• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT Ist das 40-150pro mit Konverter wirklich so viel besser als das 70-300?

bruenor75

Themenersteller
Moin,

nächstes Jahr gibt es eine Reise, auf der ein Teleobjektiv vermutlich sehr von Vorteil sein dürfte. Kreuzfahrt u.a. zum Nordkap, Spitzbergen und Island. Bitte keine Grundsatzdiskussion darüber.
Ich habe dieses Jahr schon gemerkt, dass die Bilder mit meinem "normalen" Lumix G-Vario 45-150 teilweise schon interessanter waren, als die mit dem 17er oder 45er 1.8, nachdem mein 12-40 aufgrund eines Defekts zuhause geblieben ist und ich gezielt mit dem Tele fotografiert habe.

Lange Rede kurzer Sinn: reicht das 70-300er oder sollte ich "etwas" mehr investieren? Um mit dem 40-150 auf 300mm zu kommen, benötige ich ja auch den Konverter, der die Blende dann auf 5.6 "limitiert", was ja erstmal nicht ewig weit von der "Endblende" 6.7 entfernt ist.
Mir ist schon klar, dass das 40-150 Pro schon ein ziemlicher Klopper ist, andererseits hat man dank Konverter ja auch 2 Objektive... Der Preisunterschied ist natürlich auch immens - andererseits: wie oft macht man noch so eine Art von Urlaub...
Ich hatte schon kurz über das 40-150 4.0 Pro nachgedacht, das würde ich aber glaube ich auch nicht so sehr viel weiter bringen als das vorhandene Vario und ist (zumindest nach UVP) nicht so weit von gut erhaltenen gebrauchten 2.8ern entfernt.

Danke schonmal,

Bruenor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten