• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO immer rauf, sonst wird es dunkel

Ponyhof

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem manuellen Modus. Angefangen habe ich letztes Jahr mit der DSLR und habe eigentlich immer mit dem Modus Av und Tv herumprobiert.

Mittlerweile möchte ich den komplett manuellen Modus benutzen. Meistens fotografiere ich Pferde in Bewegung und meine Einstellungen sind i.d.R. auch ganz gut, wenn ich mit anderen DSLRs fotografiere, werden sie richtig gut.

fy2uzc.jpg

Die "Leiste" die ich makiert habe, mir ist ihr Name gerade entfallen, steht bei mir wenn ich eine Verschlusszeit über 1/40 grundsätzlich auf -2 und das ist natürlich viel zu dunkel! Stelle ich weiter runter, rutscht er auch nach vorn. Wie kann ich das wieder herausstellen?

Liebe Grüße,
 
Diese Leiste zeigt an, wieviel zu mit den manuellen Einstellungen über- oder unterbelichtest. Wenn die also auf -2 liegt, hilft nix ausser heller zu belichten.
Das heisst entweder eine längere Verschlusszeit, eine grössere Blende oder einen höhere ISO-Wert zu wählen.
 
nun, dann ist es wohl zu dunkel, jedenfals denkt die kamera das. auch im M modus führt die kamera eine belichtungsmessung durch und anhand dessen wird in der leiste dann entsprechend was angezeigt, basierend auf der letzten messung. die leiste zeigt nicht die belichtungszeit an, sondern die abweichung von dem was die interne belichtungsmessung ergeben hat.

wenn dus dann verstellst, gelten die normalen regeln für die belichtung, also +1 bei belichtungszeit verdoppelt / blendenzahl auf aktuelle geteilt durch sqrt(2) / iso verdoppelt und vice versa für -1. der 0-punkt wird nur bei erneuter messung neugesetzt, also nicht wenn du die kamera einfach woanders hinzeigen lässt.
 
Andere Frage: Welchen Vorteil siehst du bei diesen Motiven in der Benutzung von M? :confused:
Sport ist meist Sache von Tv.

M benutzen hat nichts mit Profi sein zu tun. :rolleyes:

Und das Ding, dass +/- Anzeigt heißt Belichtungswaage. Wenn deine Einstellungen nicht für ein korrekt belichtetes Bild passen, siehst du es da.

lg Bernd
 
och .. "M" kann da schon sehr sinnvoll sein, wenn die Lichtbedingungen etwa gleich bleiben, dann hat man nicht zu helle/dunkle Bilder nur weil man aus versehen das weisse T-Shirt vom nachbarn beim Messen im Bild hatte...
 
:D guter Einwurf.
Ich halte mit Spotmessung dagegen :rolleyes:

Neim im Ernst, ich denke, der To wäre mit Tv im Freiland besser beraten gewesen.

lg Bernd
 
Ja, 'M' kann sinnvoll sein. Aber man sollte dann die relevanten Zusammenhänge
vollständig intus haben. Und das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Und Pferde im Lauf haben die Angewohnheit, verschiedene Lichtsituationen
schnell zu durchlaufen. Da hilft dann 'M' furchtbar wenig.
 
Danke an zlak und LittleFoxy (:

KilleB:
Das sehe ich genauso, allerdings finde ich, dass wenn ich im freien an einer Stelle stehe, damit gut üben kann um die Einstellungen noch besser kennen zu lernen (: Immerhin möchte ich nicht ewig da stehen und nicht genau wissen, wie ich etwas passend ändere und daher ist der manuelle Modus dafür geeignet.
Ich denke ich werde mich mit TV, auf deinen Tipp, weiter benutzen. Allerdings hat mich das einfach gestört, das ich das nicht hinbekommen habe.

stoffel: Okay. Danke für die Info.

Edit: Wenn ich im TV Modus ein Bild mache mit den Einstellung 1/1250; ISO 200; bewölkt, Mehrfeldmessung, One Shot
Automatische Blende: 4.0

Dann bleibt dieses Messfeld auf 0 stehen. Im manuellen Modus fällt es unter den gleichen Bedingungen auf -2.

Liebe Grüße;
 
Danke an zlak und LittleFoxy (:
Edit: Wenn ich im TV Modus ein Bild mache mit den Einstellung 1/1250; ISO 200; bewölkt, Mehrfeldmessung, One Shot
Automatische Blende: 4.0

Dann bleibt dieses Messfeld auf 0 stehen. Im manuellen Modus fällt es unter den gleichen Bedingungen auf -2.

Liebe Grüße;

Dann hast du die Kamera verschwenkt und/oder es wird etwas anderes gemessen.
 
Ähm...kann mich irren, da ich mich mit der Bedienung von Canon nicht auskenne aber ist das nicht die Anzeige für die Nachbelichtungskorektur? Und dann hättest du die irgendwann mal im Modus M auf "-2" gestellt und die Kamera hat sich der Wert gemerkt. Im anderen Modus hingegen steht die Nachbelichtungskorrektur halt noch auf "0".

Gruß
HST
 
Die vom TO markierte Belichtungswaage sagt nichts anderes aus, als dass in dem hier gezeigten Bild des Displays die korrekte Belichtung aus Zeit und Blende im Programm P eingestellt ist. Im Fall, dass die Belichtungswaage den Wert -2 im M-Modus anzeigt, erfolgt ganz einfach eine Unterbelichtung von 2 oder mehr Blenden. Korrigiert man dann Zeit oder Blende entsprechend, so kommt man auch wieder auf korrekt belichtete Bilder. Einen Belichtungskorrektur-Faktor im M-Modus gibt es niemals, da man Zeit und Blende frei nach gusto einstellen kann.

Warum nun im AV-Modus und im M-Modus so unterschiedliche Zeit-Blende-Kombinationen zustande kommen, ist aus der Entfernung nicht so ganz einfach zu diagnostizieren. Ist im M-Modus z.B. Spot- statt Mehrfeldmessung aktiviert und richtet man diese auf ein dunkles Objekt wie ein braunes oder schwarzes Pferd, so wäre das eine mögliche Erklärung.

VG Bernhard
 
Im Av, sowie im Tv Modus gibt diese Belichtungswaage nicht an ob das Bild über- bzw. unterbelichtet ist, da es ja normalerweise in diesen Modi immer richtig belichtet sein sollte ;)
In deiner Situation war das Bild jedoch trotz des halbautomatischen Modus unterbelichtet. Die Kamera macht dies im Tv Modus deutlich durch das aufblinken der Blendenzahl. Sie versucht eine größere Blende zu wählen, es geht jedoch nicht, da schon die Offenblende gewählt ist.
Im M-Modus zeigt dir dann die Belichtungswaage an, in wie weit das Bild unterbelichtet ist (in deinem Fall -2 Stufen).

mfg
 
Hallo,


Dann bleibt dieses Messfeld auf 0 stehen. Im manuellen Modus fällt es unter den gleichen Bedingungen auf -2.

Liebe Grüße;

Das liegt daran, dass dieses Messfeld in den Halbautomatiken(AV/TV) dazu dient eine absichtliche Über-oder Unterbelichtung zu bewerkstelligen, in dem man dadurch das Verhältnis zwischen Belichtungszeit und Blende beeinflussen kann.
Drück hierzu mal die mit "AV+/-" beschriftete Taste links neben dem Bildschirm und drehe gleichzeitig am Einstellrad.
Im Modus M zeigt dieses Messfeld hingegen nur an,ob das Bild zu hell oder zu dunkel wird. Allerdings kannst du hier die Blende und die Belichtungszeit ja direkt beeinflussen.

Ich hoffe das meine Ausführungen verständlich waren und helfen.



Gruß D1298
 
Hallo,




Das liegt daran, dass dieses Messfeld in den Halbautomatiken(AV/TV) dazu dient eine absichtliche Über-oder Unterbelichtung zu bewerkstelligen, in dem man dadurch das Verhältnis zwischen Belichtungszeit und Blende beeinflussen kann.
Drück hierzu mal die mit "AV+/-" beschriftete Taste links neben dem Bildschirm und drehe gleichzeitig am Einstellrad.
Im Modus M zeigt dieses Messfeld hingegen nur an,ob das Bild zu hell oder zu dunkel wird. Allerdings kannst du hier die Blende und die Belichtungszeit ja direkt beeinflussen.

Ich hoffe das meine Ausführungen verständlich waren und helfen.



Gruß D1298
Danke, das hat mich am weitesten gebracht.
Danke auch an die anderen, ich habs verstanden (:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten