• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist -d a s- normal???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18470
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18470

Guest
Hallo liebe DSLR-Gemeinde,

ich bin nun endgültig verunsichert, nachdem ich ja wg. meines 17-40 4L, neulich schon einige Bilder eingestellt hatte, bei denen ich mir nicht sicher war, ob die Leistung des Objektivs 'normal' war und der Tenor hier im Forum in Richtung "nee- nicht voll normal", hab ich es wieder retourgeschickt.

Nun hab ich mir ein Tokina 12-24mm gekauft, dass ich sobald verfügbar nach 'oben' mit einem 24-105 ergänzen möchte.

Die Bilder finde ich "rein subjektiv" in vergleichbaren Aufnahmesituation zum 17-40

dunkler, unschärfer (sogar schon pixeöiger "geht das überhaupt?"), einzig scheint es deutlich weniger CAs zu machen als das Canon.


Nun meine Frage. Ist das eine normale Leistung für ein Tokina??? :(
 
Die Exif-Daten fehlen. Das zweite sieht nicht so schlimm aus wie das erste. Das erste würde ich meinem Kit bei Offenblende kaum so durchgehen lassen.
 
Wenn der Tausch man kein Fehler war.
Ich kenne zwar die Bilder von deinem 17-40 nicht, aber die Bilder hier mit dem Tokina macht sogar meine Ixus noch besser.
Gegen mein 17-40 ist der Unterschied erheblich.
Frank
 
So nun noch mal mit Erläuterung,

und Exif (von den Crops krieg ich die nicht geupt :mad: )

1.linker Crop (500x500px-Ausschnitt) bei 12mm f4,0 und 1/125 sek.
2. Crop (500x500) bei 19mm f 4.0 und 1/600 sek.
3. Bild Gesamt Bild von Crop 2zum Vergleich
4. rechtes Bild: s. Exif : war das erste, was ich gemacht ahtte und das fand ich im Vergleich zum 17-40 i.O.

Fotos vom 17-40:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61523&highlight=scharf+oder

Aber dennoch meine Ursprungsfrage:

Ist das normal für das Tokina ???
 
Hallo,
also normal finde ich das nicht.
So langsam glaube ich, dass deine 20D ein Problem hat.
Allerdings sieht der Siemensstern recht vernünftig aus:(
Wie sieht den eigentlich dein 50er aus?
Wenn ich morgen nicht eingeschneit bin, stelle ich mal ein Bild von meinem Tokina rein.

Gruß
Jürgen
 
Es ist ja kein Geheimnis, daß Weitwinkel nicht gerade Canons Domäne sind und
da Nikon schon eher Trumpf ist.
Umgekehrt verhält es sich im Telebereich.
Das 17-40L, was Du hattest war wie ich finde durchaus normal und das Tokina
eben schlechter, was ich auch erwartet hätte.
Ich kaufe mir nur noch original Scherben weil ich bei Fremdfirmen bis jetzt
immer unter dem Kompromiss, den ich gemacht hatte, leiden mußte.

Hast Du mal die Bilder, die Du mit dem 17-40L gemacht hast, belichten lassen?

Ich wette, die sind dann nicht mehr so "unscharf", wie die 100% Ansicht und worauf kommt es denn an? ;)
 
wahrschienlich ist es wieder nur eines dieser typischen problemfälle zwischen einzelnen kamera-objektiv-kombinationen. habe selbst das tokina, aber probleme hab ich damit keine, bin recht begeistert von dem weitwinkel...

beispiel hab ich kurzfristig nicht zur hand, kann ich aber evtl morgen mal machen...
 
PeerTheer schrieb:
Hast Du mal die Bilder, die Du mit dem 17-40L gemacht hast, belichten lassen?
Nein, leider hatte ich wg. des Zeitdrucks (14-Tagefrist - davon 10 ohne Body) keine Zeit für eine eingehnde Überprüfung.

Ähnliches droht mir jetzt auch wieder, der Siemnesstern hatte mich erst beruhigt , aber egal in welcher Aufnahmesituation: ich finde die Scherbe zu unscharf.

Aber da ich ja keinen wirklichen Vergleich habe und langsam befürchte, zu anspruchsvoll zu sein, schwanke ich noch, ob ich das Objektiv evtl. zurückgebe und dann gg. ein Sigma 12-24 oder 14mm (fest) tauschen sollte.
Hat jemand Erfahrung mit dem an der EOS 20 ???
 
Knips10 schrieb:
Hallo,
also normal finde ich das nicht.
So langsam glaube ich, dass deine 20D ein Problem hat.


Bitte - Bitte , nicht !!!:eek:

Zum vgl. 500x500 px vom 50 mm
links 2,8er Blende bei 125tel sek.
rechts 3,2'er Blende bei 160tel sek.
 
hallo
das Tokina 12-24 konnte mich auch nicht so recht begeistern und ich habe es wieder zurückgegeben. Im Fotomagazin nennen sie es "super". Bei mir war vor allem die Leistung bei 24mm nicht berauschend, EF 24-85 und Sigma 18-125 waren eindeutig besser bei 24mm . Auch farblich weicht das Tokina ab, es ist wärmer in den Farben.
Ich erwarte ja nicht bei offener Blende schon Spitzenwerte, aber auch abgeblendet konnte mich das Tokina nicht ganz überzeugen. Ich will demächst noch mal ein EF-S 10-22mm zum Vergleich ausleihen.

Achim
 
Drachen schrieb:
Ich kenne zwar die Bilder von deinem 17-40 nicht, aber die Bilder hier mit dem Tokina macht sogar meine Ixus noch besser.

Naja die Ixus fängt ja erst da an wo das Tokina aufhört ;).
Also wirklich toll sieht da snicht aus, aber wirklich überragende Sachen habe ich bei Canon noch nicht im WW gesehen und ich "Krampfe" damit auch herum.
 
das Gleiche nochmal mit dem Tokina bei Blende 10.

Hilfe! Hilfe! Hilfe!

ich muss das Tokina ggf. bis morgen zurücksenden.

Hab ich im Vergleich zu den 50mm Aufnahmen (s.oben) vielleicht doch ein Prob. mit der EOS 20 D??????????????????????????????????
:eek:

oder nur zu hohe Ansprüche (ich weiß eigentlich garnicht, was meine Ansprüche sind.:o )

Dringend Vergleichsfotos erbeten!!!!
 
Hallo, mach doch nochmal die gleiche Testaufnahme (Haus) mit manuellem Fokus. Und vergleiche dann das Bild mit dem alten Testfoto.
Für mich sieht das nach versagendem Autofocus aus. Was sich gerade darin äußert, nicht auf unendlich zu focusieren. Deshalb ist der Siemensstern auch okay.
Das Objektiv sollte generell schärfer abbilden.
 
Hiho!

Blende auf 11, manueller AF, Entfernung auf 1m einstellen. Damit ist die hyperfokale Distanz erreicht und es sollte alles scharf sein ab 1m Entfernung. Mal ausprobieren. So pi mal Daumen würde ich meinen, daß das 12-24 auf Blende 8 etwa an ein 17-40 4L bei Offenblende heran kommen sollte. Was du da zeigst, sieht schon etwas milchig aus. Vielleicht wirklich was daneben mit dem AF?

Das Tokina ist ein UWW und damit bei 24mm durchaus schwächer als Objektive, die da gerade mal anfangen. Ist ja auch zu erwarten.

Wegen diesem ganzen AF-und-paßt-nicht-Gefrösel habe ich mir letztendlich die 5D geleistet. Blöder Spruch, aber das ging mir einfach auf den Sender. K.A., ob die 5D nun wirklich besser ist oder ob ich diesmal einfach Glück hatte. Seitdem ist aber Ruhe im Karton.

TORN
 
ich selbst hatte bei meinem schon weiter oben genannten Vergleich zwischen Tokina, Canon und Sigma nur beim Tokina eine Neigung zu Front-Fokus. Bei manueller Einstellung waren die Bilder in der Regel besser fokussiert, aber auch dann kam die Leistung bei 24mm nicht an die beiden anderen Objektive ran.

Achim
 
Also für mich siehts eher so aus als wären die Lichtverhältnisse einfach so gewesen, dass auf dem Foto ein leicht milchiger Eindruck entsteht (tiefhängende Sonne, evtl. etwas diesig, weißer Schnee mit dunklen Ästen davor etc.)
Ich fotografiere hier von meiner Wohnung aus zum testen immer das selbe Haus mit ner Verzierung an der Wand und je nach Wetterlage und Sonneneinstrahlung, ist der subjektive Schärfeeindruck auch ein etwas anderer.

Ich bin inzwischen etwas vorsichtiger damit geworden gleich alles aufs Objektiv zu schieben, aber das Problem mit dem Fokussieren auf Unendlich gibts natürlich auch - würde dann allerdings noch schlechtere Ergebnisse erwarten.
 
HI,
also ich hab nen 12-24 Tokina und ne 20D hier. Jetzt ist aber leider schon zu dunkel um draußen was mit Offenbelnde zu fotografieren. Ich hab vom Sommer noch ein paar Fotos aus der Kombi, aber alle so um Blende 8.
Deine Bilder sehen wirklich "sehr ungewöhnlich" aus. Ich bin mit der Kombi mehr als zufrieden. Soll ich was hier reinstellen mit Blende 8?

Thorsten
 
Du hast nichts darüber gesagt, ob die Bilder geschärft sind. Ein Bild aus einer Ixus z.B. wirkt definitiv schärfer, da es in der Kamera 'optimiert" wird, gegenüber einem unbearbeiteten, ungeschärften Bild aus einer DSLR.

Außerdem machst du die Fotos bei Offenblende. Da sieht doch jedes Objektiv nicht optimal aus. Vielleicht hast du auch nicht richtig fokussiert? Woher sollen wir das wissen anhand eines einigen Bildes ohne jeden Vergleich?

Leute, Leute, fotografiert doch anständig und schaut euch die Bilder auf den Ausdrucken an. Was soll diese Pixelpeeperei?

Immer, wenn was bei 100%-Betrachtung auf dem Bildschirm nicht super scharf wirkt, schlottern euch die Beine, es könnte schon wieder was an der Ausrüstung kaputt sein. Dabei gibt es so viele Faktoren, die zur - subjektiven - Schärfe eines Bildes beitragen. Und ich tippe mal, dass der Fehler in den seltensten Fällen an der Ausrüstung liegt.

Ich denke mal, so kannst du 100 Objektive und Kameras kaufen und wieder zurückschicken und wirst doch nicht zufrieden sein.

Natürlich kann im Einzelfall auch mal etwas defekt sein. Aber wenn es normal wird, drei Objektive zu kaufen und wieder zurückzuschicken, weil sie angeblich defekt sind, wird man bald nicht mehr ernst genommen.

Sorry, wollte dir persönlich nicht zu nahe treten, aber wie oft hier die Leute raten, das Objektiv oder die Kamera sei defekt und einen Austausch empfehlen, ohne zu wissen, was eigentlich los ist, ist schon erstaunlich.
 
HI,

hier einfach mal ein "Testbild". Aufgenommen als RAW und mit Breeze Browser "entwickelt". Alles Standard gesetzt, außer Schärfe "High" (sonst ist BBrowser generell zu weich).
Die crops sind 100% crops.
Da die EXIF´s glaub ich bei BB nicht mitkommen:
2005:09:22 12:37:00
12-24mm @ 12mm
1/100 sec, f/7,1
Mode: Program
Metering: Evaluative
ISO: 100
AF mode: One-shot AF
Drive: Continuous: frame 1
White balance: Auto
Flash: Off
File size: 10,1MB
Image size: 3504 x 2336
Color space: sRGB

Grundsätzlich solltest du noch bedenken, dass bei den Weitwinkelaufnahmen einzelne Details wie Mauerfugen etc. aufgrund der Entfernung und der damit verbundenen kleinen Abbildung eh etwas "zusammenlaufen" und nat. nicht so knackscharf aussehen können wie bei einer Normal bzw. Teleoptik
 
Lotsawa schrieb:
Immer, wenn was bei 100%-Betrachtung auf dem Bildschirm nicht super scharf wirkt, schlottern euch die Beine, es könnte schon wieder was an der Ausrüstung kaputt sein. Dabei gibt es so viele Faktoren, die zur - subjektiven - Schärfe eines Bildes beitragen. Und ich tippe mal, dass der Fehler in den seltensten Fällen an der Ausrüstung liegt.

Ich wundere mich hier auch schon seit längerem wie anhand einzelner Bilder teils vernichtende Urteile über diverse Optiken getroffen werden bzw. anhand völliger aussageloser Fotos die Schärfe in allerhöchsten Tönen gelobt wird. Zudem werden nicht mal die EXIF-Daten mitgeliefert und irgendwelche Verkleinerungen hier reingestellt ohne jeglichen Kommentar. Und damit soll man dann Vergleichen können? :confused:


Autopiloth schrieb:
HI,

Grundsätzlich solltest du noch bedenken, dass bei den Weitwinkelaufnahmen einzelne Details wie Mauerfugen etc. aufgrund der Entfernung und der damit verbundenen kleinen Abbildung eh etwas "zusammenlaufen" und nat. nicht so knackscharf aussehen können wie bei einer Normal bzw. Teleoptik

Eben. Deine Fotos sind allerdings auch wieder nicht so toll vergeleichbar, da hier mal wieder ganz andere Lichtverhältnisse herrschen - und das macht manchmal mehr aus als man denkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten