Makrofähigkeit. Könntet ihr mich vll aufklären.

Vielen Dank im Voraus

Philipp
 
Bei einer Naheinstellgrenze von 1,3 Metern wird das Objektiv wohl maximal 1:3 Vergrößerung bieten.

Richtiges Makro beginnt für mich bei 1:1
 
Viele Objektive haben Makro mit als Zusatzbezeichnung draufstehen oder besitzen eine Makrofunktion, mit der man den Mindestabstand nochmal etwas verringern kann. Aber das sind dann trotzdem keine Makroobjektive. Makroobjektive sind optisch speziell für den Nahbereich gerechnet und korrigiert und haben i.d.R. einen flacheren Schneckengang (--> besseres exaktes Fokussieren im Makrobereich).

Gruß
Heiko
 
du meinst nicht den knopf, bei dem man zwischen limit und full umstellen kann oder?
wenn du den meinst, damit kann man den fokus auf ein limit setzen, dann geht stellt der entweder auf dinge nicht scharf, die weiter als die einstellung weg sind oder dinge die näher dran sind(bin mir da grade nicht sicher) bei full nimmt der dann wieder den ganzen focusbereich mit rein!
 
Also auf dem foto bei dem link von dir kann man nach den 3m oder 3ft (naheinstellgrenze wohl) nen längeren orangenen Strich sehn....
Das limit sperrt den AF wohl bei 3m und wenn du auf Full stellst dann gehts auch näher....ob das dann bei der Bildquali Einbussen bedeutet weiss ich nicht, aber ich denk mal grottenschlecht wirds ned werden sonst hätten sies ned eingebaut...
inwieweit das dann echtes makro ist oder brauchbar für deine Zwecke musst du selber entscheiden....
Zumindest scheint der test das objektiv von der abbildungsleistung deutlich besser zu beurteilen als die nachfolgenden plastikschinken ala 70-300, und durch das metallgehäuse macht das sicher auch einen wertigeren Eindruck... dafür aber auch mehr gewicht... aber wenn ich das richtig versteh dann spricht der sogar von superbildern bei voll geöffneter Blende... und das hat man bei den zooms eigentlich selten (zieht sich zumindest durch die diskussionen ein bisserl die Meinung), besonders am oberen Ende (in dem fall 200-300) *g*
 
Ah alles klar, vielen dank. Habe soeben mal meine Rhododentron Blüten im Garten freihand abgelichtet, 1:1 ist es sicher nicht, wobei die Blüten schon recht gross in Erscheinung treten :)

Doch ich meinte diesen Full Knopf.

Ich habe diesen Metallprügel schon lange nicht genutzt weil dieser 'RausziehZoom' eine Katastrophe ist wenn man auch nur annähernd daran denkt nach unten oder oben zu photographieren :o
 
Ah alles klar, vielen dank. Habe soeben mal meine Rhododentron Blüten im Garten freihand abgelichtet, 1:1 ist es sicher nicht, wobei die Blüten schon recht gross in Erscheinung treten :)
Schade, dass die EXIFs fehlen. Und Du hast nicht auf die Stempel scharfgestellt, sondern auf eine Kante einer der Blütenblätter etwas unterhalb/links der Mitte.
Aber das Bokeh sieht ganz brauchbar aus :D
 
lt. http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html#70-xx erreicht es einen Abbildungsmaßstab von 1:3,8. Nach "halboffizieller Definition" ist es damit ein "Makro-fähiges Objektiv", weil es einen Abbildungsmaßstab > 1:7 erreicht. Sigma würde jedenfalls fett "MACRO" dranschreiben.

Nikon würde da nie "Micro Nikkor" draufschreiben, weil Nikons eigene Definition eher nur das als Micro Nikkor bezeichnet, was > 1:2 erreicht.

Der Fokus-Begrenzer dient dazu, den Autofokus zu begrenzen (logisch), damit er beim Suchen nicht immer den ganzen Fokusweg durchfahren muss, wenn er mal nicht getroffen hat. Spart Zeit beim fokussieren :)

Hier schreibt Bjørn Rørslett noch einiges dazu:

http://www.naturfotograf.com/lens_zoom_03.html#AF75-300

Er ist sagen wir mal "nicht begeistert" :o
 
oh ja das ist mir auch aufgefallen, habe mir leider nicht besonders Mühe gegeben im bezug darauf wo die schärfe ist, hab den autofocus mal machen lassen :o

Im Grunde ist es ja klar das ein Objektiv dieses Zoom Bereichs im Vergleich zu den Kosten nix wirklich Gutes sein kann. Wobei ich denke das für den Preis dieses Ding seine Daseinsberechtigung hat, habe das vor 14 Jahren für 400 DM gebraucht gekauft und könnte es heute für bestimmt 150,- bei ebay verkaufen.

Strange ImageWell aufm Mac löscht die exif raus, na klasse :)
 
Hallo Fon,
schau mal nach bei <www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html>.
Dort sind alle Nikonobjektive und deren technische Daten aufgelistet.
Selbst Fotos gibt es davon, wenn man auf die Objektivbezeichnung klickt.

Gruß ebouch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten