• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges ISO-Vergleich Ricoh GX200 vs. GX100

Michig20

Themenersteller
Ich habe heute meine GX200 bekommen und habe einen ISO-Vergleich mit noch meiner GX100 gemacht. Die Bilder der GX200 habe ich auf die 10 Megapixel der GX100 heruntergerechnet.

Das Ergebnis ist leider ziemlich ernüchternd. Ab ISO400 ist die GX100 klar besser als die GX200.

Edit: Ich sehe gerade, daß sich bei der GX200 eine Rauschunterdrückung ab Iso 400 anschalten läßt. Bei der GX100 wird das Rauschen wahrscheinlich standard mäßig ab ISO400 reduziert oder ich habe eine Einstellung bei der 100er übersehen.

Die ISO400 und ISO200 Crops habe ich mal angehängt.

Bis auf die Bildqualität hat die 200er aber schon ein paar Vorteile:

  • das bessere Display
  • 2. Funktionstaste
  • Wasserwaage
  • AF-Fokus läßt sich nicht nur im Makromodus verschieben
  • ADJ-Taste hat 5 statt 4 Funktionen
  • Schnellere Bildserien wegen größerem Puffer auch in RAW

Nochwas zu Konvertern an der GX200. Mein Nikon WC-E68 vignettiert an der GX200 deutlicher als an der GX100.

Viel mehr habe ich noch nicht ausprobiert. Mehr kommt in den nächsten Tagen.

Gruß
Michi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die ersten Testbilder. :top:

Aber hier sind leider die Farbunterschiede zwischen GX100 und GX200 so groß, dass man sie nur bedingt bezüglich des Rauschens vergleichen kann. Wie kommt's zu den unterschiedlichen Farben? Andere Einstellungen? Oder sind die Automatiken so unterschiedlich abgestimmt?

Wenn sich Weißabgleich und Farbsättigung so stark unterscheiden, dann kann man auch nicht wirklich das Farbrauschen vergleichen. Dass man bei bunteren, gesättigteren Bildern auch mehr Farbrauschen wahrnimmt, ist ja klar.

Wir sind schon gespannt auf Vergleichsbilder mit unterschiedlichen Einstellungen für die Rauschunterdrückung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ersten Testbilder. :top:

Aber hier sind leider die Farbunterschiede zwischen GX100 und GX200 so groß, dass man sie kaum bezüglich des Rauschens vergleichen kann.

Das mit dem unterschiedlichem WB ist mir leider erst im hachhinein aufgefallen. Den WB hätte ich bei beiden Kameras fest einstellen sollen. Den Test wiederhole ich aber nicht, da die GX100 verkauft und schon verpackt ist. Die packe ich nicht mehr aus.

Bei den Kompakten gehe ich normal nicht höher wie Iso200. Für darüber nutze ich gleich die DSLR.

Gruß
Michi
 
Den Test wiederhole ich aber nicht, da die GX100 verkauft und schon verpackt ist. Die packe ich nicht mehr aus.

Schade, wäre eine gute Gelegenheit für einen direkten Vergleich gewesen. :(
 
Finde ich auch sehr schade, trotzdem danke für die schnellen tests.
Der weißabgleich läßt sich übrigens korrigieren ohne viel am rauschen zu ändern.

Gerne würde ich noch iso800 und 1600 sehen.. aber wenn du schon eingepackt hast.. vielleicht lässt dir der käufer ja noch ein bisschen zeit.. aber nicht dass du die alte dann behalten willst..
 
Gerne würde ich noch iso800 und 1600 sehen..
Unverbesserlicher Optimist!

Danke erstmal für die Testaufnahmen.
Wie findest du denn die Geschwindigkeit im Vergleich zur GX100? (AF, Bild zu Bild)

Dass der Konverter mehr vignettiert ist eigentlich klar - der Sensor ist ja größer geworden.
Das Problem ist wohl eher weniger die fehlende Rauschunterdrückung der GX200 als eher zu viel Rauschunterdrückung der GX200.

RAWs der GX200 dazu wären natürlich noch interessant...
 
Danke für den schnellen Vergleich. Nicht so ermutigend. Schade hätte gerne weitere Bilder gesehen unter akkuraten Bedingungen, auch mit RAW.
Würde auch mit fester Zeit testen, die Bilder wurden unterschiedlich lange belichtet, bei ISO400 mit 1/9 zu 1/6s.
 
dei farbunterschiede resultieren bestimmt daher dass die aufnahmen zu verschiedenen zeiten gemacht wurden, da liegt doch ca ne stunde dazwischen wenn ich das richtig gesehen habe...
da war dann das licht vl anders...

befürchtet hab ichs ja dass die gx200 ín sachen rauschen gerade die 2 MP die sie mehr hat zwar kompensiert (durch die "smooth engine"), aber nicht wirklich merhklich bessere ergebnisse liefert als dei gx100.
 
Wenn dann kompensiert sie das durch den RAW-Buffer: Hab gerade gelesen ungefähr 1 Sekunde Wartezeit zwischen zwei RAW-Aufnahmen. Da wär der JPEG-Modus bei ISO 400 für mich Tabu. Die GX100 brauchte noch mindestens 5 Sekunden - je nach Motiv kann das sehr lästig sein.
 
wie schaut's mit der Geschwindigkeit der GX200 bei Seriebildern aus?

Ich hab's bei meiner GX100 mal getestet:
- bei 10MP rattern die ersten drei Bilder mit 2.3 und die weiteren mit 1.6fps durch.
- bei 8MP analog zu 10MP, nur dass es nach drei Bidern mit 1.9fps weitergeht.
- bei 3 und 5MP durchwegs mit 2.3fps
 
Ihr habt mic hüberredt. Ich pack die GX100 nochmal aus und wiederhole den Test. Die Beleuchtung war absolut gleich, da ich im Flur mit Kunstlicht fotografiert habe.

Bei Serien ist die 200er schneller. Beim AF ist nicht soviel passiert. Ich fand aber schon die 100er relativ schnell.

Aber jetzt mach ich mich an die Arbeit.

Gruß
Michi
 
Gerne auch noch mal eine ISO-Reihe von min bis 400 mit beiden. Einmal mit gutem Licht und einmal gegen Abend mit weniger weil das das NR-Verhalten beeinflußt. Bitte die Zeit und/oder Blende fixieren, nicht P.

Und lade das ganze doch mal per fileupload hoch als Vollbilder, ok?!
 
Gerne auch noch mal eine ISO-Reihe von min bis 400 mit beiden. Einmal mit gutem Licht und einmal gegen Abend mit weniger weil das das NR-Verhalten beeinflußt. Bitte die Zeit und/oder Blende fixieren, nicht P.

Und lade das ganze doch mal per fileupload hoch als Vollbilder, ok?!

Falls Dir nicht aufgefallen ist, wurden alle Fotos mit Blende 6,3 gemacht. Alle anderen Iso-Stufen habe ich auch getestet, nur nicht veröffentlicht.

Ich habe jetzt RAW und jpg von beiden Kameras. Kann ich das als Archiv komplett auf Fileupload hochladen oder muß ich jede DAtei einzeln hochladen?

Den Test mit wenig Licht schenke ich mir, die 100er geht morgen auf die Reise und wird jetzt verpackt.

Gruß
Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt die neuen Vergleichsfotos, diesmal vom RAW, da selbst bei festeingestelltem WB die Farbtemperatur bei allen Fotos leicht schwankt.

Gruß
Michi

PS: Mist, jetzt hat die 100er etwas reichlicher belichtet. In der Zeit, wo cih 2 Kameras teste, da teste ich 10 Objektive an der gleichen SLR. Das ist einfacher.

Das mit Fileupload klappt auch nicht. Hat jemand einen Link dafür. Das Archiv mit allen RAWs und jpg ist aber fast 200 MB groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt die neuen Vergleichsfotos, diesmal vom RAW, da selbst bei festeingestelltem WB die Farbtemperatur bei allen Fotos leicht schwankt.

Gruß
Michi

PS: Mist, jetzt hat die 100er etwas reichlicher belichtet. In der Zeit, wo cih 2 Kameras teste, da teste ich 10 Objektive an der gleichen SLR. Das ist einfacher.

Das mit Fileupload klappt auch nicht. Hat jemand einen Link dafür. Das Archiv mit allen RAWs und jpg ist aber fast 200 MB groß.
Danke für die neuen vergleiche -
da sieht so aus, als ob die neue nicht erst ab iso400 schlechter ist im rauschen/detail, sondern schon bei iso200. 12mp sei dank...

Aber was ist mit einem vergleich desselben motivs bei iso800 und iso1600? DAS würde mich interessieren.
Und nebenbei: angehängte 100%-crops reichen völlig aus! Du kannst hier bis 1200x1200pixel gehen. RAW interessiert mich persönlich weniger.
Auch die unterschiedliche farbtemperatur ist nebensache (warum schwankt die eigentlich trotz festeinstellung?), die auflösung kann man trotzdem beurteilen.
 
Danke für die neuen vergleiche -
da sieht so aus, als ob die neue nicht erst ab iso400 schlechter ist im rauschen/detail, sondern schon bei iso200. 12mp sei dank...

Aber was ist mit einem vergleich desselben motivs bei iso800 und iso1600? DAS würde mich interessieren.
Und nebenbei: angehängte 100%-crops reichen völlig aus! Du kannst hier bis 1200x1200pixel gehen. RAW interessiert mich persönlich weniger.
Auch die unterschiedliche farbtemperatur ist nebensache (warum schwankt die eigentlich trotz festeinstellung?), die auflösung kann man trotzdem beurteilen.

Die ISO800 und ISO1600 Crops hab ich schon auch. Für mich sind die aber unbrauchbar. Alle Crops sind vom RAW.

Gruß
Michi
 
Du testests nur zwei Rauschformen, Dunkel- und Helligkeitsrauschen, kein Farbrauschen.
Für eine Beurteilung der Auswirkung in der täglichen Praxis ware ein Außenmotiv besser geeignet zumal ich nach ersten Bildern schon den Eindruck hatte das die GX200 besser ist. Auch wären ganze Bilder interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten