WERBUNG

ISO-Automatik?

Alfred51

Themenersteller
Servus zusammen,

mal ne Frage wer verwendet eigendlich die ISO Autom. und bringt die in gewissen Momenten Vorteile?
Also ich habe bisher immer die ISO 100 eingestellt bemerke aber immer wieder
das ich doch in bestimmten grenzwerttigen Lichtsituationen eine höhere ISO
verwenden hätte sollen aber da is das Motiv schon wieder wech.:grumble:
 
AW: ISO Automatik ?

AutoISO ist ganz praktisch wenn man die Lichtsituation schnell wechseln. Man kommt mit AutoISO aber fast nie auf automatisch auf ISO100 und eben auch nicht über ISO800 (je nach Kameramodell auch höher). Die Brennweite wird ins AutoISO mit einbezogen also bei 200mm Brennweite versucht die Kamera 1/200s zu erreichen durch Variation der ISO-Empfindlichkeit. Das 1/200s bei 200mm Brennweite (insb. am Crop) schon oft zu lang ist sollte man natürlich wissen. Aber in den Weitwinkel bis leichten Telebereich ist AutoISO schon brauchbar.
 
AW: ISO Automatik ?

In Situationen, wo ich mir zu 100% sicher bin was ich wie einzustellen habe und wie das Foto später aussieht stelle ich den ISO-Wert manuell ein.

In Gebieten wo ich mich so garnicht auskenne (z.B. Sport) würde ich Auto-ISO verwenden.
 
AW: ISO Automatik ?

Ich würde mir eine Kamera wünschen, wo ich selber eine Formel eingeben kann, die den ISO Wert aus aktueller Brennweite, gewünschter Verschlusszeit, IS ja/nein etc. berechnet. Am besten mehrere Formeln konfigurierbar und leicht umschaltbar (z.B. eine Formel für Freihand, eine für Stativ, eine für bewegte Motive etc.).
 
AW: ISO Automatik ?

Ich benutze Auto ISO sehr gerne im Modus M. Nämlich dann, wenn ich die Bildwirkung bestimmen möchte (Blende) und eine bestimmte Verschlusszeit brauche, um Unschärfen zu vermeiden. Z.B. bei Sport in Hallen. Geht bei der 7D leider nur bis ISO 3200. Wenn ich einen Wert darüber brauche, muss ich ISO dann doch manuell einstellen.
 
AW: ISO Automatik ?

mal ne Frage wer verwendet eigendlich die ISO Autom. und bringt die in gewissen Momenten Vorteile?

An der 7D habe ich die ISO Automatik immer an -> Ausnahme -> helle Aussenaufnahmen. Mich juckt auch ISo3200 bei dieser kein Stück ^^
 
AW: ISO Automatik ?

mal ne Frage wer verwendet eigendlich die ISO Autom. und bringt die in gewissen Momenten Vorteile?

was für eine frage ...

gegenfrage: warum probierst du es nicht einfach aus? immerhin können wir ja nicht wissen, ob du mit der ISO-automatik zurecht kommst, ob du zufrieden bist mit der einstellung, welche die automatik für dich vornimmt, ob dich dann das rauschen stört oder nicht etc. und nachdem es ja so gut wie nichts kostet (außer dass vielleicht mal ein bild durch zu hohe ISO-einstellung unbrauchbar ist), wäre das selber ausprobieren für mich die beste grundlage für meine entscheidung für oder wider dieser automatik.
 
AW: ISO Automatik ?

Ich würde mir eine Kamera wünschen, wo ich selber eine Formel eingeben kann, die den ISO Wert aus aktueller Brennweite, gewünschter Verschlusszeit, IS ja/nein etc. berechnet. Am besten mehrere Formeln konfigurierbar und leicht umschaltbar (z.B. eine Formel für Freihand, eine für Stativ, eine für bewegte Motive etc.).

Das kann jede nikon, bzw man gibt nur den grenzwert für die verschlußzeit ein, und fertig.
 
AW: ISO Automatik ?

Servus zusammen,

mal ne Frage wer verwendet eigendlich die ISO Autom. und bringt die in gewissen Momenten Vorteile?
Also ich habe bisher immer die ISO 100 eingestellt bemerke aber immer wieder
das ich doch in bestimmten grenzwerttigen Lichtsituationen eine höhere ISO
verwenden hätte sollen aber da is das Motiv schon wieder wech.:grumble:

Ich verwende Auto ISO an der 550D, da die Auto ISO hier begrenzbar ist und das Ganze sehr gut funktioniert bin ich sehr zufrieden mit dieser Funktion (Einer der wenigen Punkte, wo die 550D besser als die 7D ist).

Gerade an der 550D gehe ich auch mal bedenkenlos auf ISO 1600
 
AW: ISO Automatik ?

Man kommt mit AutoISO aber fast nie auf automatisch auf ISO100 und eben auch nicht über ISO800 (je nach Kameramodell auch höher).

Ich habe zwar nur die Erfahrung von der 50D und der 7D, aber bei beiden geht die Empfindlichkeit auch runter bis auf 100 ISO wenn genug Licht da ist.

Die Brennweite wird ins AutoISO mit einbezogen also bei 200mm Brennweite versucht die Kamera 1/200s zu erreichen durch Variation der ISO-Empfindlichkeit.

Hier wird der Crop-Faktor aber mit einbezogen, d.h. minimale Zeit bei z.B. 300mm Brennweite ist 1/320 - längere Zeiten werden nicht gewählt und stattdessen die Empfindlichkeit erhöht.

Ich habe die Auto-ISO eigentlich immer an, die einzige Ausnahme ist wenn ich bewußt längere Zeiten haben möchte als mit die Automatik sonst ermöglicht. Das können Aufnahmen vom Stativ sein oder auch Aufnahmen von Wasser, etc.

Klaus
 
AW: ISO Automatik ?

Ich verwende kein Auto-ISO. Ich finde die Funktion sinnlos.

Das verstellen des ISO-Wertes benötig 0,5 sek. Ich weiß nicht wozu ich da eine Automatik brauche. Wenn die Lichtsituation extrem schwankt nehem ich irgend ein Mittelwert. Z.b. ISO 400-640 und regle das dann über die Verschlusszeit.
 
AW: ISO Automatik ?

...Geht bei der 7D leider nur bis ISO 3200. Wenn ich einen Wert darüber brauche, muss ich ISO dann doch manuell einstellen.

Ich verwende Auto ISO an der 550D, da die Auto ISO hier begrenzbar...

Lol, einer wills weiter begrenzen, andere keine Grenze nach oben.

Ich will Auto-ISO nicht weiter begrenzen und finde ISO 3200 als obere Grenze ausreichend für eine Automatik. Wenn ich mehr Kontrolle will, dann muß ich eben BEWUSST anders einstellen. Einziger Nachteil der ISO-Automatik in M: keine Über/Unterbelichtung einstellbar.

Sonst:

Ich verwende die ISO-Automatik gerne bei rasch wechselnden Lichtverhältnissen.
Hauptsächlich nutze ich aber Av mit fixer ISO.
 
AW: ISO Automatik ?

nehem ich irgend ein Mittelwert. Z.b. ISO 400-640 und regle das dann über die Verschlusszeit.

jup...das machen die bei denen alles über ISO800 unbrauchbar ist... ;) Bei ner Festbrennweite brauche ich zwangläufig ne (relativ) konstant gleiche VErschlusszeit um nicht zu verwackeln -> also M -> Feste Blende -> Feste Verschlusszeit + Auto ISO ... ^^
 
AW: ISO Automatik ?

....Hier wird der Crop-Faktor aber mit einbezogen, d.h. minimale Zeit bei z.B. 300mm Brennweite ist 1/320 - längere Zeiten werden nicht gewählt und stattdessen die Empfindlichkeit erhöht....
Klaus

Hi,

kann mir jemand erklären warum die Kamera das macht?
Ich meine es stimmt meine 50D macht es so, aber es ist einfach "falsch". Wenn ich ein 85mm nehme muß ich gucken, dass die Verschlußzeit 1/85 oder schneller ist (je nach "ruhige Hand Modus" ;)) egal ob KB oder CROP. Die Brennweite verlängert sich ja nicht sondern nur der Bildausschnitt.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten