• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO mit der 50d

cracker

Themenersteller
hallo gemeinde,

bin im Begriff jetzt nach 5 Jahren 20d mir die 50d alszweiter :D Body zuzulegen.
Ich verspreche mir viel was die höhere ISO angeht. Momentan habe ich als Weitwinkel das 17-40 1:4 L USM. Für Aufnahmen z.B. in ner Halle habe ich Hoffnung mit dieser Kombination, durch die höhere ISO, auch ohne Blitz hinzukommen. Ich liebäugele ja mit dem "Tamron SP AF 17-50/2,8 XR Di II", halt was lichtstarkes aber alles geht halt nicht auf einmal.
Was meint ihr? Die 50d mit der genannten Canon-Linse für Auftritte (Bühne) ohne Blitz? Stockdunkel ist es nicht, halt die übliche Beleuchtung wie z.B. Theateraufführungen ect..
 
Ich verspreche mir viel was die höhere ISO angeht. Momentan habe ich als Weitwinkel das 17-40 1:4 L USM. Für Aufnahmen z.B. in ner Halle habe ich Hoffnung mit dieser Kombination, durch die höhere ISO, auch ohne Blitz hinzukommen.

Vergiß es. Mit Blende 4 in Innenräumen ist nichts zu löten; selbst mit 2.8 wird es sehr knapp. Ob nun 20D oder 50D (habe auch beide). Gefragt sind lichtstarke FBs <= 2.0.
 
Hi,

Ich kenne zwar die 20D nicht wirklich, bin aber nach drei Jahren von der 350D auf die 50D umgestiegen.
ich bastle gerade an meiner neuen Homepage aber hier mal drei Links zu Konzerten die ich mit der 50D photographiert habe

http://www.restlicht-photographie.de/page3/page1/page1.html
http://www.restlicht-photographie.de/page3/page2/page2.html
http://www.restlicht-photographie.de/page3/page5/page5.html

Ich denke für diese Art von Photographie wäre die 5DMkII Ideal aber den finanziellen Spielraum habe ich leider noch nicht :(
 
Ne, würd ich nicht machen. Nicht wegen den höheren ISO Werten.
Die Unterschiede sind sehr gering. Die 50D rauscht insgesamt etwas weniger, lt. DXO ca. 1/3 Blende bei gleicher Ausgabegröße. Also nicht wirklich relevant. Wie auch, die Sensorgröße ist ja auch nicht gestiegen. Wenn du deutlich weniger Rauschen haben willst, kommst net um KB rum.

Aber die 50D hat andere Vorzüge, die einen Umstieg, bzw. Hinzukauf, rechtfertigen können.


Gruß, Viktor
 
achja: das Rauschen ist bei der 50D nicht so gering wie es oft dargestellt wird (sofern man die Rauschunterdrückung ausschaltet) aber man bekommt es recht gut in den Griff. Aber die Treffsicherheit des AF bei sehr wenig Licht, auch der aussermittigen Sensoren, ist im Vergleich zu meiner alten 350D um Welten besser.
 
Wäre nicht schlecht aber die Aufnahmen sind doch mit ner 2.8er Linse gemacht!
War das EF 135 2.0L mit EF 1.4x II Extender.

Ich würde mal sagen, das die Blende keinen Einfluss auf das Rauschen hat.
Welche ISO willst Du haben?
Wenn es für Dich wichtig ist, kann ich morgen welche mit f4 machen!!
 
Bin von der 30D auf die 50D umgestiegen. Mein Fazit: die 30D ist rauschärmer als die 50D. Allerdings gibt es Vorzüge an der 50D, die mich den Umstieg nicht bereuen lassen.

Mein Tip: wegen HighISO lohnt es sich nicht umzusteigen. Kauf dir lieber ein besseres, lichtstarkes Glas.
 
Aber die Treffsicherheit des AF bei sehr wenig Licht, auch der aussermittigen Sensoren, ist im Vergleich zu meiner alten 350D um Welten besser.

Das dürfte man beim Aufstieg von der 350D auf eine zweistellige EOS feststellen. Egal, ob 30D, 40D oder 50D. Das wäre für mich der Hauptgrund für einen Wechsel (in meinem Fall wird's vermutlich die 40D).
 
Lichtstärkere Gläser sind auch vorhanden. 50-1,8er, 85-1,8er, 70-200-2,8er....
Was das Rauschen angeht war bzw. ist die 20d meiner Meinung nach sehr gut. Bis ISO 800 habe ich da keine Probleme. Mich reizt dennoch auch die höheren ISO-Werte.
@bubi
So ab ISO 1600 wäre es mal interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten