• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das 17-55 immer noch der Maßstab an DX???

Es gibt ein Objektiv, das in jeder Situation ein cremiges Bokeh zaubert - Lensbaby Composer...;)
 
Zu einem guten teil ist die Bokehqualität eines Objektivs nicht subjektiv, wie ein Lichtpunkt im Unschärfebereich als Scheibe dargestellt wird, lässt sich schon recht objektiv beschreiben...

An der Objektivität von Bokehs habe ich starke Zweifel, sofern man die Fotografie nicht als rein physikalischen Vorgang betrachtet, sondern ihr auch einen künstlerischen Aspekt einräumt.

Freilich die Regel hier lautet: "Weich und cremig". Aber es git auch gute Bespiele, wo diese Regel nicht zutrifft. Zur Zeit wird ein 50 Jahre alter 3-Linser von Meyer Görlitz gehyped, der im Bokeh extremste Abbildungsfehler hat, das Trioplan. Schaut Euch mal diese Bilder an: https://www.flickr.com/search/?q=trioplan. Ich finde, die haben was!

Wer als Besitzer eins 17-55 unglücklich über dessen Bokeh sein sollte, da gibt es per EBV ein Rezept dagegen. Habe das in einem anderen Thread beschrieben:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12579710#post12579710
 
An der Objektivität von Bokehs habe ich starke Zweifel, sofern man die Fotografie nicht als rein physikalischen Vorgang betrachtet, sondern ihr auch einen künstlerischen Aspekt einräumt.

Freilich die Regel hier lautet: "Weich und cremig". Aber es git auch gute Bespiele, wo diese Regel nicht zutrifft. Zur Zeit wird ein 50 Jahre alter 3-Linser von Meyer Görlitz gehyped, der im Bokeh extremste Abbildungsfehler hat, das Trioplan. Schaut Euch mal diese Bilder an: https://www.flickr.com/search/?q=trioplan. Ich finde, die haben was!
Das ist natürlich völlig richtig, als Effekt hat das passend angewand definitiv etwas!
Wobei man bei den Bildern jetzt auch sagen muss, dass einige einfach sehr gut fotografiert sind und auch mit einem normalen 100er Makro hübsch geworden wären.
Einzelne andere sind eher Paradebeispiele dafür, wie störenmd ein unruhiges Bokeh sein kann. Hier geht z.B. die Blume völlig unter im Gekringel, de Unschärfebereich finde ich nicht besonders ansprechend.

Ebenso wie manche Objektive sehr schlecht bei Gegenlicht sind und extrem im Kontrast abfallen und viele Flares produzieren - in manchen Fällen kann das aber ein spannender Bildeffekt sein.
Man kann soetwas denke ich als Eigenheit oder Charakter sehen.


Wie dem auch sei - wir entfernen uns vom 17-55. :)
 
Ich bin auch Besitzer eines (gebrauchten) 17-55 und habe diese Entscheidung bisher keinen Tag bereut und kann nur dazu anraten, sich diese Linse gebaucht zu besorgen :)

Natürlich hängt diese Entscheidung immer stark vom vorhandenen Objektivfuhrpark, dem voraussichtlichen Einsatzzweck und natürlich auch dem Geldbeutel ab. Ob die Brennweite für Kinderfotografie die richtige ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen, mehrere Kommentare scheinen aber in die Richtung zu gehen, dass am langen Ende ggf. etwas "fehlen" könnte.

Besonders was die Abbildungsleistung und AF-Geschwindigkeit angeht bin persönlich ich immer wieder begeistert/zufrieden und möchte die Zuverlässigkeit auch nicht mehr missen. Ob andere Hersteller hier mittlerweile eine ähnliche oder gar bessere Leistung abliefern, kann ich allerdings nicht beurteilen. Irgendwelche Vergleichscharts oder abfotografierte Siemenssterne interessieren mich aber auch eher weniger - mich hat die Linse als reiner Hobbyfotograf bislang jedenfalls noch nie enttäuscht :top:

Ob man das "Mehr"-Gewicht von ca. 200g im Vergleich zu Sigma/Tamron gut oder schlecht findet, muss man selber entscheiden. Ich persönlich finde das eher angenehm, auch wenn die Arme dann manchmal bei einer längeren Wanderung lang werden :lol:
 
Ich hatte kürzlich in meinem zwei-wöchigen Urlaub ein 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM mit bin immer noch begeistert. Bei Offenblende imo schon scharf, Fokus saß und als Pluspunkt ist es im Gegensatz zum Nikkor stabilisiert. Im Meeresmuseum, wo man nicht mit Blitz fotografieren darf, war das ein großer Vorteil. Und es kostet neu weniger als das Nikkor gebraucht. Ach, 77 mm Filterdurchmesser hat es - Filter gingen in meinem Fall auch ohne Step-up-Ring. :)
 
Um das Thema ab zu schließen noch eine kurze Rückmeldung meinerseits. Es ist das 17-55 geworden und ich nutze das Glas jetzt seit gut einem viertel Jahr fast täglich. Hauptsächlich natürlich für meinen Nachwuchs aber auch für allerhand anderes... Die Linse ist einfach der Hammer! Die Fehlerquote vom AF ist minimal und die Schärfe ist über den gesamten Blendebereich ausgesprochen gut. Danke für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Objektiven hast Du denn zu Hause verglichen?
Auch schon beim Biken dabei gehabt, oder ist es Dir da etwas zu schwer/groß?
 
Das 17-55 ist sicherlich nach wie vor eine Referenz für DX-Standartbrennweiten. Bei deinen anstehenden Motiven ist es super. Referenz ist die Linse nicht nur ob ihrer optischen Leistung, gerade in der Bildmitte und bei offener Blende, sondern auch bei der AF-Performance. Ich weiß nicht, welche Dritthersteller-Linsen beim AF mithalten können. Und das ist bei Kindern alles andere als unwichtig. Später aufm Spielplatt wirkst du damit ein bisschen wie ein Paparazzi aber die Ergebnisse machen das Gewicht des Trums locker wett.

Ich würde nach einem gebrauchten Objektiv Ausschau halten und mir später vom gesparten Geld noch eine Nikon 1 für Spielplätze etc zulegen, wenn es auch mal leichtes Fotogepäck sein soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten