Kannst du ja machen, aber warum darf dann dieses Facetten-Auge nicht etwas rauschen?
weil ich das stört und ich das nicht haben will.
Warum darf es denn nicht leicht unscharf sein oder nicht farbrichtig? Alles rein subjektiv
Das perfekte Abbilden des Facettenauges war ja nicht deine Absicht, sonst hättest du ja ein Makro gemacht.
komisches Argument- wenn man auf einem Landschaftsbild, das in zwei Meter an der Wand hängt auch einmal ein Detail Betrachten will, ist es egal, wenn das suboptimal dargestellt wird, weil man es ja eh nicht so zeigen wollte. Sonst wäre man ja dort runter gegangen und hätte dieses Detail formatfüllend aufgenommen?
Rauscht denn dieses Facetten-Auge beim "normalen" Betrachten des Gesamtbildes auch?
es gibt einen normalen Betrachtunsabstand, wenn man das ganze Bild auf einmal erfassen und betrachten will- ein normales Betrachten gibt es nicht.
Ist ja OK, wenn man Bilder nur auf den normalen Betrachtungsabstand hin optimieren möchte und Bilder auch nicht croppen möchte.
Derjenige braucht sich dann über diverse Dinge wie Rauschen bei 100% Ansicht (oder 50%, 30%...) genau so wenig Gedanken machen wie über Microwackler/Unschärfe, die erst bei diesen Bedingungen sichtbar wird.
Aber es ist genau so OK, wenn man seine Bilder so weit wie möglich optimiert, dass man auch so weit wie möglich croppen kann/seinen Betrachtungsabstand verringern/das Bild heranzoomen kann- und dabei immer noch alles scharf und rauschfrei/arm sehen kann.
Sehr wahrscheinlich nein, weil das menschliche Auge das so nicht wahrnehmen würde.
Sag' das mal zu einem Makrofotografen- die zeigen nur Bilder, die man normalerweise mit dem menschlichen Auge nicht sehen kann
Ausser halt man geht mit der Lupe ran, oder vergrössert am Monitor. Letzteres hat aber mit dem Betrachten eines Bildes als "Enduser" nichts zu tun.
doch hat es- direkt durch näher herangehen um Details zu sehen oder indirekt beim croppen- beides übrigens die einzige wirklich Legitimation für die hohen Megapixel aktueller Kameras.
Ich verstehe ja, was Du meinst- aber all das sind Gründe gegen eine unnötig hohe Auflösung- bei normalem Betrachtungsabstand in Deinem Sinne braucht man höchstens 6-8 MPixel beim 2:3 Format.
Bekannterweise aber gibt es höher auflösende Sensoren- und will man diese nutzbringend einsetzen, macht es nicht nur Sinn, sondern ist es notwendig, nicht vom normalen Betrachtunsabstand auszugehen, sondern von dem konkret geplanten Nutzungsszenario (kleinster Betrachtunsgabstand/größten Crop).
Es geht um das sinnlose Pixelpeeping.
Pixelpeeping kann sinnlos sein, ist es aber nicht per se. Wovon das abhängig ist, habe ich gerade erläutert
vg, Festan