• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Canon noch Up to Date?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier geht es doch um den TO dem die Canon Objektive zu teuer sind.
 
Hier geht es doch um den TO dem die Canon Objektive zu teuer sind.

Ja und auch ich kann es nicht nachvollziehen, bei welchem Kleinbildsystem sind vergleichbare Objektive günstig oder günstiger? Am Ende kann ich bei Canon Kleinbild, wenn ich Abstriche bei der Lichtstärke machen, sogar Recht günstig wegkommen und das in jedem Brennweitenbereich. Über Sinn und Unsinn von Lichtschwachen Objektiven will ich hier aber nicht reden, dies muss jeder selber wissen. Aber das Canon im Vergleich zu anderen teuer ist, sehe ich nicht.
 
Halte ich auch fürn Gerücht. Alleine das poplige Niftyfifty ist ja so hinterhergeschmissen und dafür auch noch verdammt gut. Da kommt niemand preislich ran. Und auch das 28mm f/2,8 ist noch verhältnismäßig günstig. Ich sehe da niemanden der so günstig und auch vernünftige VF-Scherben anbietet.
 
Mein letzter stand war, dass Canon Nr 2. bei DSLM ist. Dies ist nicht mehr aktuell. Canon ist Nr. 1 in Japan in den ersten 6 Monaten.
https://www.43rumors.com/olympus-takes-second-spot-on-the-japanese-mirrorless-market/


Es gibt das Forum und dann die reale Welt :lol:
 
Die Nikon-Jünger sind ja gerade völlig aus dem Häuschen, da dort erste unscharfe Bilder einer spiegelosen VF aufgetaucht sind.

Canon wird auch in Kürze eine neue spiegellose VF vorstellen. Diese wird gut...zwar nicht gut genug, um die A7xxx als Innovation-Leader abzulösen, doch gut genug, um die Canonisten bei der Stange zu halten!

Insofern sollte der TO entspannt bleiben und den heißen Herbst abwarten. Da tun sich bestimmt viele neue spannende Optionen auf :top:
 
Es gibt das Forum und dann die reale Welt :lol:
Und für manch einen spielt sich die Realität ausschließlich in Japan ab.. :)
Und das wohlgemerkt nur mit der angeblich so schlechten M-Serie.
Würdest Du komplett auf EOS-M umsteigen und dies als einziges System nutzen?
Daß der "Innovation-Leader" keinen DPAF hat, hast Du am
Rand aber mitbekommen, ja?
Fragt sich nur noch was der Vorteil sein sollte wenn sie es hätten?
 
Woher weisst Du das denn jetzt schon?

Daß der "Innovation-Leader" keinen DPAF hat, hast Du am
Rand aber mitbekommen, ja?

Das Ziehen in meinem linken Zeh verrät es mir :lol:

Wenn Canon mit der neuen Supermega-Kamera kommen würde, wären doch alle Sony-Umsteiger tiefst enttäuscht :ugly:


Ernsthaft:
Bei vielen Kaufberatungen hängen die User doch an diesen technischen Gimmicks und Finessen, die einem das Fotografieren leichter machen (sollen).
Canon produziert dagegen Kameras, die sich eher auf das Wesentliche konzenrieren und dies sehr gut. Daher erwarte ich jetzt von einer möglichen Canon KB-DSLM halt keinen modernen Technik-Spielkram, sondern ein ehrliches, funktionables Arbeitsgerät, welches die notwendigen und guten Funktionen an Board hat.
 
Wenn Canon mit der neuen Supermega-Kamera kommen würde,
wären doch alle Sony-Umsteiger tiefst enttäuscht :ugly:

Dafür sorgt dann allein schon das Handling.

Bei vielen Kaufberatungen hängen die User doch an diesen technischen
Gimmicks und Finessen, die einem das Fotografieren leichter machen
(sollen).

Die liefert Canon doch vorbildlich, vom Assistenzmodus
bis hin zur Companion-App für die Kamera.

In der 1300D gibt es sogar einen "Food-Modus".

Daher erwarte ich jetzt von einer möglichen Canon KB-DSLM
halt keinen modernen Technik-Spielkram, sondern ein ehrliches,
funktionables Arbeitsgerät, welches die notwendigen und guten
Funktionen an Board hat.

Und den Rest liefern sie - abschaltbar - auch mit.
 
Hallo!

Wenn man das teils hier so liest, könnte man denken die Welt bzw Fotographiewelt geht unter. :D

Ich denke, man muss nicht jede Neuerung gleich mitmachen und Geld verbrennen... äh ... investieren!

Soll heißen, ich bin seit fast zehn Jahren hier angemeldet und fotographiere seit 2009 mit einer (damals schon gebraucht gekauften) 40d...
darf ich jetzt nicht mehr fotographieren?! :grumble:

:D

Gruß
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten