• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S ISO Auto-Obergrenze mit Blitz (R7)

wildtapir

Themenersteller
Hallo,

Mir ist gestern aufgefallen, dass meine R7 (und ich vermute auch manch andere Rs im Blitzmodus), Blitz auf dem Schuh, eingeschaltet, bei Auto-ISO keine Werte über ISO 1600 wählt.
Es ist zwar möglich die ISO Grenzwerte ohne Blitz einzustellen - das funktioniert auch bestens, sobald der Blitz drauf und eingeschaltet ist, hat man offenbar eine andere Regelung.
Interessanterweise habe ich dasselbe "Problem" auch beim ausgeschalteten aber auf der Kamera montiertem Blitzfernauslöser YN622-TX.

Zu diesem Thema gefunden habe ich die unten eingefügte Tabelle aus dem Handbuch.
  1. offenbar gibt es geeignete und ungeeignete Objektive beim Verwenden eines Blitzes??? -> Bei meinem Test war das Canon 85mm 1.8 USM drauf - offenbar ist es "nicht geeignet".
  2. Im letzten fetten Satz ganz unten steht, dass die "Variable Steuerung der ISO Auto-Obergrenze für E-TTL für Einzelbilder" unterstützt wird -> wo? wie?
Kann jemand dazu Näheres sagen?
  • Wo oder wie kann ich beim Blitzen die ISO-Obergrenze einstellen?
  • Welche Objektive sind "geeignet" oder "nicht geeignet"?
  • Warum wird der ausgeschaltete YN622-TX als Blitz erkannt? (die YN622-C nämlich nicht!)


Quelle:

1704882554750.png

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten