Oh,so sieht ein 450D ISO1600 RAW aus.
Es hat im Histogramm auch Lücken,aber nicht so fein.
Es hat im Histogramm auch Lücken,aber nicht so fein.

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Probieren Sie das mal mit 1/2 aus; posten Sie bitte den Bericht hierD. h. jetzt nicht mehr 1/3 sondern auf 1/2 umstellen, oder![]()
ISO 1600 der 450D ist keine Attrappe; die 450D hat keine höheren ISOs.Jetzt echt? Ich dachte die hätte wie die 50D bis ISO 3200.
Wie ist es denn mit der 450D ?
Ich habe beide grünen Kanäle in der Anzeige gelassen. Hätte ich nur einen grünen Kanal ausgewählt, wären die Lücken da. Allerdings ist das nicht so mit jedem Model; in manchen Fällen habe ich keine Ahnung, was die Firmware mit den Pixeldaten tut. "Raw" ist ziehmlich weit von echtem "raw" entfernt.@Panopeeper:
Warum weist der grüne Kanal bei ISO 3200 keine Lücken auf?
1. Ich bin dessen nicht ganz sicher, aber es scheint so, dass 3200 noch "echt" ist, 6400 und 12800 sind Attrappen.Weißt du etwas über das ISO-Verhalten der 7D?
ISO 1600 der 450D ist keine Attrappe; die 450D hat keine höheren ISOs.
Diese Lücken haben eine andere Bedeutung: eine Kompensierung für die sehr schmale Blendenöffnung (sie war nur f/1.8). Die Grünen sind so merkwürdig, weil die Werte in den zwei grünen Kanälen "verschoben" sind. Drücken Sie Shift-4 und dann Shift-5, Sie werden die nur den einen Grünen Kanal sehen (Shift-2 zeigt beide an, aber Control-1 ist auch gut). Wenn das nicht geht, dann sollten Sie eine neuere Version von Rawnalyze runterladen; allerding können Sie den gleichen Effekt auch im White Balance Dialog erzeugen, wenn Sie die grünen Kanäle separieren. Starten des WB-Dialoges: Alt-Control-W; clicken Sie auf den "Knopf" mit der Beschriftung "Green2", dann können Sie die grünen Kanäle separate einstellen. Wenn hier der Wert 0 ist, dann wird der Kanal im Histogram nicht einkalkuliert.Oh,so sieht ein 450D ISO1600 RAW aus.
Es hat im Histogramm auch Lücken,aber nicht so fein.![]()
Diese Lücken haben eine andere Bedeutung:
Ja, aber schon 6400 ist eine Attrappe: die 3200 Pixelwerte werden durch die Firmware "höchergespielt". Das Ergebnis ist, dass der Dynamikumfang 1 LW beschnitten wird (2 LW mit 12600, 3 LW mit 25600). Diese können nützlich sein mit JPEG, aber unsinning mit Raw.Sagt mal, es gibt doch auch (zB bei der 5D Mark II) auch ISO 25.000, oder?
Mit der 40D: nur bis zu 3200; aber mit Raw sollte man nie höher gehen als 1600.Oder andersgesagt: Mit der 40D kann ich max. ISO6400 im RAW aufnehmen/ simulieren
Natührlich können Sie auch fünf Blenden unterbelichten und das Ergebnis in Rawverarbeitung hochziehen. Sie können dann auch den ISO-Wert entsprechend anzeigen (manche tun das regelmäßig). Das hat aber nichts mehr zu tun mit der Kameras Fähigkeiten.Wieso?? Die 40D kann doch nativ ISO1600. Wenn ich nun 2 Blenden unterbelichte und im RAW wieder hochziehe habe ich ISO6400, oder??