• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Canon ef 50 1,8 II eine Empfehlung?

Und scharf ist das Teil auch, besonders leicht abgeblendet. Bokeh ok aber ich finde die Fünfecke manchmal auch ganz schön.
 
(Und was an dem Ding ist wackelig? Auch wenn das Bajonett aus Platik ist, so sitzt es dennoch fest. Ja gut, der Fokusring hat bisserl nen Spielzeugcharakter.)

Und was machst du wenn der Autofokus nicht trifft und immer pumpt?

Sobald es dämmert, kannst du es nicht gebrauchen. Weder als Autofokus, noch von Hand fokussiert.
 
50mm Standardobjektive mit mäßiger Lichtstärke (also zwischen f 1.7 bis 2.0) fürs KB-Format haben alle Kamera-Hersteller seit Jahrzehnten im Programm. Das ist der wahrscheinlich die am besten optimierte Objektivtyp, den es gibt. Solche Linsen kann man (sofern technisch intakt) bedenkenlos kaufen, ihr Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar gut.
 
Und was machst du wenn der Autofokus nicht trifft und immer pumpt?

Sobald es dämmert, kannst du es nicht gebrauchen. Weder als Autofokus, noch von Hand fokussiert.
das mag in deinem fall so sein , ich komme auch nachts mit dem objektiv klar.
man kann es also nicht so verallgemeinern.
 
der manuelle focus ist ein konstruktionsfehler? der ring ist klein ja..das ist eine 1000D im vergleich zur 7d auch..dem einen passt es dem anderen nicht.
das der af nachts und bei schlechtem licht so seine probleme haben kann habe ich ja nicht verneint..du hast aber halt auch vom manuellen focus gesprochen.
 
Abgesehen davon, dass der AF beim 1,8/50mm natürlich (aber nicht kriegsentscheidend) langsamer ist als ein USM, kann auch ich nichts Schlechtes darüber sagen -- bislang hat er mich auch in schwierigen Lichtsituationen nicht im Stich gelassen. Selbst "Actionbilder" bei schummriger Konzertbeleuchtung hat er klaglos mitgemacht (Beispiele anbei). Und die Abbildungsleistung ist vor allem angesichts des Preises über jeden Zweifel erhaben.

Bei Bild 3 sieht man übrigens in den Spitzlichtern die typische 5-Eck-Form der Blendenöffnung.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten