• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO immer zu hoch

kaufi1997

Themenersteller
Hallo Freunde

Ich habe das Problem, dass meine Kamera immer den ISO Wert zu hoch ansetzt. Sobald ich keine perfekte Belichtung habe, z.B. im Haus, geht der ISO bis zu seiner Begrenzung von 3200 hoch. Ich habe die Kamera schon auf Werkseinstellungen zurückgestzt, auch Blende etc. sind ganz normal eingestellt. Belichtungskorrektur ist auf 0.

Habt ihr Tips, weiß nicht mehr weiter? :/

Canon EOS 7D
 
Habt ihr Tips, weiß nicht mehr weiter? :/

Canon EOS 7D

Ohne das Objektiv, die eingestellte Brennweite und die von der Kamera gewählte Belichtungszeit zu nennen, hat das gar keinen Sinn. Denn diese Parameter werden bei der Wahl der Empfindlichkeit (ISO) in der Kamera berücksichtigt.

Es hat beispielsweise keinen großen Sinn, die Bilder alle zu verwackeln, weil die ISO unnötig niedrig steht und dafür die Belichtungszeit zu lang ist.

Außerdem hast Du auch nicht genannt, in welchem Modus Du die Kamera betreibst. Im Extremfall (Modus M) hast Du sowohl Blende wie auch Belichtungszeit vorgegeben, da hat die Kamera keine andere Wahl, als nur eine ganz bestimmte Empfindlichkeit einzustellen, sonst ist die Belichtung falsch. Und wenn es dunkel in der Wohnung ist, geht das schnell Richtung 3200 (das ist das Maximum, was die 7D ab Werk automatisch einstellt. Mit neuerer Firmware ist das einstellbar.).
 
Habe meist AV Modus, aber es passiert in jedem Modus.
Habe z.B. Blende 5.6, 1/60 und ISO auf Auto.
Wenn ich den Iso manuel wähle geht die Belichtungszeit extrem rauf sprich frei hand geht da garnichts mehr. Habe unter gleichen Bedingungen mit meiner alten 450D fotografiert, komme da mit selben einstellungen auf ISO 400, mit der 7D auf 3200.
Bin ich im TV und stelle z.B. 1/80 ein, und wähle ISO manuell, so wird das Bild einfach extrem Dunkel.

Habe die Kamera relativ neu, anfangs war alles ok dann bin ich wohl irgendwo angekommen...

Canon EF 35-80mm 1:4-5.6
 
Vielleicht funktioniert an dem Objektiv die Blende nicht richtig. Die Funktion kann man visuell (vorne ins Objektiv reinschauen) in Av mit der Abblendtaste prüfen. Die Lamellen sollten gleichmäßig schließen und öffnen.
Alternativ mal ein anderes Objektiv benutzen. Wäre sowieso eine gute Idee, einer solchen Oberklassenkamera etwas mehr als eine derartige Billigscherbe (ehemaliges Kit-Objektiv zur EOS 1000) zu gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe unter gleichen Bedingungen mit meiner alten 450D fotografiert, komme da mit selben einstellungen auf ISO 400, mit der 7D auf 3200.

Wird dann das Bild auch wesentlich heller als an der 450D? Das wäre jedenfalls zu erwarten.
Eigentlich müsste es dann viel zu hell werden (wenn es mit der 450D richtig belichtet war).
Dann simmt wohl etwas mit der Belichtungsmessung nicht. Hast du eine Belichtungskorrektur gewählt oder Spotmessung?
 
Habe meist AV Modus, aber es passiert in jedem Modus.
Habe z.B. Blende 5.6, 1/60 und ISO auf Auto.
Wenn ich den Iso manuel wähle geht die Belichtungszeit extrem rauf sprich frei hand geht da garnichts mehr. Habe unter gleichen Bedingungen mit meiner alten 450D fotografiert, komme da mit selben einstellungen auf ISO 400, mit der 7D auf 3200.
Bin ich im TV und stelle z.B. 1/80 ein, und wähle ISO manuell, so wird das Bild einfach extrem Dunkel.

Habe die Kamera relativ neu, anfangs war alles ok dann bin ich wohl irgendwo angekommen...

Canon EF 35-80mm 1:4-5.6

Wat ? Indoor, Blende 5.6 bei 1/60 komme ich mit der D810 in Bereiche von Iso 2500-6400.
 
Ich blicke noch nicht ganz durch, es ist ein wenig konfus.

Mache uns doch mal zwei Testfotos:

nimm ein und dasselbe Objektiv (also wechseln) und dann stelle bei beiden Kameras im Modus M dieselben Parameter ein, also gleiche Blende, Belichtungszeit und ISO. Alles fest voreingestellt, meinetwegen fängst Du mit der EOS450D an und wählst eine Einstellung, die ein vernünftig belichtetes Bild ergibt. Und dann mit den gleichen Einstellungen nimmst Du die 7D.

Entweder kommt da nun erwartungsgemäß zwei mal das gleiche Bild heraus, oder es ist irgendetwas an der 7D kaputt und das Bild wird viel dunkler.

Danach kannst Du noch einen Test machen, nimmst im Modus M die Blende und Belichtung von oben, aber ISO gibst Du diesmal NICHT vor und läßt jeweisl die Kamera entscheiden (d.h. - ich glaube, die 450D kann das gar nicht??). Dann machen wir es anders, mache in Vollautomatik ein Foto mit der 450D, schaue Dir die gewählten Werte für Blende, Zeit und ISO im fertigen Foto an. Dann kommt das Objektiv auf die 7D, da gehst Du nun in den Modus M, stellst die Blende und Zeit wie aus dem Foto ein und läßt die Kamera den ISO Wert einstellen. Abdrücken und auch dieses Ergebnis hier zeigen. Mit EXIF Daten natürlich.
 
Habe meist AV Modus, aber es passiert in jedem Modus.
Habe z.B. Blende 5.6, 1/60 und ISO auf Auto.
Wenn ich den Iso manuel wähle geht die Belichtungszeit extrem rauf sprich frei hand geht da garnichts mehr. Habe unter gleichen Bedingungen mit meiner alten 450D fotografiert, komme da mit selben einstellungen auf ISO 400, mit der 7D auf 3200.
Bin ich im TV und stelle z.B. 1/80 ein, und wähle ISO manuell, so wird das Bild einfach extrem Dunkel.

Habe die Kamera relativ neu, anfangs war alles ok dann bin ich wohl irgendwo angekommen...

Canon EF 35-80mm 1:4-5.6

Wat ? Indoor, Blende 5.6 bei 1/60 komme ich mit der D810 in Bereiche von Iso 2500-6400. Natürlich mit wenig Licht.
 
Nur fürs Verständnis.

450D, Iso 400, Blende 5.6, 1/80s.... Bild gut belichtet

Gleiche Bedingungen

7D, Iso 400, Blende 5.6, 1/80s.... Bild viel zu dunkel

Falls das stimmt, dann hast du eine 450D mit Superkräften oder eine kaputte 7D
 
Die Werte die ich angegeben habe sollten nur als Beispiel dienen, es ist völlig egal welche Werte eingestellt sind, Ergebnis ist immer das selbe...
Auch mit anderen Objektiven egal ob 250 Tele oder allen anderen

Was mir boch aufgefallen ist, wenn ich mit der 450D ein Foto mache OHNE Blitz (Ergebnis super, kein hoher ISO wert) dann macht die 7D mit gleichen einstellung egal weoches Objektiv ein Foto MIT Blitz (im automatik Modus). Alleine das verstehe ich einfach nicht, auch wenn ich sonst nie im vollautomatikmodus fotografiere.
 
Kann leider keine Bilder hochladen da mein Laptop nicht bei mir ist.

Habe gerade aber dennoch zwei Testfotos gemacht mit dem selben Objektiv auf jeder Kamera. Motiv war ein gut beleuchteter Baum im Garten. (M, 1/80, Blende 5.6, ISO automatisch).

450D: ISO 200
7D: ISO 640
 
Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat er gemacht lt. opener.
Ich würde mir die Bedienungsanleitung greifen und unter dem entsprechenden Punkt nachschauen, was nicht damit zurückgesetzt wird (Nikon schreibt sowas in das Handbuch ; würde mich wundern, wenn das bei Canon nicht der Fall sein sollte). Das wäre dann mein Ausgangspunkt einer systematischen « Fehlersuche ».
Ich hege zudem einen Verdacht hinsichtlich der Belichtungsmessmethoden.
 
Also ich seh hier 2 Probleme:

1. Der Bediener. Es muss klar sein dass wenns zu dunkel ist und du der Kamera mehrere Parameter "frei lässt" (Bei Av die Blende, bei Auto ISO die ISO), dann wählt er das so, dass ein richtig belichtetes Bild raus kommt. Wenn dir diese Werte nicht gefallen musst du einen Parameter den du wählst entsprechend anders wählen.
Lässt du der Kamera mehrere Parameter frei, (Av+AutoISO) wählt die Kamera nach Lust und Laune.
Als erstes würde ich also AutoISO aus und in Modus M gehen. Alles andere ist Käse bei so Tests.
Wähle die Einstellungen in Modus M + manuelle ISO die ein richtig belichtetes Bild ergeben. Nehme exakt die gleichen Einstellungen bei beiden Kameras und vergleich die Bilder. Blende, ISO und Belichtungszeit, jeweils vorher auf Werkseinstellungen setzen.

2. wenn die Punkte aus 1. immernoch zu massiv unterschiedlich belichteten Bildern führen würde ich als erstes mal die Blende im Verdacht haben - mach den test aus 1. mit gleichem Objektiv und unterschiedlichem
 
Ja es kommen zwei gleich Belichtete Bilder raus, tendenziell würde ich behaupten das das 7D Bild leicht überbelichtet ist.

Ich möchte nochmal betonen, egal welche Einstellung, Objektiv,...der ISO Wert ist immer zu hoch.
Das komische ist auch, bei supee Belichtung hat die 450D z.B. ISO 200 und die 7D ISO 640 das wäre noch akzeptabel. ABER sobald die Belichtung nicht extrem ist bzw leicht schwach, steigt der ISO sofort auf über 2000 bzw meist auf 3200 (bei der 450D bleibt er deutlich unter 1000). Alles darunter existiert quasi für die Kamera nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten