mittelhessen
Themenersteller
Ich habe gerade festgestellt, dass Auto-Iso bei der C.Fn I (3) 1 (=1/200-1/60Sek. automatisch) zwischen 100 und 400 geregelt wird. Bei der C.Fn I (3) 0 (=Automatisch) wird jedoch fest ISO 400 verwendet.
Gibts dafür einen bestimmten Grund?
Sofern man die Einstellung "Automatisch" verwendet geht der ext. Blitz (sofern möglich) ja in den HSS-Modus sobald man Zeiten kürzer 1/200 s bekommt. Die ISO bleibt aber fix auf 400. Wenn man schon Auto-ISO beim Blitzen verwendet, wäre es dann nicht sinnvoll, dass erstmal die Empfindlichkeit reduziert wird, bevor kürzere Zeiten als die X-Synczeit gewählt werden (so dass der Blitz möglichst selten in den HSS-Modus muss)?
Gibts dafür einen bestimmten Grund?
Sofern man die Einstellung "Automatisch" verwendet geht der ext. Blitz (sofern möglich) ja in den HSS-Modus sobald man Zeiten kürzer 1/200 s bekommt. Die ISO bleibt aber fix auf 400. Wenn man schon Auto-ISO beim Blitzen verwendet, wäre es dann nicht sinnvoll, dass erstmal die Empfindlichkeit reduziert wird, bevor kürzere Zeiten als die X-Synczeit gewählt werden (so dass der Blitz möglichst selten in den HSS-Modus muss)?