• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist -d a s- normal???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18470
  • Erstellt am Erstellt am
Autopiloth schrieb:
. Soll ich was hier reinstellen mit Blende 8?

Thorsten
ja, bitte:o

ups- war ja schon passiert,

vielen Dank!

Ich muss anfügen, dass meine Bilder jpeg sind und komplett unbehnadelt sind.

Kann das den Unterschied machen ?
 
Lotsawa schrieb:
Du hast nichts darüber gesagt, ob die Bilder geschärft sind. Ein Bild aus einer Ixus z.B. wirkt definitiv schärfer, da es in der Kamera 'optimiert" wird, gegenüber einem unbearbeiteten, ungeschärften Bild aus einer DSLR.

Außerdem machst du die Fotos bei Offenblende. Da sieht doch jedes Objektiv nicht optimal aus. Vielleicht hast du auch nicht richtig fokussiert? Woher sollen wir das wissen anhand eines einigen Bildes ohne jeden Vergleich?

Leute, Leute, fotografiert doch anständig und schaut euch die Bilder auf den Ausdrucken an. Was soll diese Pixelpeeperei?

Immer, wenn was bei 100%-Betrachtung auf dem Bildschirm nicht super scharf wirkt, schlottern euch die Beine, es könnte schon wieder was an der Ausrüstung kaputt sein. Dabei gibt es so viele Faktoren, die zur - subjektiven - Schärfe eines Bildes beitragen. Und ich tippe mal, dass der Fehler in den seltensten Fällen an der Ausrüstung liegt.

Ich denke mal, so kannst du 100 Objektive und Kameras kaufen und wieder zurückschicken und wirst doch nicht zufrieden sein.

Natürlich kann im Einzelfall auch mal etwas defekt sein. Aber wenn es normal wird, drei Objektive zu kaufen und wieder zurückzuschicken, weil sie angeblich defekt sind, wird man bald nicht mehr ernst genommen.

Sorry, wollte dir persönlich nicht zu nahe treten, aber wie oft hier die Leute raten, das Objektiv oder die Kamera sei defekt und einen Austausch empfehlen, ohne zu wissen, was eigentlich los ist, ist schon erstaunlich.

ja. ja schimpf ruhig mit mir - es trifft schon den Richtigen

Aber ich muss auch um Verständnis bitten, da ich hier neu bin und sehr verunsichert bin. Ich bin ja sogar zu blöd, die Zitatfunktuion richtig anzuwenden und weiß auch nicht, wie man die exi-Ifos direkt an den Crop kriegt. (Deswegen hab ich es ja im Test geschrieben, was ich für relevant hielt.)

be the way, habe ich aber so ca. 6 Fotos vom Tokina und 2 vom 50mm eingestellt:confused:

Sag mir bitte, was genau es anzugeben gäbe, um einen Vergleich zu ermöglichen:


Mich drängt leider die Zeit - zum Ausblichten hatte ich eben daher keineZeit

Es geht hier eigetlich weniger um Zufriedenheit, sondern um die Sicherheit, ob ich eben eines dieser hier doch sehr häufig zitierten "Fertigungsgestreuten Objektive oder KAmeras" erwischt habe. Wenn ich jetzt hören würde, dass alles im "normalen" Bereich liegt, wäre ich wohl zufrieden oder..:o :o :o
 
so jetzt noch mal eine andere Aufnahmesituation:
(12mm, Blende 7,1, 1/100 sek, Iso 100, JPEG nicht nachgeschärft)


Manchmal habe ich den Eindruck im Vgl. zu anderen Crops, dass mein Ausschnitt kleiner als der Anderer ist.
:confused:
Mir wurde auf Nachfrage gesagt: Orginal auf tatsächliche Größe und dann einen Crop von 500 x 500Pixeln ausschneiden= 100 % Crop.

Ist das so?
 
Meine Meinung: Sei glücklich mit dem Objektiv. Du kannst sicher im Bildbearbeitungsprogramm noch einiges rausholen durch Schärfen, Ebenen, Kurven, Sättigung und was sonst noch. Dann lass mal ein paar Bilder ausbelichten, vergleiche sie mit der Filmkamera, die du vorher vielleicht mal hattest, und du wirst staunen, was für ein wunderbares Equipment du hast, wenn du es richtig benutzt. Wie gesagt, nur meine Meinung. Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann will ich auch mal ein paar Testbilder beisteuern ... ohne irgendeine Wertung dabei abzulassen ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
und der rest davon ... alles ungeschärfte 100% crops bei den beiden extrembrennweiten 12mm und 24 mm ... wo mit ebv noch eininges rauszuholen ist.
alle wichtigen infos sind in den dateinamen - die verschlusszeiten waren jeseits vom ansatz einer verwacklung :D

schaut manchmal grausam :eek: aus .. ich behalt es aber trotzdem :D
 
Zuletzt bearbeitet:
kiwi3000 schrieb:
so jetzt noch mal eine andere Aufnahmesituation:
(12mm, Blende 7,1, 1/100 sek, Iso 100, JPEG nicht nachgeschärft)


Manchmal habe ich den Eindruck im Vgl. zu anderen Crops, dass mein Ausschnitt kleiner als der Anderer ist.
:confused:
Mir wurde auf Nachfrage gesagt: Orginal auf tatsächliche Größe und dann einen Crop von 500 x 500Pixeln ausschneiden= 100 % Crop.

Ist das so?

Für mich sieht das in Ordnung aus.

Womit machst du denn deine Crops?
Bei Photoshop musst du darauf achten das dpi-Feld zu löschen, sonst wird der Crop auf die entsprechende Größe angepasst.

Und der 100% Crop muss nicht unbedingt 500x500 Pixel haben, ansonsten ists richtig. ;)
 
Nochmal, um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen: Ist -d a s- normal?

Nein ich finde es absolut nicht normal, dass du auf einem Foto mit einem Superweitwinkel (12 ~ 19 mm Filmkamera), auf dem ein ganzes Schloss mit Umgebung abgebildet ist, solche Details wie dieses klar herausholst. Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen!

Am besten du schickst das Objektiv also ganz schnell weg (per PN gebe ich dir meine Adresse :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lotsawa schrieb:
Nochmal, um auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen: Ist -d a s- normal?

Nein ich finde es absolut nicht normal, dass du auf einem Foto mit einem Superweitwinkel (12 ~ 19 mm Filmkamera), auf dem ein ganzes Schloss mit Umgebung abgebildet ist, solche Details wie dieses klar herausholst. Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen!

Am besten du schickst das Objektiv also ganz schnell weg (per PN gebe ich dir meine Adresse :-).

Da du mich langsam davon überzeugt hast, dass mein Objektiv "L", wenn nicht sogar "XL"-Qualität hat, wäre ein Unkostenbeitrag deinerseits von ? 1500 dann wohl voll in Ordnung :D :D :D


Aber mal ernsthaft, die Bilder vom Schloss wären mir beinah untergegangen, aus einer Testreihe von ca. 100 Bildern an versch. Tagen/Situationen ragen diese deutlich heraus.


was mich dann aber zu der Frage veranlasst, warum 90 in anderen Situationen so viel "matschiger" sind?:o
 
> warum 90 in anderen Situationen so viel "matschiger" sind?

Da gibt's ja auch noch andere Faktoren, z.B. Lichtreflexe im Objektiv. Kann ja wohl gerade bei einem Weitwinkel leicht passieren, und dann noch bei Sonne und Schnee. Schütz dein Objektiv mal mit der Hand vor Lichteinfall, kann schon was helfen.

Hat das Tokina eigentlich eine Sonnenblende dabei?

Denk mal dran, was 'feisman' vorher geschrieben hat:

> Also für mich siehts eher so aus als wären die Lichtverhältnisse einfach so gewesen, dass auf dem Foto ein leicht milchiger Eindruck entsteht (tiefhängende Sonne ... weißer Schnee ...

Don't worry, be happy :-)
 
Streulichtblende ist beim Tokina dabei und war drauf, Aufnahme entstand aus dem Schatten heraus mit der Sonne (fast) im Rücken und es war ein klarer Tag.

Also an diesen Faktoren dürfte es nicht liegen.

Beim Schloss war die Aufnahmesituation eher kritisch, tiefstehende Sonne von links--> da aber kein Prob.:confused:
 
Also die Aufnahme vom Schloss sieht doch klasse aus. Ich würds behalten, weil besser geht fast nicht bei einem solch extremen Weitwinkel. Halt lieber ein bisschen abblenden und zur Not mal ein Stativ benutzen.
Du solltest dir aber grundsätzlich auch überlegen in RAW zu fotografieren. Da lässt sich einiges mehr rausholen als bei JPEG´s. Hier sei auf diverse Artikel unter EBV in diesem Forum verwiesen!
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten