• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO 3200 Sinvoll!?

Die weißen Punkte gehen mit der Einstellung "hot pixel/pattern noise supression" weg. Woher genau die kommen, weiss ich allerdings nicht.
Nach NeatImage ist das Bild dann etwas weicher, aber für mich voll zu gebrauchen.
 
Schei* ins Bett... das ist ISO 3200??? :eek:
Nicht schlecht kann man echt nicht vermuten

Sage ich doch, man muss sich eben nur das Bild als Ganzes ansehen und nicht 100% Ausschnitte, dann sieht man erst wie brauchbar die hohe Empfindlichkeit wirklich ist. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass eine 5d natürlich noch einmal ein großes Stück weniger rauscht als die 300d.
 
Also ich finde ISO3200 schon Sinnvoll, vorallem wenn es noch brauchbar ist wie z.b.bei der 40D ;).

Ich nutze es gerne z.b. wenn ich mit einem Blitz die Stimmung zerstören würde.

Gruß Mark
 
Kann mich da Samaja nur anschließen, die ISO 3200 der 40D sind wirklich sehr gut.
Das Bild ist zwar als Jpeg aufgenommen aber die Rauschreduzierung war aus.
Picture Style: Neutral- Schärfe auf Null.

Grüße Bernhard
 
Und hier mal ein Beispiel VOR und NACH dem Entrauschen mit NeatImage

Also ICH finde die 40D in diesem Bereich Oberklasse.

Gruß Mark
 
bei der 300D habe ich die 3200 ISO eigentlich nur zum spielen verwendet,
vielleicht ein 10x15 Abzug. entrauschen bringt auch nicht viel, das Ergebnis ist nicht sehr schön. Einmal hab ich notgedrungen, weil es gar nicht anders ging, bei einem Hallenfussball Turnier 3200 engesetzt, auch die entrauschten und auf 800x533 verkleinerten Bilder sind nicht schön anzusehen.
Ab der 20/350D hat sich das deutlich verbessert.

Ähm... bevor ich jetzt dumm sterbe: wie holt man denn aus der 350D Iso 3200 raus? Firmware? Oder wie? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten