Gast_366312
Guest
Hi Gemeinde,
ich guck mir gerade diverse Videos bei Blende 8 an. Beim Tutorial zu Portraitfotografie zeigt der Host recht gut die Unterschiedlichen Wirkungsweisen der verschiedenen Brennweiten im Bezug auf die "Gesichtsform" des Models.
( Ab 14:25 )
http://www.youtube.com/watch?v=LTISOxB_wYM
Nun stelle ich mir die Frage bei der Aussage, ob mein 85 1,8 am Crop nun wirklich gut geeignet ist für Portraits oder ob die Linse durch den Crop-Faktor zu lang ist was er ja eigentlich sagt? Was gleichzeitig für mich bedeutet das ich mit dem Gedanken spiele mit das 50mm 1,8 zuzulegen, welches ja auch sehr preiswert ist. Oder ist der Effekt überschätzt, mit welcher Länge fotografiert ihr Portraits mit dem Ausschnitt Kopf- Dekollete ?
Gruß!
ich guck mir gerade diverse Videos bei Blende 8 an. Beim Tutorial zu Portraitfotografie zeigt der Host recht gut die Unterschiedlichen Wirkungsweisen der verschiedenen Brennweiten im Bezug auf die "Gesichtsform" des Models.
( Ab 14:25 )
http://www.youtube.com/watch?v=LTISOxB_wYM
Nun stelle ich mir die Frage bei der Aussage, ob mein 85 1,8 am Crop nun wirklich gut geeignet ist für Portraits oder ob die Linse durch den Crop-Faktor zu lang ist was er ja eigentlich sagt? Was gleichzeitig für mich bedeutet das ich mit dem Gedanken spiele mit das 50mm 1,8 zuzulegen, welches ja auch sehr preiswert ist. Oder ist der Effekt überschätzt, mit welcher Länge fotografiert ihr Portraits mit dem Ausschnitt Kopf- Dekollete ?
Gruß!