Timple
Themenersteller
Servus,
kann jemand möglichst objektiv (z.B. weil explizit seriös getestet) den Bildqualitätsunterschied der 40D zwischen ISO100 und ISO200 beschreiben? Ich fotografiere eigentlich immer "so niedrig wie möglich" - also i.d.R. mit ISO100, um sicherzugehen, dass ich aus der Kamera das Maximum heraushole und gehe nur höher, wenn es wegen Verwacklungsgefahr unumgänglich ist. Machmal frage ich mich aber, ob der Unterschied zwischen 100 und 200 nicht so gering ist, dass man getrost standardmäßig mit 200 arbeiten kann (zumal bei aktiver TWP ohnehin 200 angesagt sind und Canon in fast allen "Depperl-Modi" sogar auf 400 geht).
Vielen Dank schonmal und Gruß,
Timple
kann jemand möglichst objektiv (z.B. weil explizit seriös getestet) den Bildqualitätsunterschied der 40D zwischen ISO100 und ISO200 beschreiben? Ich fotografiere eigentlich immer "so niedrig wie möglich" - also i.d.R. mit ISO100, um sicherzugehen, dass ich aus der Kamera das Maximum heraushole und gehe nur höher, wenn es wegen Verwacklungsgefahr unumgänglich ist. Machmal frage ich mich aber, ob der Unterschied zwischen 100 und 200 nicht so gering ist, dass man getrost standardmäßig mit 200 arbeiten kann (zumal bei aktiver TWP ohnehin 200 angesagt sind und Canon in fast allen "Depperl-Modi" sogar auf 400 geht).
Vielen Dank schonmal und Gruß,
Timple