• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO- Limit 5D

tobs1980

Themenersteller
Hallo,

mich würde mal interessieren welches BRAUCHBARE ISO-Limit ihr bei einer "alten" 5D für einen Print in 15x20 noch nehmen würdet?
(Soll für eine Hochzeit in einer Kirche sein)

LG
Tobi
 
ISO-3200 in RAW

hab hier Prints in 50x75cm bei gefühlt einwandfreier Qualität, konkret wer nur die Bilder sieht, nichts zum technischen weiß ist schlichtweg bisher von den Bildern begeistert.
 
Das was maximal geht... ISO 3200. Super brauchbar, beste Cam ever :cool: :top:
 
Also nicht entrauscht find ich ISO3200 schon recht fies auf dem Monitor?! Geht das alles unter beim Print?
 
Beim Print geht vieles unter! Aber vorsichtig Entrauschen würde ich das ganze trotzdem. Lightroom ist da schon ziemlich gut und sonst gibt es auch ne Menge anderer Tools, die das als Freeware auch nicht schlecht machen.
 
Danke allen vielmals.:top: Ich hoffe jetzt nur noch dass die Kirche nicht so dunkel ist und ich die 1/80 - 1/100 trotz f2,8 und ISO3200 nicht schaffe. (Werde sie noch besichtigen ;))
Wie sieht es bei der MKII aus? ISO6400?:ugly:
 
Danke allen vielmals.:top: Ich hoffe jetzt nur noch dass die Kirche nicht so dunkel ist und ich die 1/80 - 1/100 trotz f2,8 und ISO3200 nicht schaffe. (Werde sie noch besichtigen ;))
Wie sieht es bei der MKII aus? ISO6400?:ugly:



Hallo! Wenn du richtig belichtest, ist 3200 halb so wild...

Die 5dII ist meiner Meinung nach kein Stück besser... Sie erlaubt halt höher zu gehen.
 
Die 5dII ist meiner Meinung nach kein Stück besser... Sie erlaubt halt höher zu gehen.

:confused: Ist Sie dadurch nicht besser ? :D

Aber im ernst, bei den "kleinen" Prints sollten 3200 drin sein. Wenn Du troztdem Probleme mit der Verschlusszeit hast, kannst ein wenig unterbelichten und später beim Entwickeln wieder hochziehen.

Ist zwar nicht grade optimal fürs Rauschen, aber lieber verrauscht als verwackelt :)
 
Bei passenden Objekt und guter RAW-Entwicklung mit Rauschentfernung (nicht mal so hoch gestellt) kann man mit der 5D I auch gerne mit 3200 ISO arbeiten.

Hatte ich kürzlich für ein Makro veranstaltet und dabei eher mit Sensorschmutz als mit zu starken Rauschen zu tun :D

Aber auch dieser lies sich ja "entfernen" und das Bild sieht gut aus.
 
Ich denke das sollte mir jetzt genug Sicherheit geben! :)
Also Besser 1/100 als ISO 1600 ;)

Vielen Dank euch allen. :top:

LG
Tobi
 
Die 5dII ist meiner Meinung nach kein Stück besser... Sie erlaubt halt höher zu gehen.[/QUOTE]
ECHT? Hatte gehofft beim Tausch eine deutliche Verbesserung gegenüber der MK1 zu bekommen...
Sollte dem nicht so sein kann ich guten Gewissens auf das "upgrade" verzichten :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten