• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ISO Einstellung an D7100

Und was soll das bringen ? Steh da gerade wohl auf dem Schlauch
Die ISO-Taste muss je nach Einstellung gedrückt gehalten werden, oder einmal gedrückt um mit dem Einstellrad die ISO zu verändern. Dafür ist die Taste unter anderen da. Ich geh nun doch nicht über eine andere Taste in das Menue, verstelle dann mit der Auswahltaste die ISO, bestätige diese dann.
Wenn ich nun im Sucher bin, und muss dann schnell die ISO verändern, muss ich auf das Display schauen, in manchen Situationen ist das nicht schnell genug.

Der TO fragt ja deutlich ob die Taste mit der Funktion auf eine andere gelegt werden kann, und das geht nun eben nicht, auch nicht auf umwege.
Vielleicht ist es für den TO eine Option, das wissen wir leider nicht, da es aus der fragestellung nicht herraus geht.

Das bringt einfach das man die Kamera nicht vom Auge nehmen muss oder umgreifen wenn ich die ISO verstellen möchte. Gerade mit schweren Objektiven ist das Umgreifen immer eine Qual.
Und nein, auf das Display muss man nicht schauen. Es sei denn du kennst die ISO Reihe nicht auswendig oder weißt nicht wie weit du das Einstellrad gedreht hast, dann musst du aufs Display schauen.
 
Ist jetzt zwar sehr "off Topic" aber ich denke,es wird langsam Zeit für eine "Sprachsteuerung"für DSLR:confused:
Gruß
Kite
 
Das bringt einfach das man die Kamera nicht vom Auge nehmen muss oder umgreifen wenn ich die ISO verstellen möchte. Gerade mit schweren Objektiven ist das Umgreifen immer eine Qual.
Und nein, auf das Display muss man nicht schauen. Es sei denn du kennst die ISO Reihe nicht auswendig oder weißt nicht wie weit du das Einstellrad gedreht hast, dann musst du aufs Display schauen.

Das stimmt wohl ist für mich persönlich trotzdem Grund genug mir den Kauf zweimal zu überlegen da ich die D5100 eigentlich zwecks besserer ISO Performance UND besserer Bedienung upgraden möchte.
 
Nimm doch einfach eine D5200 oder D5300, die Bedienung bleibt, dafür bekommst du aber eben ein besseres AF Modul und einen neueren Sensor.

Die Frage ist immer ob ein Upgrade auch wirklich das bringt was du möchtest.
 
Wenn du die D7100 hast, wirst du merken, dass sie besser zu bedienen ist. Da bin ich mir sicher.

Ich hätte nie geglaubt, dass ich mich mal über einen 2. Kartenschacht freuen würde und wie toll die 100%-Taste ist. Das merkt man aber erst bei regelmäßiger Benutzung und nicht beim Test im Laden. Viele wissen auch nicht das Schulterdisplay zu schätzen. Wer es einmal hatte, wird kaum darauf verzichten wollen. Und übrigens: auch ich bin ein Fan der ISO-Automatik. Nur wenn der Blitz an ist, stelle ich die ISO von Hand ein. Ich hatte vorher eine D90 und war mit der schon sehr zufrieden. Wenn ich mir aber die AF-Treffsicherheit meiner D7100 ansehe, bin ich immer wieder begeistert.

Gruß Anke
 
Wenn du die D7100 hast, wirst du merken, dass sie besser zu bedienen ist. Da bin ich mir sicher.

Ich hätte nie geglaubt, dass ich mich mal über einen 2. Kartenschacht freuen würde und wie toll die 100%-Taste ist. Das merkt man aber erst bei regelmäßiger Benutzung und nicht beim Test im Laden. Viele wissen auch nicht das Schulterdisplay zu schätzen. Wer es einmal hatte, wird kaum darauf verzichten wollen. Und übrigens: auch ich bin ein Fan der ISO-Automatik. Nur wenn der Blitz an ist, stelle ich die ISO von Hand ein. Ich hatte vorher eine D90 und war mit der schon sehr zufrieden. Wenn ich mir aber die AF-Treffsicherheit meiner D7100 ansehe, bin ich immer wieder begeistert.

Gruß Anke

Stimme ich dir voll und ganz zu!
Der zweite Schacht ist super weil: Entweder als Backup ( wem einmal ne Karte gestorben ist wird wissen warum ) oder eben als Reserve ( schön wenn man keine chance hat grad auf nen PC zu übertragen ).
Die 100% Taste ist einfach klasse, dafür braucht man kaum nen Grund!
Das Schulterdisplay ist inzwischen das einzige was ich nutze, das große ist wirklich selten an, da ich nicht der "Foto machen und sofort gucken" Typ bin.
Die Iso Automatik ist absolute Spitze!

Ich habe die 7000 hier und hatte bis heute früh die 7100 ( defekt ) hier. Ich bin von beiden immer wieder extrem angetan!
 
Es geht nicht so, wie Du willst. Willst Du das, musst Du eben doch zu einer Canon oder Pentax greifen. Und dafuer dann mit anderen Nachteilen (und Vorteilen) leben.

Mich persoenlich hat die Lage der ISO-Taste nie gestoert, wobei sie bei der D800 noch mal wo anders liegt. Allerdings wuerde ich, wenn mich Makros wirklich interessieren wuerden, wohl auch zum Stativ greifen, damit waere das Ganze dann eh hinfaellig. Und die D5100 gar nicht so schlecht geeignet, die hat ja ein Klappdisplay, das in der speziellen Situation tatsaechlich noch hilfreich sein kann.
 
Danke für die vielen Antworten bin ein gutes Stück weiter gekommen.
Besonders hate ich nicht vorher an die Möglichkeit ISO Automatik + Belichtungskorrektur gedacht. Ich schätze ich probiere das noch mal im Laden aus.
 
Konkret wollte ich wissen, wie du die ISO festlegst oder das Licht misst. Wenn du einfach der BelWaage hintendrein kurbelst, ist das etwas nutzlos hier.

Und in anderen Fällen lässt sich mit IsoAutomat, BelSpeicher und BelKorrektur einiges basteln...
 
Konkret wollte ich wissen, wie du die ISO festlegst oder das Licht misst. Wenn du einfach der BelWaage hintendrein kurbelst, ist das etwas nutzlos hier.

Und in anderen Fällen lässt sich mit IsoAutomat, BelSpeicher und BelKorrektur einiges basteln...

Ich orientiere mich an der "Belichtungswaage" stelle die Belichtung jedoch fast nie auf den Mittenwert
 
Aber du schaust die BelWaage an. M dient dir offenbar nicht dazu, die Bel konstant zu halten, da du dich am BelMesser orientierst. Das geht mit der Misomatik schneller und bequem.
Korrigieren kannst du da auch und genau dann, wenn du beim "Orientieren" auch vo der Vorgabe abgewichen wärst.
 
Danke für die vielen Antworten bin ein gutes Stück weiter gekommen.
Besonders hate ich nicht vorher an die Möglichkeit ISO Automatik + Belichtungskorrektur gedacht. Ich schätze ich probiere das noch mal im Laden aus.

Aber du schaust die BelWaage an. M dient dir offenbar nicht dazu, die Bel konstant zu halten, da du dich am BelMesser orientierst. Das geht mit der Misomatik schneller und bequem.
Korrigieren kannst du da auch und genau dann, wenn du beim "Orientieren" auch vo der Vorgabe abgewichen wärst.

Wie gesagt ich werds mal ausprobieren!
 
Resume: Du willst mit der rechten Hand deine Bilder heller oder dunkler gestalten, ohne die linke Hand vom Objektiv zu nehmen. Dazu verdrehst du z.Zt. an deiner D5100 in "M" u.A. die ISO's (mal ganz ab davon: wie verdrehst du denn "blind" die Verschlusszeit in "M"? Genau, durch wohl 2 Tasten incl +/-). Und die ISO-Taste liegt bei der D7100 rechts. Aber - was liegt links oben? Na? Richtig! Die +/- Taste. Na, das wärs doch! Wähle z.B. "A" (macht bei Makros doch eh am meisten Sinn, irgendwas mit f8-16) und verdrehe je nach Wunsch mit der rechten Hand die Belichtungskorrektur. Und schon hast du dein Ergebnis. Lösung?
Wenn du (profilike?) auf "M" bestehst: Verschlusszeit auf einem Rad, Blende auf dem anderen, ISO macht die Automatik, und du darfst auch noch die BK betätigen! Ist das nicht schön? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten