• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist 17-40 mm genug?

(das 17-40 am Crop ist wie ein 27-64mm f/6.4 an einer 5D und das auch noch ohne IS - das ist nicht gerade attraktiv finde ich).

Wieso soll sich die Blende verändern? :o
 
Wieso soll sich die Blende verändern? :o

Da wollte er wohl auf die Freistellung raus, die Lichtastärke ändert sich ja nicht.

Meines Wissens gibt es keine APS-C UWWs, die dann auch am VF verwendbar sind, wo sie ja Ultra-UWWs wären.;)

Es ist zwar kein explizites UWW für APS-C, trotzdem würde mir hier lediglich das
Sigma 12-24mm F4.5-5.6 EX DG Asp. HSM einfallen, das am Crop und am KB gleichermaßen als UWW einsetzbar ist.
 
nur zur Komplettierung, weil es noch gar nicht genannt wurde: das EF 1:4,0/8-15 mmL ist auch noch eine Überlegung wert.
Ich würde mir grundsätzlich kein EF-S-Objektiv kaufen, weil es dann keine Verwendung mehr finden kann, wenn man einmal auf das 24/36-Format umsteigen möchte.
 
...das EF 1:4,0/8-15 mmL ist auch noch eine Überlegung wert. ...
Das 8-15 L ist aber kein UWW, sondern ein Fisheye. Und da ist die Bildwirkung, mal vorsichtig ausgedrückt - doch ein wenig extrem
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten