• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ist das aktuelle Panasonic 14-140 an der Olympus E-M10 (1) CA-korrigiert?

medon78

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist das aktuelle Panasonic-Superzoom
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-objektive/h-fs14140.html
... an der Olympus E-M10 Mk. I CA-korrigiert?

Werden überhaupt Panasonic-mFT-Objektive CA-korrigiert an Olympus-Kameras?

VG Medon
 
Ja, es wird.

DPreview hat schon beim Review der EM1 gezeigt, dass die CAs beim 12-35mm genauso entfernt werden wie beim 12-40mm. Die Marketing-Behauptung dass nur Oly Objektive korrigiert werden soll wohl die Kundenbindung "verbessern" ...

Hatte mehrere Panasonic Objektive an der EM1, dass einzige dass von denen nicht korrigiert wird ist das uralte PanaLeica 14-150, da fehlen wohl die CA Daten in der Objektiv-Firmware.

Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
... dass einzige dass von denen nicht korrigiert wird ist das uralte PanaLeica 14-150, da fehlen wohl die CA Daten in der Objektiv-Firmware.
Christof

... das habe ich ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden:
Haben die Objektive die CA-Korrekturdaten in der Objektiv-Firmware, oder müssen die Kamerahersteller die Objektivdaten in der Kamera-Firmware vorhalten?
 
... das habe ich ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden:
Haben die Objektive die CA-Korrekturdaten in der Objektiv-Firmware, oder müssen die Kamerahersteller die Objektivdaten in der Kamera-Firmware vorhalten?
CA-Korrekturdaten haben längst nicht alle Objektive im Gepäck.
Es ist schon ein sehr großer Service, wenn sie es haben und es eine Software gibt, die die Daten lesen, auswerten und korrigieren kann.
Mit guter Bildbearbeitungs-Software kann man die gröbsten CA-Mängel auch ohne Objektivdaten korrigieren.
Apo-Objektive benötigen keine CA-Korrektur, da nicht vorhanden.
 
CA-Korrekturdaten haben längst nicht alle Objektive im Gepäck.
Es ist schon ein sehr großer Service, wenn sie es haben und es eine Software gibt, die die Daten lesen, auswerten und korrigieren kann.
Mit guter Bildbearbeitungs-Software kann man die gröbsten CA-Mängel auch ohne Objektivdaten korrigieren.

Ja.
Allerdings: Wir sind inzwischen soweit, dass Kameras CAs aus den Bildern direkt herausrechnen können.
Ich liebe es inzwischen, einfach das Kamera-JPEG direkt zu verwenden, anstatt noch lange mit einem RAW herumzustöpseln.
Das ist für 90% meiner "Schnappschüsse" Overkill, da habe ich keine Lust mehr drauf.

Ich will einfach nur, dass die technischen Möglichkeiten in der Kamera ausgeschöpft werden. Dazu gehören CAs genauso wie Randabschattung und Verzerrung.

Selbst Canon hat das inzwischen eingesehen und spendiert den aktuellen Rebels die CA-Korrektur. ;-)
 
Hallo zusammen,

ist das aktuelle Panasonic-Superzoom
http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-g-objektive/h-fs14140.html
... an der Olympus E-M10 Mk. I CA-korrigiert?

Werden überhaupt Panasonic-mFT-Objektive CA-korrigiert an Olympus-Kameras?

VG Medon

Ach ja, vor lauter CA habe ich das 14-140 II vergessen:

Ist ein schönes Objektiv. Hatte es mit dem Oly 14-150 und dem PL14-150 verglichen. Das Oly ist verglichen mit dem 14-140 im Weitwinkel etwas besser (schärfer und weniger Verzerrung) dafür ist das Pany bei Tele und im Nahbereich deutlich kontrastreicher und schärfer. Den OIS kann man abschalten, der macht gegen den IBIS der EM1 keinen Stich.

Allerdings muss man bei den leichten tele Objektiven darauf achten, dass man Antishock=0 oder EV verwendet. Die ISO Automatik wählt bei den lichtschwachen Objektiven besonders gerne 1/320 Sekunde und da machen sich bei der EM1 die Verschlussvibrationen bereits deutlich bemerkbar. Aber mit AS=0 ist das kein Problem ....

Christof
 
Allerdings muss man bei den leichten tele Objektiven darauf achten, dass man Antishock=0 oder EV verwendet. Die ISO Automatik wählt bei den lichtschwachen Objektiven besonders gerne 1/320 Sekunde und da machen sich bei der EM1 die Verschlussvibrationen bereits deutlich bemerkbar. Aber mit AS=0 ist das kein Problem ....

Randnotiz: Die GX8 hat mittlerweile eine Verschlussautomatik die clever zwischen EV und MV wählt um das beschriebene Problem zu lösen. :top:
 
Jein

Das Problem mit Purple Fringing ist leider nicht so einfach duch eine CA-Korrektur zu lösen.

Ich finde das 14-140 II da an Olympus Kameras bei starken Kontrastkanten ziemlich problematisch.

Servus Holger, Danke für die Warnung.
Habe das Panasonic jetzt bestellt und kann bald ein paar Bilder reinstellen, wie stark der Effekt ist.
 
Update:

Habe das Pana 14-140 3.5-5.6 (also Version 2) jetzt hier.

Kurzzusammenfassung:

- gute optische Abbildungsleistung, auch am langen Ende
- leichte Dezentrierung bei 140mm (ächz... ich geb's auf)
- CAs werden an meiner E-M10 1 korrigiert
- das Purple Fringing hält sich zum Glück in Grenzen; werde mir trotzdem zum Ausprobieren noch einen 2A-UV-Filter besorgen.
- fühlt sich wertig an; heute bei -10°C gingen allerdings der Zoom- und insb. Fokusring schwer - die gehen bei Raumtemperatur sehr gut

Das Teil bleibt.

Soweit wäre dann meine Super-Zoom Odyssee zuende - hoffe ich. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten