• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ist das ein Fehler am Sensor?

Hazel2008

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe dieses Thema passt hier, ich wusste allerdings nicht wo ich es sonst hinschreiben sollte.

Seit kurzem habe ich ein problem. Und zwar habe ich in der 200% Ansicht meiner Fotos einen Pixelfehler. Zumindest gehe ich davon aus.
Reinigung brachte keinen Erfolg und am Objektiv liegt es auch nicht. Habe es bereits mit mehreren ausprobiert.
Was ich seltsam finde ist, das ich diesen Fehler schon durch den Sucher sehen kann. Es befindet sich im Sucherbild ein kleiner schwarzer Punkt, der dann auf die Fotos projeziert wird.
Ich hänge mal ein Beispielbild an und hoffe Ihr könnt mir sagen was das ist.

Vielen Dank schon jetzt für das Lesen und die Antworten.
 
Sieht mir wie ein Stuck-Pixel aus. Durch die Bayer-Interpolation wird es dann ein Kreuz. Aber dass du das durch den Sucher siehst kann eigentlich nicht sein, weil das so klar Pixelbegrenzt ist, dass es kein Fehler in der Optik sein kann.
Die Farbe kommt wohl durch den Weißabgleich.
 
Was kann man denn da machen?
Vll. noch ergänzend. Ich war auf Kreta und habe das auf 300 Fotos was mich schon sehr ärgert. Ist jetzt irgendwas kaputt an der Kamera?
 
Was kann man denn da machen?
Vll. noch ergänzend. Ich war auf Kreta und habe das auf 300 Fotos was mich schon sehr ärgert. Ist jetzt irgendwas kaputt an der Kamera?
Bei Canon Kameras kann man einfach die manuelle Sensorreinigung aktivieren und dann werden die Stuck-Pixel in der Regel ausgemappt. Ich weiß nicht ob es so eine Funktion bei Nikon gibt. Ansonsten zum Service damit, die sollten dir das kostenlos ausmappen können.
 
Bei Canon Kameras kann man einfach die manuelle Sensorreinigung aktivieren und dann werden die Stuck-Pixel in der Regel ausgemappt. Ich weiß nicht ob es so eine Funktion bei Nikon gibt. Ansonsten zum Service damit.

Ist das etwas was über die Garantie abgewickelt wird?
Und kann mir einer sagen wie sowas kommt?
 
Was ich seltsam finde ist, das ich diesen Fehler schon durch den Sucher sehen kann. Es befindet sich im Sucherbild ein kleiner schwarzer Punkt, der dann auf die Fotos projeziert wird.


Staub, den Du im Sucher siehst, befindet sich nicht auf dem Sensor. Da Du eine Spiegelreflex hast, wird der Spiegel beim Auslösen hochgeklappt, daher fällt das Licht direkt durch das Objektiv auf den Sensor, in der Zeit ist der Sucher "blind". Die Funktionsweise einer DSLR kann man sich auch prima ergooglen. Was Du in 200% Vergrößerung siehst ist sehr wahrscheinlich ein Stuckpixel des Sensors, das hat nichts mit dem Sucher zu tun. Entweder per EBV wegstempeln oder vom Service ausmappen lassen, vermutlich kann das die D300 auch selbst.

Auf jeden Fall ist die Kamera nicht kaputt, ein Umtausch ist nicht nötig.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler

Gruß,

Ric3200
 
Hallo,

wie sowas kommt? Der Grund dafür dürfte in vielen Fällen ein hochenergetisches teilchen sein was auf dem Sensor schlägt und diesen beschädigt. Also immer schön die Kamera vor der Höhenstrahlung und der natürliche Radioaktivität schützen. Ohne Bleikiste verreisen geht natürlich gar nicht.;) O.K. Spässle gemacht. Solche nachträglichen Ereignisse sind sehr selten und lassen sich durch kamerainterne Routinen oder halt den Service beben.


MfG

Rainmaker
 
Es gibt quasi keinen fehlerfreien Sensor... Das ist einfach produktionsbedingt und wenn ist das wie ein 6er im Lotto ;) (Würde man jeden Sensor mit auch nur einem Fehler aussortieren könntest du keine DSLR bezahlen!)
Normalerweise sind die Fehler aber ausgemappt. Hier kam wohl einer dazu, der im Mapping noch nicht hinterlegt ist.
Wie oben shcon beschrieben mappen Canon-Kameras solche Fehler automatish aus, wenn man bei geschlossenem Objektivdeckel (also alles schwarz) die Sensorreinigung aktiviert...
Ich kann mir nicht vorstellen dass Nikon so etwas nicht kann...

Übrigens entstehen diese Kreuze normal nur wenn man in JPG fotografiert... im Raw dürfte tatsächlich nur ein einzelner Pixel fehlerhaft sein (je nach Interpolation des Converters)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten