• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO Einstellung 350D

Sunny1966

Themenersteller
Ich habe grade mal das Prog Digital Photo Professional gestartet um bei einigen Bildern nachzuschauen mit welchen Daten sie aufgenommen wurden und nun stelle ich fest das ich plötzlich nur noch ISO 400 Dateien haben soll. Und zwar bei allen Außen- sowie Innenaufnahmen und mit zwei unterschiedlichen Objektiven und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Laut Canon Handbuch geht im Automatikmodus nur Auto ISO. Die Info Taste der 350D bestätigt es mir auch: ISO = Auto....

Kann das denn wirklich angehen das ich nur noch ISO 400er habe? Zufall??

Ich versteh es grad nun gar nicht mehr. Wär nett wenn mir da jemand was zu raten könnte.

(Ja Scorpio ich habe gesucht vor dem posten aber nichts gefunden unter den Begriffen die mir dazu einfielen!)
 
kann doch sein dass die automatik 400 wählt. ich fotografiere auch fast immer mit iso 400.
 
wirklich? Ich dachte immer (sorry ich bin halt blöder Anfänger!) das das nur bei schlechten Lichtverhältnissen gewählt wird?!
 
bei schlechten wählt sie ISO 800 :p ;) aber bei automatik scheint sie auf ISO 400 besonders zu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal im Ernst! Ich hab sowohl im Sonnenlicht im Garten 400 als auch bei Schietwetter an der Nordsee als auch im normal hellen Raum drinnen. Ist das denn wirklich normal? Ne 800er hab ich übrigens keine einzige!
 
Hallo,
Ich habe irgendwo im Benutzerhandbuch oder auf der Homepage gelesen " ISO 400 sollten sie als Standardeinstellung benutzen" .....
Ist halt keine Kompakte die bei ISO 200 schon nicht mehr wirklich taugt.
Irgendeinen Vorteil muß das Ding ja haben ..... :D


M@tthias
 
das hört sich doch schon wieder positiver an! Dann kann ich mein :eek: ja vielleicht doch wieder umwandeln in ein :rolleyes:

Würd mich mal interssieren was andere da so also 'Quasi-Standard' haben.... denn wohl alle eher 400 als sonst was wäre demnach zu vermuten.
 
War auch kein spaß ;) . Die 350D wählt im Automatik Modus wie es scheint vorzugsweise ISO 400. Aber wie "waynerainey" sagt - ISO 400 bei der EOS 350D ist vieleicht mit ISO 80 der Prosumer Cams zu vergleichen was das Rauschen anbetrifft.

Ich nehme an die wählt vorzugsweise ISO 400 im automnatikmodus um die verschlußzeiten schön kurz zu halten.

Andere ISO's kann man ja selber einstellen wenn man auf "P" stellt, wie man lustig is' :) .
 
Danke Euch!

Ich glaub ich muss mal öfters bei Euch reinsehen (falls ich nicht zu doll nerve) hab da noch ne ganze Menge zu lernen (oder nur das falsche buch zur Sache?).

Also nochmal: Danke!!
 
Ich verwende ISO 200 als Standard, bei Schlechtwetter 400/800. So gut wie nie 1600 und 100 auch nur selten (bei Landschaftsaufnahmen und Stativ).
 
Ich halte es genauso wie ziagl. Teilweise gehe ich auch schon bei strahlendstem Sonnenschein auf ISO400, um die Verschlusszeit kurz und die Blende klein zu halten. Hängt halt immer von der Situation ab. 1600 benutze ich auch nur, wenn es unbedingt sein muss. Rauscht halt doch schon arg.
 
AW: Danke Euch!

Sunny1966 schrieb:
Also nochmal: Danke!!
Moment, bitte noch nicht verabschieden. Iso 400 ist bei der 350D zwar kein Beinbruch, aber Du verschenkst trotzdem einiges an Qualität. Tu Dir den Gefallen, die anderen Einstellungen kennenzulernen! (Wobei, wie Du sicher längst selbst weißt, Bildqualität auch von der gewählten Blende und der Belichtungszeit abhängt, Iso 400 also auch auf dem Sportplatz oder im Botanischen Garten auch bei praller Sonne Sinn machen kann.)
 
habe hier einen Katalog von Canon, da steht in einer Vergleichsübersicht bei der 350d Autoiso 400 und bei der 20d 100/200.
Canon macht da scheinbar nen Unterschied ;)
 
in den automakikprogrammen wählt die kamera eigenständig zwischen iso 100-400 indoors meist 400 ist ja klar und draussen bei starker sonne macht sie iso 100. hab das grade mal getestet.. im modus "grün" nimmt sie wirklich lieber iso 400 und blendet stark ab. in den anderen modi, z.b. portrait kann der hintergrund ja gerne verschwommen sein nimmt die automatik dann lieber iso 100...

mfg
martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten