• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist AF out? oder die D40X in der neuen Colorfoto

Tja, vielleicht hat ja doch Canon diesen Quatsch gesponsert :D . Der Artikel macht so richtig den Mangel der D40x deutlich.
j.

Jenne,wie ich Dir schon oben schrieb: Es wird über das Canon-Modell in diesem Artikel noch größerer Unsinn verbreitet und ganz klar die Nikon D40x bevorzugt. Wenn also nicht Dummheit und Ignoranz die Eltern dieses Schwachsinns sind und ein Sponsor hinter diesem Artikel stehen sollte, dann jedenfalls nicht Canon.

Es grüßt
Joachim
 
Zitat aus der Beschreibung der Olympus E-400 im selben Artikel: "Mit Live-View-Monitorbildbetrachtung vor der Aufnahme à la E-500 kann die E-400 aber noch nicht aufwarten."

Mir völlig neu, ich dachte die E-330 war die erste mit Live-View.:D
 
Beim Kiosk sehe ich das aktuelle Heft jetzt nur noch zusammen in einer Packung mit einem Einkaufsführer o.ä., der wohl mitgeschenkt wird. Ich glaube, das ist die Konsequenz aus dem Fehler in der Titelgeschichte, um die Leser zu versöhnen, oder?
j.
 
Beim Kiosk sehe ich das aktuelle Heft jetzt nur noch zusammen in einer Packung mit einem Einkaufsführer o.ä., der wohl mitgeschenkt wird. Ich glaube, das ist die Konsequenz aus dem Fehler in der Titelgeschichte, um die Leser zu versöhnen, oder?
j.

also da müssten sie schon eine ganze DSLR dazupacken - D40 oder 400D nach Wahl - um mich nochmals zu versöhnen. :)
 
Hallo!

Wenn man so unbedeutende Objektive wie das Zoom 80-400mm abtut, dann stimmt das.

Leider hat mich die Nikon´sche Politik in die Arme von Olympus getrieben. Ich habe eine Reihe hervorragender MF-Objektive, die sich weder an der D70, noch an der D100 ordentlich nutzen liessen. also kaufte ich eine komplette Olympusausrüstung. Als die D200 mit manuellem Blendenmitnehmer erschien, hätte ich mich bei ausreichender Gelenkigkeit am liebesten in den Hintern gebissen.:grumble:


Ich finde es ja OK, wenn man Missstände erwähnt, auch wenn es nicht die eigene Kamera betrifft, nur wenn man einen Redakteur schlechte Recherche vorwirft, sollte man selber die Fakten schon richtig wieder geben.

Die Mehrzahl der Objektive im Nikon Programm haben ein AF-S und sind mit D40(x) voll kompatibel.
Bei gut 40% Prozent der Objektive ist der AF nicht nutzbar. Das betrifft im wesentlichen die kurzen FBs. Das ist ein Manko, keine Frage auch wenn viele der D40-Besitzer ohnehin nur Zooms einsetzen. Ein lichtstarke Normalbrennweite für die D40(x) bekommt man nur bei Sigma (z.B. 30mm/1.4 HSM).

Jedenfalls ist die Aussage "nur wenige Objektive" passen (dran passen tun übrings alle :rolleyes: ) falsch!
 
Was sich Colorfoto da geleistet hat, ist eine echte Sauerei. Die haben dann nicht nur dusselige Redakteure, sondern auch noch dusselige Kontrollleser (oder gar keine). Es werden sich doch sicher einige Leser ihr System danach zusammenstellen und stehen dann doof da. Es kann auch sein, dass es keine Dummheit war, sondern kalkuliert, von Canon gesponsert. Durch diese Kaufberatung wird den Leute wieder deutlich gemacht, welch einen Makel die Nikon D40x doch hat und die 400D nicht. (von 6 empfohlenen Objektiven sind wohl 4 für Stangen-AF). Wer weiss. Der Spitzname "Klofoto", den ich hier schon mal las, hat sich wieder bestätigt (obwohl natürlich nicht alle Berichte so schlimme Fehler enthalten). Mit dieser Titelstory haben sie echt den Vogel abgeschossen. Bin mal gespannt, ob es Klagen von fehlgeleiteten Lesern geben wird... Falsches System verkaufen und neues kaufen ist ja ein Verlust.
j.

Colorfoto hat eine grausame Wandlung zum Klofoto gemacht. Ich habe als Schüler in den 70ern mir jedes Monat eines ums taschengeld gekauft, und war begeistert. Alleine die beiträge des grandiosen Grantlers Alexander Borells waren das Geld wert. Auch die Objektivtests waren damals transparent und logisch nachvollziehbar.
Da ich mit meinem Studium voll ausgelastet war, mußte mein Hobby etwas in den Hintergrund treten, und kaufte mir erst weider ein CF, als es ein Klo-Foto war. Kein Vergleich zu früher.
Dafür macht mir das Fotomagazin jeden Monat grosse freude, ich halte es für weit besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten