Hallo Leute,
Unabhängig von der genutzten Kamera habe ich nun schon öfter beobachtet, dass MANCHE (nicht alle) hoch-ISO Aufnahmen (obvs. bei neueren Kameras später als bei Älteren) 'Rausch-Wellen' entstehen.
Der Effekt tritt nicht immer auf und ist mmn. nicht reproduzierbar, zumindest kann ich diesen nicht konsistent erzeugen (da dieser wie gesagt nicht IMMER zu sehen ist); gewollt ist dieser nie.
Wie kann man es verhindern? Klar - geringere ISO-Stufe (wenn möglich) - ich frage mich trotzdem, warum der Effekt überhaupt auftritt. Hotpixel, etc. kann ich ja nachvollziehen, aber warum die Wellen-form? Hat der Effekt einen Namen?
Einmal ein Beispiel angehängt. Ist der Scan eines Negatives; den Effekt habe ich aber auch schon bei 'normalen' Bildern entdeckt.

Unabhängig von der genutzten Kamera habe ich nun schon öfter beobachtet, dass MANCHE (nicht alle) hoch-ISO Aufnahmen (obvs. bei neueren Kameras später als bei Älteren) 'Rausch-Wellen' entstehen.
Der Effekt tritt nicht immer auf und ist mmn. nicht reproduzierbar, zumindest kann ich diesen nicht konsistent erzeugen (da dieser wie gesagt nicht IMMER zu sehen ist); gewollt ist dieser nie.
Wie kann man es verhindern? Klar - geringere ISO-Stufe (wenn möglich) - ich frage mich trotzdem, warum der Effekt überhaupt auftritt. Hotpixel, etc. kann ich ja nachvollziehen, aber warum die Wellen-form? Hat der Effekt einen Namen?
Einmal ein Beispiel angehängt. Ist der Scan eines Negatives; den Effekt habe ich aber auch schon bei 'normalen' Bildern entdeckt.
