uslair
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich frage mich schon länger warum bei Liveview in heller Umgebung das Vorschaubild nicht zu hell wird. Der Sensor wird ja kontinuierlich ausgelesen und die Grundempfindlichkeit des Sensors scheint ja gegeben zu sein.
Wird bei Liveview also der Sensor nur für z.B. 1/800s Ausgelesen und dann wieder für kurze Zeit nicht? Oder wird allenfalls die Empfindlichkeit unter die Grundemfpindlichkeit von z.B. Iso 100 gedrückt?
In beiden fällen, warum ist es dann nicht auch möglich beim "normalen" Fotografieren (ohne Liveview) ein tiefere Iso (50 oder gar nur 25,12,5 usw.) anzubieten?
Fragen über Fragen...
Gruss Mathias
Ich frage mich schon länger warum bei Liveview in heller Umgebung das Vorschaubild nicht zu hell wird. Der Sensor wird ja kontinuierlich ausgelesen und die Grundempfindlichkeit des Sensors scheint ja gegeben zu sein.
Wird bei Liveview also der Sensor nur für z.B. 1/800s Ausgelesen und dann wieder für kurze Zeit nicht? Oder wird allenfalls die Empfindlichkeit unter die Grundemfpindlichkeit von z.B. Iso 100 gedrückt?
In beiden fällen, warum ist es dann nicht auch möglich beim "normalen" Fotografieren (ohne Liveview) ein tiefere Iso (50 oder gar nur 25,12,5 usw.) anzubieten?
Fragen über Fragen...
Gruss Mathias