• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist 4/3-System überhaupt zukunftstauglich???

wo sollen sie auch sonst hin? Oder kennst du noch andere interessante Plätzchen?

Gruß Phoenix66, der Zukünftige

Oly-e
dpr
 
Nikon hat nie behauptet, das DX-Format als einziges Sensorformat pflegen zu wollen.

Schlechter Witz! Nikon hat es vielleicht nicht explizit und formal gesagt aber inhaltlich oft genug. Deshalb war ja auch die internationale Fachpresse über die D3 so erstaunt.

Ist das DX-System überhaupt zukunftstauglich?
 
Das AF-S-Nikkor 2,8 17-55 mm gab es schon, als das Olympus-System noch nicht mal angekündigt war.

Nein, wir sind nämlich vollkommen verwirrt, weil soviele Leute mitreden, die Olympus nur vom Hörensagen kennen :ugly:

Die äußern sich ja auch weniger über Olympus, sondern korrigieren nur falsche Behauptungen einiger hier, die Erzeugnisse anderer Hersteller nur vom Hörensagen kennen. ...

Seit wann gibt es eigentlich das Nikon 17-55?


Das lasse ich jetzt einmal so stehen, von wegen falscher Behauptungen.
 
Schlechter Witz! Nikon hat es vielleicht nicht explizit und formal gesagt aber inhaltlich oft genug. Deshalb war ja auch die internationale Fachpresse über die D3 so erstaunt.

Wer aus der Tatsache, dass Nikon als erster für sein Sensorformat exakt angepasste Objektive (es waren ja schließlich drei und nicht nur das 17-55) angeboten hat, eine Aussage schlussfolgert, dass dieses Format langfristig das einzige bleiben würde, dem ist nicht zu helfen.

Ist das DX-System überhaupt zukunftstauglich?

Diese berechtigte Frage wurde durchaus schon diskutiert. Hier würde das Diskutieren dieser Frage zu gelben Karten führen. Wenn es Dich wirklich interessiert, grab einen alten Thread aus oder fang einen neuen an.

Das lasse ich jetzt einmal so stehen, von wegen falscher Behauptungen.

Wer war denn zuerst da, die E-1 oder das 17-55? Eben, das Nikkor. Nix von wegen falschen Behauptungen.
 
Sorry, ich vergass. Nikon hat ja nicht ein DSLR-System, sondern mehrere Systeme.

Das kann man übrigens auch als Vorteil sehen. Mehrere Systeme, mehr Auswahl für Kunden. Natürlich müssen die Kunden dann auch nachdenken, was sie sich kaufen. Das bringt Auswahl leider so mit sich. Und die Systeme passen sogar relativ weitgehend zueinander. Das empfinden manche als Kuddelmuddel, andere freuen sich, daß sie so manche Optik, Systemblitze usw. usf. eben doch nur EINmal kaufen müssen und nicht mehrmals für verschiedene Systeme.

Käme die E-420 von Canon, wär das für mich beispielsweise auch deutlich günstiger. Das Makro könnte ich dann z.B. auch an der Oly verwenden. Makros verdauen auch größere Cropfaktoren erfahrungsgemäß sehr gut. So muß ich für die E-420 ein eigenes Makro kaufen, was ich ansich gar nicht bräuchte. Das ist dann der NACHteil verschiedener Systeme, statt nur EINES Systems mit verschiedenen Sensorformaten.
 
Das war deine Behauptung:

Du schriebst vom Olympus-System, nicht von der E-1. Alles klar?

Ich schrieb vom Olympus-System, nicht von Four-Thirds. Alles klar? Was zählt denn schon eine diffuse Ankündigung eines neuen Konzepts ohne irgendwelche harten Fakten?

Können wir diese alberne Krümelkackerei mal beenden? Das 2,8 17-55 war schon zu einem Zeitpunkt lieferbar, als von Olympus noch nix zu sehen war. Und es ging hier um den Vorwurf, die "Marktführer" hätten bei Olympus abgeguckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten