• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ISO in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

uslair

Themenersteller
Hallo zusammen
Ich frage mich schon länger warum bei Liveview in heller Umgebung das Vorschaubild nicht zu hell wird. Der Sensor wird ja kontinuierlich ausgelesen und die Grundempfindlichkeit des Sensors scheint ja gegeben zu sein.
Wird bei Liveview also der Sensor nur für z.B. 1/800s Ausgelesen und dann wieder für kurze Zeit nicht? Oder wird allenfalls die Empfindlichkeit unter die Grundemfpindlichkeit von z.B. Iso 100 gedrückt?
In beiden fällen, warum ist es dann nicht auch möglich beim "normalen" Fotografieren (ohne Liveview) ein tiefere Iso (50 oder gar nur 25,12,5 usw.) anzubieten?
Fragen über Fragen...
Gruss Mathias
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

Hoffe das ich richtig liege:
die Funktion "Exp.SIM" (Exposure Simulation) im LV zeigt die voraussichtliche (richtige) Belichtung, unabhängig von der einfallenden Lichtmenge.
Wenn die elektronische Regelung der Anzeige dies nicht mehr korrekt anzeigen kann, z.B. bei zu wenig Licht, beginnt das Symbol zu blinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

bissel OT.... ich würde mir für bulb aufnahmen wünschen das der aktuelle stand der belichtung auf dem LCD angezeigt wird. :)

bei den neuen >900000 pixel displays sollte einem das bei mehrminütigen aufnahmen schon etwas helfen.

@batchman99: ich glaube nicht das das seine frage beantwortet ;)
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

@batchman99: ich glaube nicht das das seine frage beantwortet ;)

Ich glaube schon ;-) Zumindest teilweise, bei seiner Kombi-Frage....
Ich habe zwar eine Erklärung,warum das Vorschaubild immer gleich hell ist aber nicht, warum keine kleineren ISO-Zahlen möglich sind :D
Eine gute Frage, denn dazu wäre ja keine Verstärkung nötig, aber ich denke, das das mit der verfügbaren Auflösung zusammenhängt.

Ich setz mich ma auf die Schulbank und warte, bis ein kompetenter Erklärer kommt... ;-)
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

Das Bild dürfte bei LiveView (wenn genügend Licht vorhanden ist) schneller als die 1/30s, die für angenommene 30fps nötig wären ausgelesen - dann halt mit kurzen Pausen zwischen den einzelnen Auslesungen. Dadurch lässt sich eben verhindern, dass das LiveViewbild bei viel Licht nur noch weiss ist, ausserdem kriegt man schon eine gute Vorschau, wie das Bild etwa aussehen wird, wenn man die eingestellten Parameter auch in LiveView benutzt.
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

Hoffe das ich richtig liege:
die Funktion "Exp.SIM" (Exposure Simulation) im LV zeigt die voraussichtliche (richtige) Belichtung, unabhängig von der einfallenden Lichtmenge.
Wenn die elektronische Regelung der Anzeige dies nicht mehr korrekt anzeigen kann, z.B. bei zu wenig Licht, beginnt das Symbol zu blinken.

Aber die "Exp.Sim" kann vermutlich nur das Liveview-Bild heller machen. Meine Frage ist eher warum das bei sehr hellen Situationen nicht zu hell wird oder besser wie es "künstlich" dunkler gemacht wird.
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

...dann halt mit kurzen Pausen zwischen den einzelnen Auslesungen...

hab ich's mir gedacht

... schneller als die 1/30s, die für angenommene 30fps nötig wären ausgelesen...

Und im Schnee bei voller Sonneneinstrahlung, wenn selbst 1/4000 zu hell zu werden droht. Geht dann Liveview noch?
Hab an meiner K10d kein liveview.
Was ich aber gerne hätte wären tiefe Iso um auf einen Graufilter verzichten zu können :top:
Gruss Mathias
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

Ich nehme an, dann wird das LiveView Bild überbelichtet (genauso wie die fertigen Fotos ja auch). Ausprobieren kann ichs leider mangels Schnee und vollem Sonnenlicht grad nicht. :D
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

Hängt aber auch von der Kamera ab. Bei der Nikon D300 z.B. läßt sich (mit AF-Optiken) die Blende garnicht selbst bestimmen.
Bei LV nimmt sich die Kamera einfach eine, mit der sie das Bild umsetzen kann. Zur Belichtungskontrolle somit auch ungeeigenet.

Hängt man hingegen eine alte MF-Optik dran, kann man die Blende man. vorgeben (für man. Fokussierung sehr schön die Offenblende) aber eben bei zu viel Licht ist das Bild komplett überstrahlt...

Gruß messi
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

Soll heissen man kann bei der D300 das Liveview nicht zur Kontrolle der Schärfentiefe nutzen? :eek:
Dann nützt's ja so gut wie gar nichts:grumble:
 
AW: Iso in Liveview / Belichtungszeit in Liveview

Aber die "Exp.Sim" kann vermutlich nur das Liveview-Bild heller machen. Meine Frage ist eher warum das bei sehr hellen Situationen nicht zu hell wird oder besser wie es "künstlich" dunkler gemacht wird.

Die Steuerung des Displays gibt eine bestimmte (voreingestellte) Helligkeit aus, die bei zu viel einfallendem Licht gedimmt und bei zu wenig verstärkt wird.
Gut zu erkennen, wenn man im LV die Blendentaste drückt.
Dimmen geht viel einfacher als verstärken, wenn der Bildverstärker am Ende ist, meldet dies die blinkende Anzeige.

Hängt man hingegen eine alte MF-Optik dran, kann man die Blende man. vorgeben (für man. Fokussierung sehr schön die Offenblende) aber eben bei zu viel Licht ist das Bild komplett überstrahlt...

Die Display-Elektronik interessiert sich nicht für den Blendenwert, sondern für die momentan einfallende Lichtmenge.
Auch wenn LV kein Kontakt zur Blende hat, z.B. bei manuellen Zwischenringen, wird das Display stets auf eine bestimmte Helligkeit eingeregelt, und zwar in Abhängigkeit einer vorgewählten Belichtungautomatik und/oder -korrektur.
Nur bei manueller Belichtung wird das Display durch die Elektronik vorsätzlich überstrahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten