• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO 3200 bei EOS 40D

Zub

Themenersteller
Hallo
nun gehöre ich auch zu den EOS 40D Besitzern und habe gleich eine Frage.
Als ISO Bereich wird bei der 40D 100-3200 angegeben. Wenn ich auf die Taste ISO drücke und mit Hilfe des Haupt-Wahlrades die ISO Empfindlichkeit einstelle
ist bei 1600 das Ende erreicht. Wie erhalte ich eine höhere ISO Empfindlichkeit?

Gruß ZUB
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Hallo
nun gehöre ich auch zu den EOS 40D Besitzern und habe gleich eine Frage.
Als ISO Bereich wird bei der 40D 100-3200 angegeben. Wenn ich auf die Taste ISO drücke und mit Hilfe des Haupt-Wahlrades die ISO Empfindlichkeit einstelle
ist bei 1600 das Ende erreicht. Wie erhalte ich eine höhere ISO Empfindlichkeit?

Gruß ZUB

Deaktiviere mal im Menü die Tonwert Priorität, dann hast du wieder ISO 100 und auch H (3200)
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Und stell bei der Individualfunktion C.Fn I-3 die ISO-Erweiterung auf "Ein".
Handbuch Seite 154.

Gratulation zur Kamera und willkommen im Forum.
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Und stell bei der Individualfunktion C.Fn I-3 die ISO-Erweiterung auf "Ein".
Handbuch Seite 154.

Gratulation zur Kamera und willkommen im Forum.

Richtig, das hätte ich natürlich noch erwähnen sollen, Danke. :top:
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Hallo Erdberrhund und Henic
danke für die schnelle Hilfe. Jetzt zeigt die LCD Anzeige nach 1600 auch noch H an. H bedeutet also 3200 ISO. Zwischen 1600 und H gibt es wohl keine weiter Abstufung? Dank auch für die Glückwünsche und Willkommensgruß
Gruß ZUB
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Iso 3200 würde ich nur im äußersten Notfall verwenden... Sieht oft schon recht gräußlich aus.
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Moin,

Genau!

Ehrlich gesagt saublöd gelöst von Canon. Soll mir mal jmd. logisch erklären, warum man die Isowerte im Menü freischalten muß und die dann auch noch ohne numerischen Wert angezeigt werden.:grumble:

Gruß

Andreas
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Moin,

Genau!

Ehrlich gesagt saublöd gelöst von Canon. Soll mir mal jmd. logisch erklären, warum man die Isowerte im Menü freischalten muß und die dann auch noch ohne numerischen Wert angezeigt werden.:grumble:

Gruß

Andreas

Ich kann es dir nicht so gut erklären wie vielleicht einige andere Spezis hier...
ISO 3200 wird nur Kameraintern durch einen "Trick" erzeugt, das lässt sich auch mit externer Software machen wenn man das Bild entsprechend belichtet (unterbelichtet). Die Canon macht es eben auf Wunsch gleich intern, darum steht da auch keine 3200 sondern eben H.
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Iso 3200 würde ich nur im äußersten Notfall verwenden... Sieht oft schon recht gräußlich aus.

Hallo,

so schlimm ist es auch nicht, hier mal ein Beispiel.
Foto und Crop. beide unbearbeitet als jpg aus der Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Soll mir mal jmd. logisch erklären, warum man die Isowerte im Menü freischalten muß und die dann auch noch ohne numerischen Wert angezeigt werden.:grumble:
Weil ISO 3200 gar nicht ISO 3200 ist, sondern ISO 1600 - um eine Blendenstufe unterbelichtet und gepusht.

Canon macht das mMn vollkommen richtig, sie bieten die Option als "H" an, ohne den falschen Eindruck zu erwecken, dass es echte ISO 3200 sind.

Das Gegenstück dazu ist übrigens "L" (= ISO 50 äquivalent).
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, ob ihr die ISO Zwischenstufen nutzt oder per Cn auf die "normalen" Sprünge eingestellt habt.
Wenn nein, wozu benutzt ihr die Zwischenstufen....
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, ob ihr die ISO Zwischenstufen nutzt oder per Cn auf die "normalen" Sprünge eingestellt habt.
Wenn nein, wozu benutzt ihr die Zwischenstufen....

Klar nutze ich die (bei meiner 30D). Es ist schon ein Unterschied, ob ich von ISO 800 auf ISO 1000 gehen kann, wenn es ausreicht, oder ob ich gleich auf 1600 muss, weil es keine Zwischenstufe gibt.
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D

Also ich finde die ISO3200 (H) bei der 40D nicht mal so übel, da gibt es andere die bei niedrigeren Werten schon nicht mehr ansehnlich sind :evil:

Gruß Mark
 
AW: Iso 3200 bei EOS 40D


Ah, deshalb ist da so wenig Farbrauschen drauf.

Schaut euch mal bei dpreview die Samples der 40D an mit ISO 1600 oder 3200. Da ist schon noch heftiges Farbrauschen drauf und teilweise ein streifiges Rauschmster das ich bei der 30D auch habe.
-> http://dpreview-img.fotki.com/gallery/canoneos40d_preview/originals/img_0509.jpg
http://dpreview-img.fotki.com/gallery/canoneos40d_preview/originals/img_0502.jpg

Das sieht bei den hier im Thread gezeigten Bildern anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten