Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie schon gesagt, habe ich schon mehrmals gemacht mit exakt den gleichen Bedingungen, Enstellungen, Objektiv...
Dann mach doch mal ein bild mit der 450d i z.B AV und dann stellst du bei deiner 7d exakt die gleiche Belichtungszeiten, die gleiche Blende und auch den gleichen Iso wert ein . Wenn die Bilder sich dann unterscheiden ist sicher mit einer der beiden kameras etwas faul.
Wenn dann M und fester ISO-Wert.
Oder Du machst es wie folgt:
1. Foto mit der 450D (Objektiv auf Anschlag - entweder kürzeste oder längste Brennweite) machen.
2. Foto mit der 7D machen. Modus M und alle Werte (Blende, Iso, Zeit) analog dem Bild der 450D einstellen.
Fotos im besten im Raw-Format machen. Anschließend im Raw-Konverter schauen, um wieviel Du die Belichtung nach oben ziehen musst, damit das 7D-Bild dem 450D-Bild nahe kommt.
Unterschiede zwischen den Kameras sind normal. Allzu groß sollten sie aber nicht sein.
Daniel
Wie schon gesagt, habe ich schon mehrmals gemacht mit exakt den gleichen Bedingungen, Enstellungen, Objektiv...
Kann leider keine Bilder hochladen da mein Laptop nicht bei mir ist.
100 ISO sind immer 100 ISO, egal welche Marke, welche Kamera oder welche Generation, denn ISO ist ein nahezu weltweit geltendes Standardisierungssystem. Das galt bei Kameras und Filmen auch schon zu Filmzeiten.
Habe unter gleichen Bedingungen mit meiner alten 450D fotografiert, komme da mit selben einstellungen auf ISO 400, mit der 7D auf 3200.
Ja es kommen zwei gleich Belichtete Bilder raus, tendenziell würde ich behaupten das das 7D Bild leicht überbelichtet ist.
Die ISO ist genau dafür da Marken und Sensoren vergleichbar zu machen.
Danke für eure Beiträge.
Habe das Problem mittlerweile gelöst, der Fehler war, dass sich die Kamera nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hat obwohl ich das schon mehrmals gemacht hätte. Habe es dann heute nochmals gemacht und alles paletti.
Das gute ist, selbst wenn der ISO relativ hoch rauf geht bei schlechter Belichtung, dass Rauschen an der 7D ist sehr gering, da der Sensor sehr gut entwickelt ist.
Vielen Danke an alle!