• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Iso Was nehmt ihr?

Ich regle dann einfach die Blitzbelichtungskorrektur runter....aber stimmt da könnte man es brauchen.
 
Ich nehm bei meiner Pentax *istD meist ISO 200 (niedrigste Einstellung), stelle aber bei schlechteren Lichtverhältnissen oder großen Brennweiten auch häufiger mal auf 400 um - Rauschen ist da immer noch kein Problem. ISO 800 kommt z.B. zum Einsatz, wenn ich lange ohne Blitz auskommen möchte oder ich kurze Belichtungszeiten haben möchte, ISO 1600 in Notfällen und ISO 3200 sehr selten.

Gruß
Christian
 
Ich schliese mich Odin an , denn das umgebungslicht , wenn es es mir denn gelingt es einzufangen , möchte ich schon gerne auf dem Bild sehen. Weisse Gesichter und schwarzer Hintergrund wird meinem anspruch nicht wirklich gerecht. Aber übung macht den meister , will erstmal mit dem 420ex richtig umgehen können , und mal sehen was so für ISO werte möglich sind. Beispielbild sind diese , welches aber noch mit dem Kamera Blitz gemacht sind. Alle bei ISO800

IMG_0175.JPG


IMG_0349.JPG


IMG_0194.JPG


Übrigens , unterstützt die 300D eigentlich Blitz beim Zweiten Verschlussvorhang ?

mfg
Jerry
 
Wenn der exterene Blitz es kann, dann kann man auf den 2. Vorhang blitzen - kameraseitig geht es nicht einzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten