• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO-Automatik 50D

christianA350

Themenersteller
Hallo!

Hab heute im Saturn die 50D ausprobiert und mußte feststellen, das die ISO-Automatik im Laden auf 1600 hoch ging. Bei der Bildkontrolle auf dem Monitor konnte ich zwar nicht wirklich starkes rauschen feststellen, allerdings fand ich das doch etwas befremdlich. Auch schon weil manuell 200 machbar waren. Kann man das denn in der Automatik auch noch irgendwie begrenzen?

VIELEN DANK SCHONMAL!
 
Meines Wissens versucht die Kamera im Automatikmodus alles um Fehler des Benutzers hinsichtlich verwackeln zu vermeiden.

dH: Möglichst offene Blende, Kurze Verschlusszeit und natürlich hohe ISO

Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege

lg
 
Hallo!

Hab heute im Saturn die 50D ausprobiert und mußte feststellen, das die ISO-Automatik im Laden auf 1600 hoch ging. Bei der Bildkontrolle auf dem Monitor konnte ich zwar nicht wirklich starkes rauschen feststellen, allerdings fand ich das doch etwas befremdlich. Auch schon weil manuell 200 machbar waren. Kann man das denn in der Automatik auch noch irgendwie begrenzen?

VIELEN DANK SCHONMAL!


....gibt's da noch ein paar andere Daten, wie Blende und Zeit? So ist's eine Ratespiel.

Gruß
Theo
 
Wenn ich mich recht erinnern kann war ich auf A, ISO auto, Blende 5.6 oder auch 4 (Kit objektiv) und die Zeit... hmmm, die war ja automatisch...
 
Manchmal/ meistens ist es halt besser, die volle Kontrolle über den ISO Wert zu haben...

Ich fände es nicht schön, wenn alle meine Bilder mit ISO 1000 gemacht worden wären, obwol ich manuell sie locker mit ISO 500, durch ruhiges halten, hätten gemacht werden können.
 
Genau! Konnte bei der Nikon D300 nicht das gleiche Verhalten feststellen (wobei die mich auf andere Weise in den Wahnsinn getrieben hat...) . Die ISO Automatik meiner Alpha 350 hat bei 400 aufgehört, was auch ganz gut so war.

Hat ein Objektiv mit eingeschaltetem Anti shake einen Einfluß auf die Zeit/ISO-Wahl der kamera bei Canon? Bei Sony kann ich s mir durch den im Body integrierten durchaus vorstellen.
 
Hi Christian

Na ja, ich weiß nicht. Bei meiner 5DII geht ISO-Auto sogar bis ISO 3200 na und? Man muß das doch nicht nehmen. Stell doch einfach die ISO auf 200 oder 400, Du wirst dann schon sehen was für eine Blende mit welcher Verschlußzeit bei den vorliegenden Lichtverhältnissen noch geht.
 
AW: ISO-Automatik 50D vs. D300

Also bei der D300 kann ich bei der ISO Automatik die Obergrenze einstellen.
Und ich kann auch die längste Zeit einstellen, die erlaubt ist.
Bei Canon geht das leider nicht, Sony weis ich nicht.

Weis zufällig wer ob man bei der D300 die ISO Automatik per Bedienknopf also ohne Menü einstellen kann ?

mfg Christoph
 
Das wäre doch ein echt guter Punkt in einer neuen Firmware.
Ein einstellbarer Auto-ISO Bereich
Da würde ich nicht nein sagen
 
Wenn man die ISO im Automatik Modus nach oben begrenzen könnte, würde die Cam immer am Obersten Wert rum gurken. Dann kann man´s auch gleich selber einstellen!
 
Naja rein rechnerisch ist das doch aber nicht so schwierig, oder? Die Cam weiss was für ein Objektiv drauf sitzt und welche Brennweite man gerade hat.
Beispiel:
Modus AV
Brennweite 50mm
Die Blende will ich bei 5,6 haben und die Cam sagt Belichtungszeit 1/30
Also zu wenig und es würde verwackeln.
Dann muss sie die ISO doch nur hochdrehen damit ich auf mind. 1/80 Belichtungszeit komme, oder?

Klingt das sehr unlogisch?
 
Naja rein rechnerisch ist das doch aber nicht so schwierig, oder? Die Cam weiss was für ein Objektiv drauf sitzt und welche Brennweite man gerade hat.
Beispiel:
Modus AV
Brennweite 50mm
Die Blende will ich bei 5,6 haben und die Cam sagt Belichtungszeit 1/30
Also zu wenig und es würde verwackeln.
Dann muss sie die ISO doch nur hochdrehen damit ich auf mind. 1/80 Belichtungszeit komme, oder?

Klingt das sehr unlogisch?

Ob 1/80" ausreichend ist, weiss die Kamera in dem Moment aber eher nicht... z.B. Indoor & bewegte Motive? ;)
 
hi,
1. kann man die ISO (halb) begrenzen
2. ist es ja doch Blödsinn

zu 1. einfach die ISO-Erweiterung nich aktivieren = ISO max. 1600
zu 2. P als Modus macht nicht anders als die ISO-A
es ermögicht eine Freihandaufnahme
vollkommen unabhängig, was für ein Motiv!

Ihr könnt in P der Kamera zig mal erzählen: "Liebe Kamera, es ist dunkel, auch wenn hier Scheinwerfer bitzen, das Motiv bewegt sich!" Die Kamera bleibt stur! Die ISO-A auch!

Jürgen Denter, Canon:
"Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER"!
 
Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER"!

Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten