• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iso Auto plus Blitz

bruno14

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe mit meiner D80 plus Blitz SB-900 ein Verständnisproblem.

Wenn ich die Kamera ohne Blitz auf Iso Automatic stelle klappt alles reibungslos .
Die Kamera passt sich der Iso-Auto an.
Bei Zunahme des SB-900 und eingeschalteter Iso-Auto (M-Modus) verändert sich nichts.
Der Isowert bleibt , egal wie ich die Fotos blitze , immer auf Iso 100 stehen , habe überall nachgeschaut und keine Antwort gefunden, weiß von Euch jemand warum die Iso sich nicht ändert ?
Danke im Voraus .

Gruß Bruno
 
Hallo Bruno,

ich hab gerade versucht dein Problem mal mit meiner D80 nachzuvollziehen, hatte aber leider keinen Erfolg. :confused:

Wenn du deine Bilder direkt auf der Kamera betrachtest, wird dann der ISO Wert beim aufrufen der zusätzlichen Bildinformationen (vorderes Wahlrad zweimal nach links drehen) rot dargestellt? Das würde dann nämlich zumindest mal dafür sprechen, das die ISO Automatik auch tatsächlich aktiv ist.

Was mir noch aufgefallen ist, du darfst dich auch nicht vom angezeigten ISO Wert auf dem Display des SB-900 irritiren lassen! Dort wird immer nur der manuell gewählte ISO Wert angezeigt.

Gruß Markus
 
Hallo Bruno,

Was mir noch aufgefallen ist, du darfst dich auch nicht vom angezeigten ISO Wert auf dem Display des SB-900 irritiren lassen! Dort wird immer nur der manuell gewählte ISO Wert angezeigt.

Gruß Markus

Hallo Markus

Danke für Deine Antwort , aber ich bin der Meinung , dass diese Iso Zahl im Display des SB 900 dem Wert der eingestellten max. Empfindlichkeit , Einstellung unter Punkt 07-Iso Automatic,z.B Iso 1600, entspricht.Habe es ausprobiert,andere Iso max Displayeinstellung ändert sich.
Aber zu meinem Problem:
Ich glaube einfach , dass die Iso Empfindlichkeit,bzw.Auto, beim Austeckblitz SB 900 anders reagiert wie ohne Blitz.
Habe jetzt mal "Exremtwerte " 1/4000 f22 eingstellt , siehe da bei der Bildbetrachtung erscheint eine rote Iso Zahl.
Also es funktioniert.
Danke nochmals

Gruß Bruno
 
Solange die Blitzenegie ausreicht um das Bild zu belichten ändert sich der kleinste eingestellte ISO Wert nicht. Erst wenn der Blitz nicht mehr in der Lage ist die Szene mit dem unteren ISO-Wert zu belichten wird die ISO hoch geregelt.

Bei neueren Body's wie der D300s wird der untere ISO-Wert angehoben, damit nicht der Blitz der alleinige Lichtgeber der Szene ist.
 
Solange die Blitzenegie ausreicht um das Bild zu belichten ändert sich der kleinste eingestellte ISO Wert nicht. Erst wenn der Blitz nicht mehr in der Lage ist die Szene mit dem unteren ISO-Wert zu belichten wird die ISO hoch geregelt.

Bei neueren Body's wie der D300s wird der untere ISO-Wert angehoben, damit nicht der Blitz der alleinige Lichtgeber der Szene ist.

vielen Dank , ich glaube , dass ist die Lösung.
schönen Abend noch .

Gruß Bruno
 
So ist es. Es gilt bei der D80 einfach: Blitzleistung vor Isowert. Die Iso wird übrigens nicht nur automatisch hochgeregelt. Es wird auch, wenn möglich runtergeregelt, wenn die minimale Blitzleistung zu stark ist für eine Belichtung.
 
So ist es. Es gilt bei der D80 einfach: Blitzleistung vor Isowert. Die Iso wird übrigens nicht nur automatisch hochgeregelt. Es wird auch, wenn möglich runtergeregelt, wenn die minimale Blitzleistung zu stark ist für eine korrekte Belichtung.
 
Solange die Blitzenegie ausreicht um das Bild zu belichten ändert sich der kleinste eingestellte ISO Wert nicht. Erst wenn der Blitz nicht mehr in der Lage ist die Szene mit dem unteren ISO-Wert zu belichten wird die ISO hoch geregelt.

Bei neueren Body's wie der D300s wird der untere ISO-Wert angehoben, damit nicht der Blitz der alleinige Lichtgeber der Szene ist.


Ja, das vergess' ich auch immer wieder.

„Body's“ ist auch gut.:D
 
Ich greiffe den Thread mal wieder auf...

Bei einer privaten Feier in dunklen Räumen ist mir folgendes aufgefallen: mit dem externen Blitz (Metz 48 AF-1) geht der ISO-Wert meiner D300s bei Auto-ISO auf max. 800. Ist das so richtig, oder nur was falsch eingestellt? :confused:

Modus "M" und TTL war eingestellt. Selbiges Verhalten bei TTL-BL.

Mit dem internen hält sich der Blitz an die vorgegebenen Grenzen der ISO-Automatik ("Maximale Empfindlichkeit"). :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten