• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iso 400

grinsebacke78

Themenersteller
hallo @all,

habe eine eos 400D und immer wenn ich ein bild (in der Wohung) im automatikbetrieb mache, stellt sich trotz externen biltz (metz) der isowert 400 ein.
das verstehe ich nicht.
wenn ich in den P Modus wechsle haben die bilder alle einen blaustich das verstehe ich auch nicht hat vielleicht jemand eine idee für mich.(liegt das vielleicht am weißabgleich?)

vielen dank
grinsebacke
 
Zum Blaustich: Schau mal im Menü nach ob der Weißabgleich auf Manuell o.ä. steht. Daran liegts wohl.
Und wenn du ISOs nicht bei 400 haben willst: Automatik aus :D

Edit: Zu spät
 
Hallo!

Im Automatikmodus wählt die Kamera selbst draußen bei Sonnenschein oftmals ISO400. Ist anscheinend der beste Kompromiss zwischen Rauschen und Belichtungszeit.

Edit: Später als spät :ugly:
 
liegt das vielleicht am weißabgleich?

hallo und wilkommen im forum :).
solche farbstiche liegen in der regel an einem falsch eingestellten weißabgleich -> also die kamera dementsprechend manuell nachstellen.
und bezüglich des iso wertes: läuft die kamera immer in der iso automatik oder ist sie fest auf 400 iso eingestellt?
 
naja da ich noch anfänger bin verwende ich die cam oft im automatikbetrieb was ich dabei nur komisch finde, das er immer iso 400 wählt obwohl ich einen blitz verwende.
 
fang einfach mal an auf av und tv zu fotografieren.
beobachte, wie die kamera reagiert - sich die bilder verändern - sobald du an den einstellungen rummotschelst. und dann ab in den m modus ;)
 
naja da ich noch anfänger bin verwende ich die cam oft im automatikbetrieb was ich dabei nur komisch finde, das er immer iso 400 wählt obwohl ich einen blitz verwende.

Das kann je nach Situation durchaus Sinn machen, weil die Cam dann dank E-TTL "merkt", dass du auch noch was vom Hintergrund draufhaben möchtest und kein "totgeblitztes" Foto haben möchtest.
Wage zwar zu bezweifeln, dass die Automatik deshalb ISO 400 nimmt, aber ich blitze auch meist so.
Tipp : Automodus automodus sein lassen und beim blitzen (und auch nur dann am Anfang) den "m" modus wählen. Vorteil ist, dass du alles manuell einstellen kannst und der Blitz automatisch dosiert wird.
Einfach mal testen, z.b. Zeit 1/10 sek, Blende nach gusto und iso 400-800.
Dann vergleichen mit Vollautomatik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten